Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=479680
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Verkehr und Infrastruktur
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Ausbau WDK bis Marl: Teilprojekt Querungsbauwerke Objekt- und Tragwerksplanung der Ingenieurbauwerke sowie Objektplanung der Verkehrsanlagen zur Aufstellung von Voruntersuchung, Entwurf HU-Bau und Planfeststellung
3833SB4 / 235.03/WDKW23 / 40 / 020
Planungsleistungen im Bauwesen (71320000)
Dienstleistungen
Das Gesamtprojekt „Ausbau WDK vom Rhein bis Marl“ umfasst den Ausbau des Wesel-Datteln-Kanals von km 0 bis km 40.
Mit dem Ausbau soll die Kapazität und Auslastung gesteigert und ein durchgehender, uneingeschränkter Verkehr von Containerschiffen mit zwei Containerlagen möglich werden.
Hierzu muss durchgehend eine lichte Durchfahrtshöhe der Brücken auf 5,25m über dem oberen Grenzwasserstand (GWo) hergestellt werden. Ebenso müssen die vorhandenen Düker und Brücken an eine um 70cm abgegrabene Kanalsohle angepasst werden.
In diesem Vertrag werden die dafür erforderliche Voruntersuchung sowie optional die Aufstellung des erforderlichen Entwurf-HU Bau und der Genehmigungsplanung der Brücken und Düker als Grundlage für die Neuplanung der Objekte im betreffenden Bereich vergeben.
II.2)
Beschreibung
Planungsleistungen für Brücken (71322300)
Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen (71322500)
Dienstleistungen in der Tragwerksplanung (71327000)
Recklinghausen (DEA36, NUTS 3)
Das Gesamtprojekt „Ausbau WDK vom Rhein bis Marl“ umfasst den Ausbau des Wesel-Datteln-Kanals von km 0 bis km 40.
Mit dem Ausbau soll die Kapazität und Auslastung gesteigert und ein durchgehender, uneingeschränkter Verkehr von Containerschiffen mit zwei Containerlagen möglich werden.
Hierzu muss durchgehend eine lichte Durchfahrtshöhe der Brücken auf 5,25m über dem oberen Grenzwasserstand (GWo) hergestellt werden. Ebenso müssen die vorhandenen Düker und Brücken an eine um 70cm abgegrabene Kanalsohle angepasst werden.
In diesem Vertrag werden die dafür erforderliche Voruntersuchung sowie optional die Aufstellung des erforderlichen Entwurf-HU Bau und der Genehmigungsplanung der Brücken und Düker als Grundlage für die Neuplanung der Objekte im betreffenden Bereich vergeben.
Dabei teilen sich die Bauwerke in folgende Kategorien auf
- 16 Brücken die in folgenden HOAI Leistungsphasen bearbeitet werden
- Objektplanung des Ingenieurbauwerks HOAI §43 Lph 1-4 (3 und 4 optional)
- Tragwerksplanung HOAI §51 Lph 2
- Objektplanung der Verkehrsanlagen HOAI §47 Lph 1-4 (3 und 4 optional)
- 13 Düker die in folgenden HOAI Leistungsphasen bearbeitet werden
- Objektplanung des Ingenieurbauwerks HOAI §43 Lph 1-4 (3 und 4 optional)
- Tragwerksplanung HOAI §51 Lph 2
- 15 Brücken bei denen im Rahmen der Untersuchung von Kanalausbauvarianten die Standsicherheit für eine Abgrabung der Kanalsohle um 70cm geprüft wird
- 5 Düker bei denen im Rahmen der Untersuchung von Kanalausbauvarianten die Standsicherheit für eine Abgrabung der Kanalsohle um 70cm geprüft wird
Laufzeit in Monaten: 92
Die Leistungsphasen 1 und 2 der zu beauftragenden Leistungsbilder mit einer Laufzeit von 20 Monaten werden fest beauftragt.
Die Beauftragung der anschließenden Leistungsphasen 3 und 4 erfolgt optional.
4
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
Der Nachweis der Eignung nach §45 Abs.4, Punkt 4 VgV kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ erbracht werden. Das zugehörige Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb“
wird vom AG kostenlos über die E-Vergabeplattform des Bundes zur Verfügung gestellt (Formblatt 133/333a-F).
Folgende Erklärungen sind abzugeben:
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über vergleichbare Leistungen (Objekt- und Tragwerksplanung zur Aufstellung des Entwurfes und zugehöriger Genehmigungsplanung für Straßenbrückenanlagen die einen Verkehrsweg über einen Verkehrsweg mit einer Mindestlänge von 50m überführen, bzw. für flüssigkeitsführende Düker unter Wasserstraßen mit einer Mindestlänge von 50m und einem Durchmesser von mind. 90cm, sowie Leistungen der Objektplanung für Verkehrsanlagen zur Aufstellung des Entwurfes und zugehöriger Genehmigungsplanung für Verkehrsanlagen mit einer Eingriffslänge von mind. 200m und einer Kreuzungsanlage), sofern entsprechende Angaben verfügbar sind.
Wichtung: 30%
5 Punkte bei einem Gesamtumsatz ≥ 2.500.000 EUR / Jahr
4 Punkte bei einem Gesamtumsatz ≥ 2.000.000 EUR / Jahr
3 Punkte bei einem Gesamtumsatz ≥ 1.500.000 EUR / Jahr
2 Punkte bei einem Gesamtumsatz ≥ 1.000.000 EUR / Jahr
1 Punkt bei einem Gesamtumsatz ≥ 500.000 EUR / Jahr
0 Punkte bei einem Gesamtumsatz < 500.000 EUR / Jahr
Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis der Leistung insgesamt von den Bewerbern der Bietergemeinschaft zu erbringen, der Wert muss im Durchschnitt der letzten 3 Jahre jährlich erreicht sein.
Der Nachweis der Eignung nach §46 Abs.3, Punkt 1. 2. und 8. VgV kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ erbracht werden. Das zugehörige Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb“ wird vom AG kostenlos über die E- Vergabeplattform des Bundes zur Verfügung gestellt (Formblatt 133/333a- F).
Folgende Erklärungen sind abzugeben:
Objekt- und Tragwerksplanung Brücken
Erklärung, dass der Bieter in den letzten fünf Jahren Leistungen erbracht hat, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Unternehmen, die weniger als 3 wertbare Referenzen vorlegen sind nicht geeignet.
Wichtung: 15%
Vergleichbare Leistungen sind Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI Lph 2 - 4 und Tragwerksplanung Lph 2 für den Neubau oder Ersatz von Straßenbrückenanlagen, die einen Verkehrsweg über einen Verkehrsweg mit einer Mindestlänge von 50m überführen.
Der Nachweis der erbrachten Leistungen kann durch Vorlage der unterschriebenen und gestempelten Referenzen der Auftraggeber erfolgen oder durch Vorlage einer Auflistung der Referenzen, aus denen
Projekt (Bezeichnung der Maßnahme)
Name des Unternehmens welches die Referenz vorlegt
Auftraggeber (beauftragende Stelle, Fachbereich)
Leistungszeitraum
Auftragswert (netto)
Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen, einschließlich Benennung der erbrachten Leistungsphasen
hervorgehen. Referenzen über nicht vergleichbare Leistungen werden nicht gewertet!
5 Punkte: 7 vergleichbare Referenzen
4 Punkte: 6 vergleichbare Referenzen
3 Punkte: 5 vergleichbare Referenzen
2 Punkte: 4 vergleichbare Referenzen
1 Punkt: 3 vergleichbare Referenzen
0 Punkte: 0, 1 oder 2 vergleichbare Referenzen
Objekt- und Tragwerksplanung Düker
Erklärung, dass der Bieter in den letzten fünf Jahren Leistungen erbracht hat, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Unternehmen, die weniger als 3 wertbare Referenzen vorlegen sind nicht geeignet.
Wichtung: 15%
Vergleichbare Leistungen sind Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI Lph 2 - 4 und Tragwerksplanung Lph 2 für den Neubau oder Ersatz von flüssigkeitsführenden Dükern unter Wasserstraßen mit einer Mindestlänge von 50m und einem Durchmesser von mind. 90cm.
Der Nachweis der erbrachten Leistungen kann durch Vorlage der unterschriebenen und gestempelten Referenzen der Auftraggeber erfolgen oder durch Vorlage einer Auflistung der Referenzen, aus denen
Projekt (Bezeichnung der Maßnahme)
Name des Unternehmens welches die Referenz vorlegt
Auftraggeber (beauftragende Stelle, Fachbereich)
Leistungszeitraum
Auftragswert (netto)
Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen, einschließlich Benennung der erbrachten Leistungsphasen
hervorgehen. Referenzen über nicht vergleichbare Leistungen werden nicht gewertet!
5 Punkte: 7 vergleichbare Referenzen
4 Punkte: 6 vergleichbare Referenzen
3 Punkte: 5 vergleichbare Referenzen
2 Punkte: 4 vergleichbare Referenzen
1 Punkt: 3 vergleichbare Referenzen
0 Punkte: 0, 1 oder 2 vergleichbare Referenzen
Objektplanung Verkehrsanlagen
Erklärung, dass der Bieter in den letzten fünf Jahren Leistungen erbracht hat, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Unternehmen, die weniger als 3 wertbare Referenzen vorlegen sind nicht geeignet.
Wichtung: 15%
Vergleichbare Leistungen sind Leistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen nach HOAI Lph 2 - 4 zur Aufstellung des Entwurfes und von Genehmigungsunterlagen für den Neubau oder Ersatz von Verkehrsanlagen mit einer Eingriffslänge von mind. 200m und einer Kreuzungsanlage.
Der Nachweis der erbrachten Leistungen kann durch Vorlage der unterschriebenen und gestempelten Referenzen der Auftraggeber erfolgen oder durch Vorlage einer Auflistung der Referenzen, aus denen
Projekt (Bezeichnung der Maßnahme)
Name des Unternehmens welches die Referenz vorlegt
Auftraggeber (beauftragende Stelle, Fachbereich)
Leistungszeitraum
Auftragswert (netto)
Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen, einschließlich Benennung der erbrachten Leistungsphasen
hervorgehen. Referenzen über nicht vergleichbare Leistungen werden nicht gewertet!
5 Punkte: 7 vergleichbare Referenzen
4 Punkte: 6 vergleichbare Referenzen
3 Punkte: 5 vergleichbare Referenzen
2 Punkte: 4 vergleichbare Referenzen
1 Punkt: 3 vergleichbare Referenzen
0 Punkte: 0, 1 oder 2 vergleichbare Referenzen
Mitarbeiter in vergleichbaren Aufgabenfeldern
Erklärung über den Einsatz von Fachpersonal in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen (Objekt- und Tragwerksplanung zur Aufstellung des Entwurfes und zugehöriger Genehmigungsplanung für Straßenbrücken die einen Verkehrsweg über einen Verkehrsweg mit einer Mindestlänge von 50m überführen, bzw. für flüssigkeitsführende Düker unter Wasserstraßen mit einer Mindestlänge von 50m und einem Durchmesser von mind. 90cm, sowie Leistungen der Objektplanung für Verkehrsanlagen zur Aufstellung des Entwurfes und zugehöriger Genehmigungsplanung für Verkehrsanlagen mit einer Eingriffslänge von mind. 200m und einer Kreuzungsanlage)
Wichtung: 15%
5 Punkte: über 30 Mitarbeiter
4 Punkte: 26-30 Mitarbeiter
3 Punkte: 21-25 Mitarbeiter
2 Punkte: 16-20 Mitarbeiter
1 Punkt: 11-15 Mitarbeiter
0 Punkte: unter 11 Mitarbeitern
Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis der Leistung insgesamt von den Bewerbern der Bietergemeinschaft zu erbringen, der Wert muss im Durchschnitt der letzten 3 Jahre erreicht sein.
Gesamtzahl der Beschäftigten
Erklärung über die Gesamtzahl der Beschäftigten
Wichtung: 10%
5 Punkte: über 60 Mitarbeiter
4 Punkte: 51-60 Mitarbeiter
3 Punkte: 41-50 Mitarbeiter
2 Punkte: 31-40 Mitarbeiter
1 Punkt: 21-30 Mitarbeiter
0 Punkte: unter 20 Mitarbeitern
Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis der Leistung insgesamt von den Bewerbern der Bietergemeinschaft zu erbringen, der Wert muss im Durchschnitt der letzten 3 Jahre erreicht sein.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Verhandlungsverfahren
ja
IV.2)
Verwaltungsangaben
25.10.2022
10:00
- Deutsch (DE)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
17.10.2022
Berichtigungen
Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.