Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lern- und Arbeitsort Häuslichkeit in der Pflege

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

07.10.2022

27.03.2023 10:00

27.03.2023 10:00

09_2022-EU

Bundesinstitut für Berufsbildung

15.03.2023 10:35

2022/S 195-553432

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Ort: Bonn
NUTS: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
E-Mail: vergabe@bibb.de

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Andere: Ressortforschungseinrichtung


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Andere Tätigkeit: Forschung zur beruflichen Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Lern- und Arbeitsort Häuslichkeit in der Pflege

09_2022-EU

II.1.2)
CPV-Code

Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung (73100000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Der oder die Auftragnehmende stellt eine umfassende Übersicht über die Bildungsarchitektur (Aus-/ Fort- und Weiterbildung) in der bzw. für die ambulante Pflege zusammen. Zudem ist auch der spätere mögliche Arbeitsort in der häuslichen Umgebung Teil des Auftrags. Im Fokus des dreijährigen Auftrags stehen der Erhalt bzw. die Steigerung der Versorgungsqualität sowie die Attraktivitätssteigerung der ambulanten Pflege.

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung

II.2.3)
Erfüllungsort

Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

AP1 Beschaffung

AP2 Projektmanagement

AP3 Analyse

AP4 Bildungsarchitektur

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Konzept / Gewichtung: 50

Qualitätskriterium Name: Berichtslegung und Ergebnistransfer / Gewichtung: 10

Preis Gewichtung: 40

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 36

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

27.03.2023

10:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

30.04.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

27.03.2023

10:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 5313
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-94991163

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

05.10.2022



945cc711-b055-4e3d-bdd3-c1867371a8a5