Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lieferung und den Service von Hygeienbehältern

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

07.12.2022

10.01.2023 10:00

10.01.2023 10:00

2022-016-EU-ABIMO

Berufsgenossenschaft Holz und Metall

16.12.2022 09:37

2022/S 238-682745

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschft Holz und Metall
Postanschrift: Isaac-Fulda-Allee 18
Postleitzahl: 55124
Ort: Mainz
NUTS: Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Hauptadresse: https://www.bghm.de

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Andere Tätigkeit: gesetzliche Unfallversicherung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Lieferung und den Service von Hygeienbehältern

2022-016-EU-ABIMO

II.1.2)
CPV-Code

Reinigungs- und Hygienedienste (90900000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

An den Standorten der Auftraggeberin sind in den Damen- und entsprechend gekennzeichneten Herrentoiletten Hygienebehälter aufzustellen und als Serviceleistung in einem regelmäßigen Turnus auszutauschen gegen leere gereinigte Behälter bzw. diese zu entleeren (Austausch der Innenbeutel) und von innen und außen zu reinigen.

Für die Dienstleistungen dieser Ausschreibung soll je Los ein Vertrag geschlossen werden. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 2 Jahre mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr seitens der Auftraggeberin. Es werden insgesamt neun Lose vergeben.

Das geschätzte Auftragsvolumen beträgt für alle Lose über die gesamte Vertragslaufzeit inkl. der Optionalen Vertragsverlängerungen 214.540,00 Euro (netto).

Als Vertragsbeginn ist der 01. Februar 2023 vorgesehen. Mit Vertragsbeginn sind entsprechende Behälter zu liefern. Der konkrete Aufstellungstermin wird nach Zuschlagserteilung mit dem Vertragspartner festgelegt.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

214.540,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

alle Lose


II.2)
Beschreibung

Los 1

II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Berlin

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Behälterreinigung (90913200)

Entleerung von Abfallbehältern (90918000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Berlin (DE300, NUTS 3)

Berlin

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

An dem Standort der Auftraggeberin sind in den Damen- und entsprechend gekennzeichneten Herrentoiletten Hygienebehälter aufzustellen und als Serviceleistung in einem regelmäßigen Turnus auszutauschen gegen leere gereinigte Behälter bzw. diese zu entleeren (Austausch der Innenbeutel) und von innen und außen zu reinigen.

Die Dienstleistung erfolgt mind. 1 x moantlich an einem noch festzulegendem Servicetag.

Das voraussichtliche Auftragsvolumen beträge jährlich ca. 1.857,00 Euro (netto), mithin für die Vertragslaufzeit von 4 Jahren ca. 7.428,00 Euro (netto).

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Energiemanagement (DIN EN ISO 50001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: CO2 - Zertifizierung (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Preis Gewichtung: 70

II.2.6)
Geschätzter Wert

7.428,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

Der Auftrag kann optional um 2x 12 Monate verlängert werden.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Vertraglich wird eine Preisanpassung an die Lohnkosten gekoppelt sowie dan an den Index der Erzeugerpreise für elektrischen Strom und Dienstleistungen der Elektrizitätsversorgung, Gas, Fernwärme, Wasser GP 35/36 Nr. 615. Der Stand des Preisindexes wird nach dem Datum der Angebotserstellung ermittelt.


Los 2

II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Hamburg und Rostock

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Behälterreinigung (90913200)

Entleerung von Abfallbehältern (90918000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Hamburg (DE600, NUTS 3)

Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803, NUTS 3)

Hamburg, Rostock

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

An den Standorten der Auftraggeberin sind in den Damen- und entsprechend gekennzeichneten Herrentoiletten Hygienebehälter aufzustellen und als Serviceleistung in einem regelmäßigen Turnus auszutauschen gegen leere gereinigte Behälter bzw. diese zu entleeren (Austausch der Innenbeutel) und von innen und außen zu reinigen.

Die Dienstleistung erfolgt mind. 1 x moantlich an einem noch festzulegendem Servicetag.

Das voraussichtliche Auftragsvolumen beträge jährlich ca. 2.237,00 (netto), mithin für die Vertragslaufzeit von 4 Jahren ca. 8.948,00 Euro (netto).

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Energiemanagement (DIN EN ISO 50001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: CO2 - Zertifizierung (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Preis Gewichtung: 70

II.2.6)
Geschätzter Wert

8.948,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

Der Auftrag kann optional um 2x 12 Monate verlängert werden.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Vertraglich wird eine Preisanpassung an die Lohnkosten gekoppelt sowie dan an den Index der Erzeugerpreise für elektrischen Strom und Dienstleistungen der Elektrizitätsversorgung, Gas, Fernwärme, Wasser GP 35/36 Nr. 615. Der Stand des Preisindexes wird nach dem Datum der Angebotserstellung ermittelt.


Los 3

II.2.1)
Bezeichnung von Los 3

Hannover und Bremen

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Behälterreinigung (90913200)

Entleerung von Abfallbehältern (90918000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Region Hannover (DE929, NUTS 3)

Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501, NUTS 3)

Hannover, Bremen

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

An den Standorten der Auftraggeberin sind in den Damen- und entsprechend gekennzeichneten Herrentoiletten Hygienebehälter aufzustellen und als Serviceleistung in einem regelmäßigen Turnus auszutauschen gegen leere gereinigte Behälter bzw. diese zu entleeren (Austausch der Innenbeutel) und von innen und außen zu reinigen.

Die Dienstleistung erfolgt mind. 1 x moantlich an einem noch festzulegendem Servicetag.

Das voraussichtliche Auftragsvolumen beträge jährlich ca. 7.302,00 Euro (netto), mithin für die Vertragslaufzeit von 4 Jahren ca. 29.208,00 Euro (netto).

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Energiemanagement (DIN EN ISO 50001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: CO2 - Zertifizierung (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Preis Gewichtung: 70

II.2.6)
Geschätzter Wert

29.208,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

Der Auftrag kann optional um 2x 12 Monate verlängert werden.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Vertraglich wird eine Preisanpassung an die Lohnkosten gekoppelt sowie dan an den Index der Erzeugerpreise für elektrischen Strom und Dienstleistungen der Elektrizitätsversorgung, Gas, Fernwärme, Wasser GP 35/36 Nr. 615. Der Stand des Preisindexes wird nach dem Datum der Angebotserstellung ermittelt.


Los 4

II.2.1)
Bezeichnung von Los 4

Bielefeld, Dortmund und Düsseldorf

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Behälterreinigung (90913200)

Entleerung von Abfallbehältern (90918000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11, NUTS 3)

Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52, NUTS 3)

Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41, NUTS 3)

Düsseldorf, Dortmund, Bielefeld

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

An dem Standort der Auftraggeberin sind in den Damen- und entsprechend gekennzeichneten Herrentoiletten Hygienebehälter aufzustellen und als Serviceleistung in einem regelmäßigen Turnus auszutauschen gegen leere gereinigte Behälter bzw. diese zu entleeren (Austausch der Innenbeutel) und von innen und außen zu reinigen.

Die Dienstleistung erfolgt mind. 1 x moantlich an einem noch festzulegendem Servicetag.

Das voraussichtliche Auftragsvolumen beträge jährlich ca. 11.365,00 Euro (netto), mithin für die Vertragslaufzeit von 4 Jahren ca. 45.460,00 Euro (netto)

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Energiemanagement (DIN EN ISO 50001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: CO2 - Zertifizierung (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Preis Gewichtung: 70

II.2.6)
Geschätzter Wert

45.460,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

Der Auftrag kann optional um 2x 12 Monate verlängert werden.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Vertraglich wird eine Preisanpassung an die Lohnkosten gekoppelt sowie dan an den Index der Erzeugerpreise für elektrischen Strom und Dienstleistungen der Elektrizitätsversorgung, Gas, Fernwärme, Wasser GP 35/36 Nr. 615. Der Stand des Preisindexes wird nach dem Datum der Angebotserstellung ermittelt.


Los 5

II.2.1)
Bezeichnung von Los 5

Dessau, Leipzig und Dresden

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Behälterreinigung (90913200)

Entleerung von Abfallbehältern (90918000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01, NUTS 3)

Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51, NUTS 3)

Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21, NUTS 3)

Dessau-Roßlau, Leipzig, Dresden

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

An dem Standort der Auftraggeberin sind in den Damen- und entsprechend gekennzeichneten Herrentoiletten Hygienebehälter aufzustellen und als Serviceleistung in einem regelmäßigen Turnus auszutauschen gegen leere gereinigte Behälter bzw. diese zu entleeren (Austausch der Innenbeutel) und von innen und außen zu reinigen.

Die Dienstleistung erfolgt mind. 1 x moantlich an einem noch festzulegendem Servicetag.

Das voraussichtliche Auftragsvolumen beträge jährlich ca. 3.986,00 Euro (netto), mithin für die Vertragslaufzeit von 4 Jahren ca. 15.944,00 Euro (netto)

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Energiemanagement (DIN EN ISO 50001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: CO2 - Zertifizierung (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Preis Gewichtung: 70

II.2.6)
Geschätzter Wert

15.944,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

Der Auftrag kann optional um 2x 12 Monate verlängert werden.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Vertraglich wird eine Preisanpassung an die Lohnkosten gekoppelt sowie dan an den Index der Erzeugerpreise für elektrischen Strom und Dienstleistungen der Elektrizitätsversorgung, Gas, Fernwärme, Wasser GP 35/36 Nr. 615. Der Stand des Preisindexes wird nach dem Datum der Angebotserstellung ermittelt.


Los 6

II.2.1)
Bezeichnung von Los 6

Alsfeld und Erfurt

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Behälterreinigung (90913200)

Entleerung von Abfallbehältern (90918000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01, NUTS 3)

Vogelsbergkreis (DE725, NUTS 3)

Erfurt, Alsfeld

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

An dem Standort der Auftraggeberin sind in den Damen- und entsprechend gekennzeichneten Herrentoiletten Hygienebehälter aufzustellen und als Serviceleistung in einem regelmäßigen Turnus auszutauschen gegen leere gereinigte Behälter bzw. diese zu entleeren (Austausch der Innenbeutel) und von innen und außen zu reinigen.

Die Dienstleistung erfolgt mind. 1 x moantlich an einem noch festzulegendem Servicetag.

Das voraussichtliche Auftragsvolumen beträge jährlich ca. 5.166,00 Euro (netto), mithin für die Vertragslaufzeit von 4 Jahren ca. 20.664,00 Euro (netto)

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Energiemanagement (DIN EN ISO 50001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: CO2 - Zertifizierung (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Preis Gewichtung: 70

II.2.6)
Geschätzter Wert

20.664,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

Der Auftrag kann optional um 2x 12 Monate verlängert werden.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Vertraglich wird eine Preisanpassung an die Lohnkosten gekoppelt sowie dan an den Index der Erzeugerpreise für elektrischen Strom und Dienstleistungen der Elektrizitätsversorgung, Gas, Fernwärme, Wasser GP 35/36 Nr. 615. Der Stand des Preisindexes wird nach dem Datum der Angebotserstellung ermittelt.


Los 7

II.2.1)
Bezeichnung von Los 7

Mainz und Saarbrücken

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Behälterreinigung (90913200)

Entleerung von Abfallbehältern (90918000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35, NUTS 3)

Regionalverband Saarbrücken (DEC01, NUTS 3)

Mainz, Saarbrücken

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

An dem Standort der Auftraggeberin sind in den Damen- und entsprechend gekennzeichneten Herrentoiletten Hygienebehälter aufzustellen und als Serviceleistung in einem regelmäßigen Turnus auszutauschen gegen leere gereinigte Behälter bzw. diese zu entleeren (Austausch der Innenbeutel) und von innen und außen zu reinigen.

Die Dienstleistung erfolgt mind. 1 x moantlich an einem noch festzulegendem Servicetag.

Das voraussichtliche Auftragsvolumen beträge jährlich ca. 11.308,00 Euro (netto), mithin für die Vertragslaufzeit von 4 Jahren ca. 45.232,00 Euro (netto)

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Energiemanagement (DIN EN ISO 50001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: CO2 - Zertifizierung (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Preis Gewichtung: 70

II.2.6)
Geschätzter Wert

45.232,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

Der Auftrag kann optional um 2x 12 Monate verlängert werden.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Vertraglich wird eine Preisanpassung an die Lohnkosten gekoppelt sowie dan an den Index der Erzeugerpreise für elektrischen Strom und Dienstleistungen der Elektrizitätsversorgung, Gas, Fernwärme, Wasser GP 35/36 Nr. 615. Der Stand des Preisindexes wird nach dem Datum der Angebotserstellung ermittelt.


Los 8

II.2.1)
Bezeichnung von Los 8

Stuttgart, Heidelberg und Freiburg

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Behälterreinigung (90913200)

Entleerung von Abfallbehältern (90918000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Stuttgart, Stadtkreis (DE111, NUTS 3)

Heidelberg, Stadtkreis (DE125, NUTS 3)

Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131, NUTS 3)

Stuttgart, Heidelberg, Freiburg

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

An dem Standort der Auftraggeberin sind in den Damen- und entsprechend gekennzeichneten Herrentoiletten Hygienebehälter aufzustellen und als Serviceleistung in einem regelmäßigen Turnus auszutauschen gegen leere gereinigte Behälter bzw. diese zu entleeren (Austausch der Innenbeutel) und von innen und außen zu reinigen.

Die Dienstleistung erfolgt mind. 1 x moantlich an einem noch festzulegendem Servicetag.

Das voraussichtliche Auftragsvolumen beträge jährlich ca. 5.669,00 Euro (netto), mithin für die Vertragslaufzeit von 4 Jahren ca. 22.676,00 Euro (netto)

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Energiemanagement (DIN EN ISO 50001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: CO2 - Zertifizierung (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Preis Gewichtung: 70

II.2.6)
Geschätzter Wert

22.676,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

Der Auftrag kann optional um 2x 12 Monate verlängert werden.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Vertraglich wird eine Preisanpassung an die Lohnkosten gekoppelt sowie dan an den Index der Erzeugerpreise für elektrischen Strom und Dienstleistungen der Elektrizitätsversorgung, Gas, Fernwärme, Wasser GP 35/36 Nr. 615. Der Stand des Preisindexes wird nach dem Datum der Angebotserstellung ermittelt.


Los 9

II.2.1)
Bezeichnung von Los 9

Nürnberg, München und Traunstein

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Behälterreinigung (90913200)

Entleerung von Abfallbehältern (90918000)

II.2.3)
Erfüllungsort

München, Kreisfreie Stadt (DE212, NUTS 3)

Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254, NUTS 3)

Traunstein (DE21M, NUTS 3)

München, Nürnberg, Traunstein

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

An dem Standort der Auftraggeberin sind in den Damen- und entsprechend gekennzeichneten Herrentoiletten Hygienebehälter aufzustellen und als Serviceleistung in einem regelmäßigen Turnus auszutauschen gegen leere gereinigte Behälter bzw. diese zu entleeren (Austausch der Innenbeutel) und von innen und außen zu reinigen.

Die Dienstleistung erfolgt mind. 1 x moantlich an einem noch festzulegendem Servicetag.

Das voraussichtliche Auftragsvolumen beträge jährlich ca. 4.745,00 Euro (netto), mithin für die Vertragslaufzeit von 4 Jahren ca. 18.980,00 Euro (netto)

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: Energiemanagement (DIN EN ISO 50001 oder EMAS) (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Qualitätskriterium Name: CO2 - Zertifizierung (max. 5 Punkte) / Gewichtung: 7.5

Preis Gewichtung: 70

II.2.6)
Geschätzter Wert

18.980,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

Der Auftrag kann optional um 2x 12 Monate verlängert werden.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Vertraglich wird eine Preisanpassung an die Lohnkosten gekoppelt sowie dan an den Index der Erzeugerpreise für elektrischen Strom und Dienstleistungen der Elektrizitätsversorgung, Gas, Fernwärme, Wasser GP 35/36 Nr. 615. Der Stand des Preisindexes wird nach dem Datum der Angebotserstellung ermittelt.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

- Eignungserklärung zu § 123,124 GWB (Formblatt 06)

- HRA- / HRB-Nummer (mit Angabe des zuständigen Registergerichts) / Umsatzsteuer-ID (Formblatt 05)

Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind oder einen anderen geeigneten Zulassungsnachweis vor, der einen Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit zulässt

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Umsatzzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre (Formblatt 07)

- Betriebshaftpflichtverwicherung (Formblatt 07)

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- 3 nachprüfbare Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre. Die BGHM sollte hierbei höchstens einmal als Referenz genannt werden.

Hinweis: Es handelt sich hierbei lediglich um Funktionsträgerdaten, vor deren Übermittlung personenbezogener Daten an die Auftraggeberin durch die/den Verantwortliche/n die ent-sprechenden Zulässigkeitsvoraussetzungen zu schaffen sind. Die Angebotsfrist hierfür ist ausreichend und angemessen. Diese Anforderung gilt gleichermaßen für alle Bieterin-nen/Bieter. Eine Angabe von Referenzkunden ohne die Möglichkeit, die Referenzen bei den Referenzgebern im Vergabeverfahren abzufragen führt dazu, dass die Auftraggeberin nicht in der Lage ist die Leistungsfähigkeit tatsächlich festzustellen.


III.2)
Bedingungen für den Auftrag

III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Bieter, die die Behälter zur Entleerung und Reinigung tauschen, haben eine Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb (gemäß § 56 Abs. 2 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes) oder gleichwertig über eine Eigenerklärung nachzuweisen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

10.01.2023

10:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

10.01.2023

10:30

Mainz

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist ein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes - Bundeskartellamt
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens, bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, ansonsten ist der Antrag unzulässig. Sind mehr als 15 Kalendertage nach der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen, ist ein Antrag ebenfalls unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB).

Angaben zu den Fristen des offenen Verfahrens

§ 20 VgV

(1) Bei der Festlegung der Fristen für den Eingang der Angebote und der Teilnahmeanträge nach den §§ 15 bis 19 ist die Komplexität der Leistung und die Zeit für die Ausarbeitung der Angebote angemessen zu berücksichtigen. § 38 Absatz 3 (Vorinformation) bleibt unberührt.

§ 15 VgV

(2) Die Frist für den Eingang der Angebote (Angebotsfrist) beträgt mindestens 35 Tage, gerechnet ab dem Tag nach der Absendung der Auftragsbekanntmachung.

(4) Der öffentliche Auftraggeber kann die Frist gemäß Absatz 2 um fünf Tage verkürzen, wenn er die elektronische Übermittlung der Angebote akzeptiert.

§ 62 VgV Unterrichtung der Bewerber und Bieter

(1) Unbeschadet des § 134 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen teilt der öffentliche Auftraggeber jedem Bewerber und jedem Bieter unverzüglich seine Entscheidungen über den Abschluss einer Rahmenvereinbarung, die Zuschlagserteilung oder die Zulassung zur Teilnahme an einem dynamischen Beschaffungssystem mit.

(2) Der öffentliche Auftraggeber unterrichtet auf Verlangen des Bewerbers oder Bieters unverzüglich, spätestens innerhalb von 15 Tagen nach Eingang des Antrags in Textform,

1. jeden nicht erfolgreichen Bewerber über die Gründe für die Ablehnung seines Teilnahmeantrags,

2. jeden nicht erfolgreichen Bieter über die Gründe für die Ablehnung seines Angebots,

3. jeden Bieter über die Merkmale und Vorteile des erfolgreichen Angebots sowie den Namen des erfolgreichen Bieters, und

4. jeden Bieter über den Verlauf und die Fortschritte der Verhandlungen und des wettbewerblichen Dialogs mit den Bietern.

VI.4.4)
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes - Bundeskartellamt
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

05.12.2022



a4c5611f-4705-4b94-8404-06104dd152a5