Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=482031
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Helme, Gew.-Abschn. 14, 15, 17 (MK2), Initiieren einer eigendynamischen Entwicklung - Bauleistung
72014-003-1708-11973
Dienstleistungen von Ingenieurbüros (71300000)
Dienstleistungen
Für die vorhandenen Hochwasserschutzanlagen sind die vollständigen Nachweise der Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Erosionssicherheit zu erstellen.
II.2)
Beschreibung
Nordhausen (DEG07, NUTS 3)
Land: Thüringen
Kreis: Nordhausen
Gewässer: Helme
Die vorhandenen Hochwasserschutzanlagen im Bereich der Ortslage Heringen (sh. Lageplan) sind wie folgt unten in Gruppen nach Lage in Positionen eingeteilt und sollen einzeln untersucht werden.
Es sind jeweils die Nachweise der Unterschreitung des Grenzzustandes der Tragfähigkeit, der Betriebssicherheit sowie der Erosionssicherheit gemäß Nr. 11 der DIN 19712:2013 zu führen.
Der Nachweis der Böschungsstandsicherheiten sind gemäß DWA-M 507-1/ DIN 1084 zu führen. Dabei ist insbesondere zu berücksichtigen und nachzuweisen:
- Globale und Lokale Standsicherheit des Deiches
- Lokale Standsicherheit am Böschungsfuß
- Standsicherheit von Böschungsdichtungen bei Wasserdruck vom Deichkörper aus
- Auftriebssicherheit und Sicherheit gegen hydraulischen Grundbruch
- Nachweis zur Sicherheit gegen Materialtransport
- Nachweis der Sicherheit gegen Überströmen
- Nachweis der Sicherheit gegen Durchwurzelungskohäsion
Als Lastfälle sind hierbei zum einen der ruhende und der strömende Wasserdruck (Bordvoll) und zum anderen als Verkehrslast die Unterhaltung (Maad) und Deichverteidigung anzusetzen.
Zur Bewertung und zur Nachweisführung sind in diesem Zusammenhang an den 8 zu bewertenden HWS Abschnitten nach vorheriger Kampfmittelfreimeldung Bodenproben zu nehmen und Analysen durchzuführen. Hierbei handelt es sich um Bohrprofile zur Bodenansprache sowie um Laboranalysen zur bodenchemischen und bodenmechanischen Analyse. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die folgenden Standsicherheitsnachweise.
Preis
Laufzeit in Monaten: 3
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
ja
EFRE IV (0703 78182 / 0905 78188)
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
Gem. nachfolgender Dokumente:
- 15_Eigenerklärung_§_123_GWB
- 16_Eigenerklärung_§_124_GWB
- 12_Eigenerklärung_§_44_VgV nebst Nachweis
Gem. nachfolgender Dokumente:
- 13_Eigenerklärung_§_45_VgV
Mindestdeckungssumme der Haftpflichtversicherung:
- 1,5 Mio Euro für Personenschäden
- 300.000 Euro für sonstige Schäden
Gem. nachfolgender Dokumente:
14_Eigenerklärung_§_46_VgV
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
15.11.2022
14:00
- Deutsch (DE)
1 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
15.11.2022
14:01
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.3)
Zusätzliche Angaben
Die nach dem ThürVgG verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise werden nach Abschluss der Prüfung vom Bestbieter mit einer Frist von 3 Werktagen gefordert, bei Missachtung dieser Frist wird das Angebot ausgeschlossen.
Die Abforderung und die Einreichung erfolgt per E-Mail. Eine vorherige Abgabe ist unschädlich.
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
07.10.2022