Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 für die Gemeinde Salzatal

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

05.01.2023 (letzte Änderung am 06.02.2023)

14.02.2023 08:00

14.02.2023 08:00

LF10/Salzatal/2022

Sachsen-Anhalt: Gemeinde Salzatal

06.02.2023 15:45

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Salzatal
Postanschrift: Gemeinde Salzatal, Straße der Einheit 12a
Postleitzahl: 06198
Ort: Salzatal
NUTS: Saalekreis (DEE0B, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Gemeinde Salzatal
Telefon: +49 34609-280
Fax: +49 34609-274522

I.2)
Gemeinsame Beschaffung

Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben.


I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

an die oben genannten Kontaktstellen.


I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 für die Gemeinde Salzatal

LF10/Salzatal/2022

II.1.2)
CPV-Code

Feuerlöschfahrzeuge (34144213)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 für die Gemeinde Salzatal, nach DIN 14530 und DIN EN 1846 unterteilt in 2 Lose, Los 1 "Fahrgestell und Aufbau" und Los 2 "Feuerwehrtechnische Beladung".

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

alle Lose


II.2)
Beschreibung

Los 1

II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Fahrgestell und Aufbau

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Feuerwehrfahrzeuge (34144210)

II.2.3)
Erfüllungsort

Saalekreis (DEE0B, NUTS 3)

06198 Salzatal

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Die Gemeinde Salzatal als Auftraggeber schreibt die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 aus. Die in der technischen Leistungsbeschreibung geforderten Einzel- und Detaillösungen sind zu erfüllen. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Unvollständige Angebotsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Alle Zertifikate und Nachweise sind lückenlos beizulegen. Bei Herstellung und Ausrüstung des Fahrzeugs sind alle einschlägigen Normen (Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsschutzvorschriften), die VDE, die StVZO zu beachten. Die Ausstattung muss sich mindestens an den geltenden Normen unter Berücksichtigung der DIN EN orientieren.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Technische Umsetzung / Gewichtung: 20

Qualitätskriterium Name: Garantie auf den Auf- und Ausbau / Gewichtung: 10

Qualitätskriterium Name: Lieferzeit / Gewichtung: 5

Preis Gewichtung: 65

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 2

II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Feuerwehrtechnische Beladung

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Brandbekämpfungsausrüstung (35111000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Saalekreis (DEE0B, NUTS 3)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Feuerwehrtechnische Beladung für eine Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

1. Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB.

2. Erklärung des Bewerbers zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3, § 12 und § 13 Abs. 2 und 4 des Landesvergabegesetzes)

3. Will sich der Bewerber bei der Erfüllung des Auftrages der Leistungen anderer Unternehmen bedienen, hat er diese im Teilnahmevertrag zu benennen.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

1. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachsachäden.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

14.02.2023

08:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

30.03.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

14.02.2023

09:00

Gemeinde Salzatal, Schulstraße 3, 06198 Salzatal

Frau Julia Buresch

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str.2
Postleitzahl: 06112
Ort: Halle (Saale)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 345-5141529
Fax: +49 345-5141115
Internet-Adresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

02.02.2023



Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

02.02.2023


06.02.2023




60328588-1a83-4304-b4df-f7ab40cc4dd9