Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Greenbox (2 Lose)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

11.12.2022 (letzte Änderung am 21.03.2023)

14.02.2023 09:30

14.02.2023 09:30

TU-126/22-21-EI

Thüringen: Technische Universität Ilmenau

21.03.2023 15:45

2022/S 241-696024

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung
Postanschrift: Max-Planck-Ring 14
Postleitzahl: 98693
Ort: Ilmenau
NUTS: Ilm-Kreis (DEG0F, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Hauptadresse: http://www.tu-ilmenau.de
Adresse des Beschafferprofils: http://www.evergabe-online.de

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Greenbox (2 Lose)

TU-126/22-21-EI

II.1.2)
CPV-Code

Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör (32000000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Zur Bearbeitung des aktuellen Forschungsvorhabens „ILMETA - lnterconnected Lab for ME-dia Technology Assessment" ist es beabsichtigt, die bestehende Ausstattung des Medienlabors II der TU Ilmenau hinsichtlich der Fähigkeit zur Produktion von VR- und hochaufgelöstem Video-Content zu erweitern. Dazu muss u.a. die mehr als 15 Jahre alte Bluebox durch eine aktuelle Greenbox ersetzt werden.

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

maximale Anzahl an Losen: 2


II.2)
Beschreibung

Los 1

II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Greenbox für Film-/Fernsehstudio

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Produktionsausrüstung für Rundfunk und Fernsehen (32211000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Ilm-Kreis (DEG0F, NUTS 3)

TU Ilmenau

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Die vorhandene Bluebox des Medienlabors II soll durch eine Greenbox ersetzt werden, wozu eine Neubeschichtung des Fußbodens und der Wand bzw. eine Erneuerung der Wand (einschließlich Beschichtung) gehören.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Tagen: 1

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 2

II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Vorhang für Greenbox im Film-/Fernsehstudio

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Produktionsausrüstung für Rundfunk und Fernsehen (32211000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Ilm-Kreis (DEG0F, NUTS 3)

TU Ilmenau

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Im Zuge des Ersetzens der vorhandene Bluebox des Medienlabors II durch eine Greenbox (Los 1) soll diese für die Realisierung von 360°-Videoaufnahmen an den beiden offenen Seiten mit einem Vorhang in gleicher Farbe wie die Box verschlossen werden können.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Tagen: 1

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Nachweis über die Befähigung zur Berufsausübung durch Abgabe der EEE Teil IV

Abschnitt A. Im Formblatt „EEE-Europäische Eigenerklärung“ werden für den

genannten Abschnitt folgende Angaben verlangt:

- Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Das Formblatt

„EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ steht unter dem in I.3)

genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung. Zum

Ausfüllen kann auch der unter Abschnitt VI.3) dieser Bekanntmachung

zusätzliche Angaben: Link und Erläuterungen zum Dienst zum Ausfüllen und

wiederverwenden der EEE genutzt werden.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch

Abgabe der EEE Teil IV Abschnitt B. Im Formblatt „EEE-Europäische

Eigenerklärung“ werden für den genannten Abschnitt folgende Angaben

verlangt:

- Der allgemeine Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers der letzten 3

abgeschlossenen Geschäftsjahre oder der durchschnittliche Jahresumsatz des

Wirtschaftsteilnehmers der letzten 3 Jahre

- der spezifische Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers in dem vom Auftrag

abgedeckten Geschäftsbereich der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre oder

der durchschnittliche Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers in dem

betreffenden Bereich der letzten 3 Jahre

- Sind die Informationen zum Umsatz (allgemeiner oder spezifischer Umsatz)

nicht für den gesamten vorgegebenen Zeitraum erhältlich, Angabe, an welchem

Datum das Unternehmen des Wirtschaftsteilnehmers gegründet wurde oder

seine Tätigkeit aufgenommen hat

- Angaben zur Berufshaftpflichtersicherung.

Das Formblatt „EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ steht unter dem in

I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung. Zum

Ausfüllen kann auch der unter Abschnitt VI.3) dieser Bekanntmachung,

Zusätzliche Angaben: Link und Erläuterungen zum Dienst zum Ausfüllen und

wiederverwenden der EEE genutzt werden.

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der

Auflagen zu überprüfen:

- Nachweis über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Abgabe

der EEE Teil IV Abschnitt Cund D (Hinweis: bezogen auf die letzten 3

abgeschlossenen Geschäftsjahre).Im Formblatt „EEE-Europäische Eigenerklärung

“ werden für den genannten Abschnitt folgende Angaben verlangt:

- Angaben zu zu Lieferungen und Dienstleistungen der genannten Art (dem

Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen),

- Angaben zu technischen Fachkräften oder technischen Stellen,

- Angaben zur technischen Ausrüstung und Maßnahmen zur Qualitätssicherung

- Angaben zur Vertragserfüllung, Lieferkettenmanagement und

Überwachungssystem

- Angabe zur Kontrollmöglichkeit der Produktionskapazität bzw. seine

technische Leistungsfähigkeit sowie der Qualitätskontrolle

- Angaben zu Ausbildungsnachweisen oder Bescheinigungen über die berufliche

Befähigung (Dienstleister oder Unternehmen selbst oder seiner Führungskräfte)

- Angaben zu Umweltmanagementmaßnahmen, Angaben zu den

durchschnittlich jährlich Beschäftigtenzahlen und die Zahl seiner

Fürhrungskräfte in den letzten 3 Jahren

- Angaben zu Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstungen

- Angaben zur Unterauftragsvergabe, Bescheinigungen zu

Qualitätssicherungsnormen, Bescheinigungen zur Erfüllung der Anforderungen

an die Umweltmanagementsysteme oder -normen. Das Formblatt

„EEE Einheitliche

Europäische Eigenerklärung“ steht unter dem in I.3) genannten

Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung. Zum Ausfüllen kann

auch der unter Abschnitt VI.3) dieser Bekanntmachung zusätzliche Angaben:

Link und Erläuterungen zum Dienst zum Ausfüllen und wiederverwenden der

EEE genutzt werden.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

14.02.2023

09:30

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

14.04.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

14.02.2023

09:30

TU Ilmenau

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3)
Zusätzliche Angaben

Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch unter der im Abschnitt I. 3

dieser Bekanntmachung/ Kommunikation angegebenen Internet-Adresse kostenfrei

zur Verfügung. Ein Anwendersupport für Bieter steht unter der Rufnummer: 0228/99

610 1234 zur Verfügung.

Hinweis zum Ausfüllen der EEE: Dienst zum Ausfüllen und Wiederverwenden der

EEE unter dem Link: https://uea.publicprocurement.be/filter?lang=de

Im nächsten Schritt „Ich bin ein Wirtschaftsteilnehmer“ anklicken und dann die

Option " eine Antwort erstellen" anklicken

Bitte weiterhin darauf achten, das im Teil IV Eignungskriterien „JA“ angeben werden

muss um alle notwendigen Angaben eintragen zu können.

„Möchten Sie die Auswahlkriterien A-D verwenden? „JA“ anklicken.

Der Globalvermerk ist nicht anzukreuzen.

Dann kann die EEE ausgefüllt und im gleichen Format (xml)

sowie als PDF-Datei exportiert/ gespeichert werden.

Zusätzlich zu den in Abschnitt III dieser Bekanntmachung notwendigen Angaben

sind die Teile I-III der EEE auszufüllen.

Gemäß §12a ThürVgG die nach diesem Gesetz verpflichtend vorzulegenden

Erklärungen und Nachweise sind nur von demjenigen Bieter, dem nach Abschluss

der Wertung der Angebote der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter), vorzulegen.

Der Bestbieter hat die vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nach

Aufforderung innerhalb einer nach Tagen bestimmten Frist vorzulegen.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Sempún-Platz 4
Postleitzahl: 99423
Ort: Weimar
Land: Deutschland (DE)
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

entsprechend der Regelungen gemäß § 160 GWB

VI.4.4)
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung
Postanschrift: Max-Planck-Ring 14
Postleitzahl: 98693
Ort: Ilmenau
Land: Deutschland (DE)
Internet-Adresse: http://www.tu-ilmenau.de

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

17.03.2023



Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

17.03.2023


21.03.2023




27.01.2023


31.01.2023




622caeef-eadd-4373-93e7-71084387d812