Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=484704
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Bundesoberbehörde
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Gewässerkunde
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
3 Unterhaltungspläne (UP) am Oberrhein
U3/Z3/162.02/022/072
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen (71000000)
Dienstleistungen
Die zur Vergabe anstehenden 3 Unterhaltungspläne (UP) teilen sich in folgende LOSE auf:
LOS A: UP ABz Breisach, Rh-Km 170,0 -272,0, mit vier Referenzabschnitten
LOS B: UP ABz Kehl, Rh-Km 272,0 - 322,7, mit acht Referenzabschnitten
LOS C: UP ABz Iffezheim, Rh-Km 322,7 - 352,07, mit drei Referenzabschnitten
Für die UP sind auf der Basis von aktuell durchzuführenden Biotoptypenkartierungen sowie zu recherchierender vorhandener Daten und Unterlagen Ziele und Anweisungen in enger Zusammenarbeit mit der BfG sowie dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Oberrhein und den jeweiligen Außenbezirken (ABz) Breisach, Kehl und Iffezheim zu erarbeiten.
Die Inhalte des Unterhaltungsplans sind in sieben thematischen Karten und einem Erläuterungsbericht darzustellen. Die Pläne sind mit GIS-Software zu erstellen. Der Erläuterungsbericht zur Biotoptypenkartierung gliedert sich in eine Langfassung und in eine Kurzfassung. Die Kurzfassung findet sich wieder im Endbericht zum UP, dessen Inhalte von der BfG als Auftraggeber (AG) endbearbeitet werden.
Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Ja
maximale Anzahl an Losen: 3
II.2)
Beschreibung
Los 1
ABz Breisach, Oberrhein
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen (71000000)
Breisgau-Hochschwarzwald (DE132, NUTS 3)
Rh-Km 210,4 bis Rh-Km 218,6 (Restrhein),
Rh-Km 253,4 bis Rh-Km 260,8 (Restrhein),
Rh-Km 221,6 bis Rh-Km 224,8 (Dammstrecke Stauhaltung Breisach),
Rh-Km 260,25 bis Rh-Km 265,5 (Dammstrecke Stauhaltung Gerstheim)
1. Bestanderhebungen/Recherche der Fachdisziplinen: Biotoptypen, Flora, Fauna
2. Erarbeiten und Erörtern der Zielkonzeption
3. Erarbeiten und Erörtern der Unterhaltungsanweisungen
4. Darstellen der Ergebnisse als Bericht sowie in GIS (Karten)
5. Teilnahme an Besprechungen und Erörterungen
6. Durchführung von Reisen, die im Rahmen der Auftragsbearbeitung durch den AG angefordert werden.
Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Qualitätskriterium Name: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter und Projektleiter mit vergleichbaren Projekten in Größe und Umfang / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium Name: Erfahrung der Mitarbeiter mit Unterhaltungs- oder Entwicklungsplänen an Wasserstraßen / Gewichtung: 30
Preis Gewichtung: 40
31.12.2025
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Los 2
ABz Kehl, Oberrhein
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen (71000000)
Ortenaukreis (DE134, NUTS 3)
Rh-Km 272,4 - Rh-Km 276,7
Rh-Km 282,0 - Rh-Km 286,0
Rh-Km 290,5 - Rh-Km 292,8
Rh-Km 294,6 - Rh-Km 295,6
Rh-Km 307,0 - Rh-Km 311,0
Rh-Km 313,0 - Rh-Km 314,0
Rh-Km 314,8 - Rh-Km 318,4
Rh-Km 321,3 - Rh-Km 322,0
1. Bestanderhebungen/Recherche der Fachdisziplinen: Biotoptypen, Flora, Fauna
2. Erarbeiten und Erörtern der Zielkonzeption
3. Erarbeiten und Erörtern der Unterhaltungsanweisungen
4. Darstellen der Ergebnisse als Bericht sowie in GIS (Karten)
5. Teilnahme an Besprechungen und Erörterungen
6. Durchführung von Reisen, die im Rahmen der Auftragsbearbeitung durch den AG angefordert werden.
Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Qualitätskriterium Name: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter und Projektleiter mit vergleichbaren Projekten in Größe und Umfang / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium Name: Erfahrung der Mitarbeiter mit Unterhaltungs- oder Entwicklungsplänen an Wasserstraßen / Gewichtung: 30
Preis Gewichtung: 40
31.01.2025
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Los 3
ABz Iffezheim, Oberrhein
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen (71000000)
Rastatt (DE124, NUTS 3)
Rh-Km 322,0 - Rh-Km 327,0
Rh-Km 334,7 - Rh-Km 335,7
Rh-Km 336,2 - Rh-Km 350,0
1. Bestanderhebungen/Recherche der Fachdisziplinen: Biotoptypen, Flora, Fauna
2. Erarbeiten und Erörtern der Zielkonzeption
3. Erarbeiten und Erörtern der Unterhaltungsanweisungen
4. Darstellen der Ergebnisse als Bericht sowie in GIS (Karten)
5. Teilnahme an Besprechungen und Erörterungen
6. Durchführung von Reisen, die im Rahmen der Auftragsbearbeitung durch den AG angefordert werden.
Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Qualitätskriterium Name: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter und Projektleiter mit vergleichbaren Projekten in Größe und Umfang / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium Name: Erfahrung der Mitarbeiter mit Unterhaltungs- oder Entwicklungsplänen an Wasserstraßen / Gewichtung: 30
Preis Gewichtung: 40
31.01.2025
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
Angaben zur Eintragung in das Berufsregister
Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
Nachweise über die berufliche Befähigung des Bewerbers (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug)
Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB (im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung enthalten)
Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung / eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1.500.000,00 € für Personen und sonstige Schäden nachgewiesen bzw. im Auftragsfall vor Zuschlagserteilung abgeschlossen wird.
Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind
Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über den konkreten, in der Bekanntmachung definierten Tätigkeitsbereich des Auftrags, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind
Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Lieferbeziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind.
Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist
Die mit der Durchführung der planerischen Arbeiten beauftragten Personen müssen von Dipl.-Ing. Landschaftsplanung, Dipl.-Biologen oder Bearbeitern mit vergleichbarer Qualifikation erbracht.
Der Nachweis ist durch Vorlage der entsprechenden Diplom-/Bachelor-Masterurkunden mit der Angebotsabgabe zu erbringen.
Die mit der Durchführung der GIS-Arbeiten beauftragten Personen sind von ausgebildeten GIS-Mitarbeitern zu erbringen.
Der Nachweis der Eignung der GIS-Mitarbeitern erfolgt durch Eigenerklärung seitens des Bieters.
III.2)
Bedingungen für den Auftrag
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
ja
IV.2)
Verwaltungsangaben
24.11.2022
10:00
- Deutsch (DE)
23.01.2023
24.11.2022
10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
24.10.2022