Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=494234
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Unstrut, MHL, DG/S, Machbarkeitsstudie Abschnitte 107-113 - Vorhabenbezogenes Konzept
72022-003-2364-12064
Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse (71241000)
Dienstleistungen
Gegenstand der Leistung ist die Erstellung einer technischen Machbarkeitsstudie zur Herstellung der Durchgängigkeit und der gewässerstrukturellen Verbesserung der Unstrut im Stadtgebiet Mühlhausen und in der Gemeinde Unstruttal
II.2)
Beschreibung
Unstrut-Hainich-Kreis (DEG09, NUTS 3)
Stadtgebiet Mühlhausen und Gemeinde Unstruttal in den Gewässerabschnitten 107 bis 113 von Gewässer-km ca. 152+800 (oberhalb Flutgrabenwehr Görmar) bis 161+400 (oberhalb Ortsteil Reiser)
lm Rahmen der Machbarkeitsstudie sollen in einer ersten Stufe grundsätzliche Lösungen für die Herstellung der Durchgängigkeit und der gewässerstrukturellen Verbesserung untersucht werden.
Durch den Auftragnehmer sind folgende Leistungen zu erstellen:
- Vermessung der Gewässerabschnitte
- Übernahme der Vermessungsdaten in das hydraulische Modell und Ermittlung des hydraulischen lst-Zustands
- Erheben und Zusammenstellen von Grundlagendaten
- Technische Machbarkeitsstudie zur Klärung der grundsätzlichen Umgestaltungs- und/ oder Rückbaumöglichkeiten
- Erarbeitung einer technischen Vorplanung
Preis
01.03.2023
30.09.2024
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
ja
0703 78183 / 0905 781 74 EFRE V
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
Gem. den Unterlagen:
- 09_Eigenerklärung_123GWB
- 10_Eigenerklärung_124GWB
(- 11_Eigenerklärung_125GWB - nur bei Bedarf)
12_Eigenerklärung_Berufsbefähigung
Gem. der Unterlage:
- 13_Eigenerklärung_Haftpflicht
Im Auftragsfall muss eine Berufshaftpflicht abgeschlossen sein, deren Deckungssumme mindestens 1,50 Mio € für Personenschäden und mindestens 300.000 € für sonstige Schäden beträgt. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mindestens das 2-fache der Deckungssumme pro Jahr betragen.
Gem. der Unterlage:
- 14_Eigenerklärung_Referenzen
3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren (2018-2022) mit folgenden Merkmalen:
- 1 Referenz für Hydraulische Brechnungen, zweidimensional mit einem Wert i. H. v. mind. 5.000 € (netto)
- 1 Referenz für Objektplanung Ingenieurbauwerke im Wasserbau zur Herstellung der Durchgängigkeit von Querbauwerken im Gewässer mit einem Wert i. H. v. mind. 50.000 € (netto)
- 1 Referenz für Objektplanung Freianlagen für gewässerstrukturverbessernde Maßnahmen im Gewässer mit einem Wert i. H. v. mind. 25.000 € (netto)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
31.01.2023
14:00
- Deutsch (DE)
31.01.2023
14:01
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
Die nach dem ThürVgG verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise werden nach Abschluss der Prüfung vom Bestbieter mit einer Frist von 3 Werktagen gefordert, bei Missachtung dieser Frist wird das Angebot ausgeschlossen. Die Abforderung und die Einreichung erfolgt per E-Mail. Eine vorherige Abgabe ist unschädlich.
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
22.12.2022