Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lieferung und Inbetriebnahme eines Volumetric Capture Studios

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

19.11.2022

19.12.2022 10:00

19.12.2022 10:00

ET-001/2023

Thüringen: Ernst-Abbe-Hochschule Jena

24.11.2022 14:34

2022/S 225-647406

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Nationale Identifikations-Nr.: DE811481421
Postanschrift: Carl-Zeiss-Promenade 2
Postleitzahl: 07745
Ort: Jena
NUTS: Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Justiziariat
Telefon: +49 3641-205220
Fax: +49 3641-205221
Hauptadresse: https://www.eah-jena.de/

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Andere: Juristische Person des öffentlichen Rechts auf Landesebene


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Andere Tätigkeit: Forschung und Lehre

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Lieferung und Inbetriebnahme eines Volumetric Capture Studios

ET-001/2023

II.1.2)
CPV-Code

Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) (30210000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Lieferung und Inbetriebnahme eines Volumetric Capture Studios zur Erfassung von Personen und Objekten

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

250.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung

II.2.3)
Erfüllungsort

Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03, NUTS 3)

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Carl-Zeiss-Promenade 2

07745 Jena

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Lieferung und Inbetriebnahme eines Volumetric Capture Studios zur Erfassung von Personen und Objekten bestehend aus folgenden Gegenständen mit den genannten Merkmalen:

- notwendige 3D-Rekonstruktionssoftware und Treiber

- 3D-Rekonstruktion dynamischer Objekte (z.B. kompletter Personen) ohne Chroma-Keying

- 3D-Rekonstruktion basierend auf Photogrammetrie und strukturiertem Licht (Kombination aus RGB-Kameras und Tiefensensoren)

- Lichtquellen für Beleuchtung der aufzunehmenden Objekte

- Workstation/PC für Aufnahme und Rekonstruktion der Daten

- Offline Rekonstruktion sowie Streaming-Funktionalität in Echtzeit

- Ausgabe: RGB-Daten der Kameras, 3D Punktwolke sowie Mesh und Textur

- Kompatibel mit Unity und/oder Unreal Engin, Blender

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.6)
Geschätzter Wert

250.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 4

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

- kein Vorliegen von Ausschlussgründen (insbes. §§ 123, 124 GWB)

- Erlaubnis der Berufsausübung

Die Eignungskriterien werden näher in Anlage 7 beschrieben.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Vorjahresumsatz des Bieters mind. das Zweifache des Auftragswertes

Die Eignungskriterien werden näher in Anlage 7 beschrieben.

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Referenzen vergleichbarer ausgeführter Aufträge

- Verfügbarkeit erforderlicher Fachkräfte

- Maßnahmen des Bieters zur Verringerung der Umweltbelastung

- ausreichende Personalstärke

- hinreichender Eigenanteil des Bieters an der Auftragsausführung

Die Eignungskriterien werden näher in Anlage 7 beschrieben.


III.2)
Bedingungen für den Auftrag

III.2.3)
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

19.12.2022

10:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

17.01.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

19.12.2022

10:00

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Zwei Mitarbeitende des Justziariats oder des Referates 2

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postleitzahl: 99423
Ort: Weimar
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 361-57100
Fax: +49 361-573321190
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Kontaktstelle für Beanstandungen ist das Justiziariat (Anschrift: Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena; vergabestelle@eah-jena.de). Beanstandungen können vom Bieter nur innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis eines Verstoßes der Vergabestelle gegen Vergabevorschriften gerügt werden. Die Rüge von Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, können nach Ablauf der Angebotsabgabefrist nicht mehr gerügt werden. Hilft die Vergabestelle einer Rüge des Bieters nicht ab, ist dieser innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen berechtigt, Antrag bei der Nachprüfungsstelle auf ein Nachprüfungsverfahren zu stellen. Das Nachprüfungsverfahren bestimmt sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. GWB.


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

17.11.2022



fa95bb40-fd3d-4870-ae20-e09877aa0bde