Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=488085
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Los 433 Lüftungs- und Kältetechnische Anlagen - für Polizeiinspektion Magdeburg (einschl. PI - Zentrale Dienste) (NML 605-22)
NML 605-22
Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen (45331200)
Bauauftrag
GNUE - Polizeiinspektion Magdeburg (einschl. PI - Zentrale Dienste),
TM 5.6 - Sanierung Haus 7, Sternstraße 12, 39104 Magdeburg.
II.2)
Beschreibung
Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)
Polizeiinspektion Magdeburg
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Los 433 Lüftungs- und Kältetechnische Anlagen:
Lüftungsinstallation
1 Stk RLT-Gerät für Zu- und Abluft bis 880m³/h mit Kreuzstromwärmetauscher
1 Stk RLT-Gerät für Zu- und Abluft bis 3720m³/h mit Rotationswärmetauscher
1 Stk RLT-Gerät für Zuluft bis 10.510m³/h mit KV-System
1 Stk RLT-Gerät für Küchenabluft bis Abluft bis 10.100m³/h mit KV-System
1 Stk Hydraulikmodul für KV-System und Verrohrung
1 Stk Küchenabluft Radialventilator bis 420m3/h
1 Stk Rohrventilator 35m³/h
5 Stk Kanalschalldämpfer bis 10.510 m³/h
17 Stk Rohrschalldämpfer bis DN400
1 Stk Brandschutzklappe für Küchenabluft H/B 750/600mm
2 Stk Brandschutzklappe rechteckig
22 Stk Brandschutzklappe rund
23 Stk Brandschutztechnischer Verschluss, teilweise Einbau in Holzbalkendecke
ohne Herstellung der Durchbrüche
4 Stk Variable Volumenstromregler
8 Stk Konstant-Volumenstromregler
6 Stk Volumenstromregler variabel
ca. 303 m² Blechkanal einschl. Formstücke bis 1.500mm
ca. 150 m² fettdichter Blechkanal incl. Formstücke bis 1.500mm
ca. 436 m Wickelfalzrohr bis DN 630 einschl. Formstücke
4 Stk Dralldurchlass bis NG250
29 Stk Lüftungsgitter bis H/B 1025/425mm
26 Stk Tellerventile bis DN 160
1 Stk Lammellenhaube mit Dachdurchführung H/B/L 1000/900/1000mm bis 10.510 m³/h
1 Stk Deflektorhaube rechteckig H/B/L 1450/650/650 bis 10.510 m³/h
2 Stk Deflektorhaube bis DN450
1 Stk Deflektorhaube Edelstahl DN160
1 Stk Dachhaube 100
Kälteinstallation
1 Stk Raumkühlgerät in Splitbauweise (VRF) mit Innen- und
Außengerät ca. 1,2 kW
ca. 38 m isolierte Kältemittelleitung CU-Rohrleitung bis 10mm (Verbindung durch Hartlöten) mit Isolierung
und Brandschutzdurchführung
Preis
27.02.2023
20.03.2024
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Die Angebotsabgabe ist seit dem 19.10.2018 nur noch in elektronisch übermittelter Form zugelassen!
Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes für die Angebotsabgabe ist erforderlich, weitere Hinweise dazu: Siehe zusätzliche Angaben unter VI. 3).
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen.
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
ja
IV.2)
Verwaltungsangaben
20.12.2022
11:00
- Deutsch (DE)
17.02.2023
20.12.2022
11:00
Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt.
Eine Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht mehr möglich.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)
Zusätzliche Angaben
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.
Fristende: 12.12.2022
Hinweis: Das Formblatt 213 wird nicht nachgefordert. Fehlt das Formblatt 213, wird das Angebot ausgeschlossen!
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.evergabe-online.de/start.html; jsessionid=71F31DE7E715D4B06042B220945670CB?0
Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben, Niederschrift über den Öffnungstermin u. ä. unterrichtet.
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
14.11.2022