Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=493268
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Forschungsassistenz der Ergebnisübertragung aus der Förderinitiative Heimat 2.0 am Beispiel des Patenmodells
10.05.07-22.10
Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung (73000000)
Dienstleistungen
Im Fokus des geplanten Vorhabens steht die Erprobung eines speziellen Modells des Ergebnistransfers. Das sogenannte Patenmodell, welches im Rahmen der MORO-Optimierung vorgestellt wurde, soll erstmalig zum Einsatz kommen. Ausgangspunkt der Entwicklung solch eines Patenmodells sind vor allem Überlegungen, den themen- und projektbezogenen Wissenstransfer und (Erfahrungs-)Austausch zwischen den Modellregionen zu stärken. Letzteres ist ein Erfolgsfaktor, der von laufenden und ehemaligen Modellregionen immer wieder hervorgehoben wird und zukünftig gestärkt werden soll.
Hierbei wird eine „erfahrenere“ Heimat 2.0- Region der laufenden 1. oder 2. Staffel eine Patenschaft für eine oder mehrere andere, noch auszuwählende neue Region/en übernehmen. Die Patenregion wird die Transferregion dabei unterstützen, die bereits weitestgehend erprobte IT-Lösung zur Sicherung der Daseinsvorsorge und/oder das damit verbundene Prozesswissen auch bei sich einzuführen bzw. anzuwenden. In der Regel wird die Trans-ferregion als Erstzuwendungsempfänger gefördert und die Begleitung durch die Patenregion im Rahmen eines Weiterleitungsvertrages realisiert. Insgesamt sollen 6 „Adaptionsvorhaben“, d.h. Kooperationen/Patenschaften zwischen Regionen zustande kommen.
210.084,03
EUR Euro
II.2)
Beschreibung
Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)
Bonn
siehe Leistungsbeschreibung
210.084,03
EUR Euro
01.02.2023
30.09.2025
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
ja
siehe Leistungsbeschreibung (Leistungsbaustein 2 c))
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
III.2)
Bedingungen für den Auftrag
gemäß Eignungskriterien
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
16.01.2023
10:00
- Deutsch (DE)
01.03.2023
16.01.2023
11:00
im Vier-Augen-Prinzip durch die BBSR-Forschungsverwaltung
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
15.12.2022