Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=488869
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Juristische Person des öffentlichen Rechts auf Landesebene
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forschung und Lehre
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Lieferung und Inbetriebnahme eines Volumetric Capture Studios
ET-001/2023
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) (30210000)
Lieferauftrag
Lieferung und Inbetriebnahme eines Volumetric Capture Studios zur Erfassung von Personen und Objekten
250.000,00
EUR Euro
II.2)
Beschreibung
Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03, NUTS 3)
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Lieferung und Inbetriebnahme eines Volumetric Capture Studios zur Erfassung von Personen und Objekten bestehend aus folgenden Gegenständen mit den genannten Merkmalen:
- notwendige 3D-Rekonstruktionssoftware und Treiber
- 3D-Rekonstruktion dynamischer Objekte (z.B. kompletter Personen) ohne Chroma-Keying
- 3D-Rekonstruktion basierend auf Photogrammetrie und strukturiertem Licht (Kombination aus RGB-Kameras und Tiefensensoren)
- Lichtquellen für Beleuchtung der aufzunehmenden Objekte
- Workstation/PC für Aufnahme und Rekonstruktion der Daten
- Offline Rekonstruktion sowie Streaming-Funktionalität in Echtzeit
- Ausgabe: RGB-Daten der Kameras, 3D Punktwolke sowie Mesh und Textur
- Kompatibel mit Unity und/oder Unreal Engin, Blender
250.000,00
EUR Euro
Laufzeit in Monaten: 4
Varianten/Alternativangebote sind zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
- kein Vorliegen von Ausschlussgründen (insbes. §§ 123, 124 GWB)
- Erlaubnis der Berufsausübung
Die Eignungskriterien werden näher in Anlage 7 beschrieben.
- Vorjahresumsatz des Bieters mind. das Zweifache des Auftragswertes
Die Eignungskriterien werden näher in Anlage 7 beschrieben.
- Referenzen vergleichbarer ausgeführter Aufträge
- Verfügbarkeit erforderlicher Fachkräfte
- Maßnahmen des Bieters zur Verringerung der Umweltbelastung
- ausreichende Personalstärke
- hinreichender Eigenanteil des Bieters an der Auftragsausführung
Die Eignungskriterien werden näher in Anlage 7 beschrieben.
III.2)
Bedingungen für den Auftrag
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
19.12.2022
10:00
- Deutsch (DE)
17.01.2023
19.12.2022
10:00
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Zwei Mitarbeitende des Justziariats oder des Referates 2
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
Kontaktstelle für Beanstandungen ist das Justiziariat (Anschrift: Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena; vergabestelle@eah-jena.de). Beanstandungen können vom Bieter nur innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis eines Verstoßes der Vergabestelle gegen Vergabevorschriften gerügt werden. Die Rüge von Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, können nach Ablauf der Angebotsabgabefrist nicht mehr gerügt werden. Hilft die Vergabestelle einer Rüge des Bieters nicht ab, ist dieser innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen berechtigt, Antrag bei der Nachprüfungsstelle auf ein Nachprüfungsverfahren zu stellen. Das Nachprüfungsverfahren bestimmt sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. GWB.
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
17.11.2022