Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Inbetriebnahme der Frequenz- und Orbitanmeldung für die Heinrich Hertz-Satellitenmission

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

08.09.2022

10.10.2022 12:00

10.10.2022 12:00

50YB2208

Deutsche Raumfahrtagentur im DLR e.V.

30.09.2022 15:14

2022/S 174-492284

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)


Verfahren aufgehoben

Dieses Verfahren wurde aufgehoben. Eine Teilnahme an diesem Verfahren ist nicht mehr möglich.

Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahr e.V.
Postanschrift: Königswinterer Straße 522-524
Postleitzahl: 53227
Ort: Bonn
NUTS: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Hauptadresse: https://www.dlr.de/rd/

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Andere: eingetragener Verein


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Andere Tätigkeit: Verwaltungsaufgaben auf dem Gebiet der Raumfahrt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Inbetriebnahme der Frequenz- und Orbitanmeldung für die Heinrich Hertz-Satellitenmission

50YB2208

II.1.2)
CPV-Code

Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung (73100000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Dieses Vorhaben beauftragt eine Dienstleistung, um eine rechtzeitige Inbetriebnahme der für die Heinrich Hertz-Mission international angemeldeten Frequenz- und Orbitanmeldung sicherzustellen. Diese Inbetriebnahme soll durch einen oder mehrere sogenannte Gapfiller-Satelliten erfolgen, welche zeitweise auf der für die Mission vorgesehenen Orbitposition positioniert und auf den geplanten Frequenzen betrieben werden.

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

alle Lose

Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3

Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:

Der AG behält sich vor die Teillose zusammenzufassen, sofern das Angebot eines Bieters mehrere Teillose umfasst. Hierbei ist es grundsätzlich möglich zwei oder drei Teillose in einen Auftrag zusammenzufassen.


II.2)
Beschreibung

Los 1

II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Teillos 1: Inbetriebnahme der Frequenzen im Ku-Band

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung (73100000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Teillos 1: Inbetriebnahme der Frequenzen im Ku-Band

Es muss jeweils sowohl der Uplink als auch der Downlink abgedeckt werden. Die geforderten Leistungen sind im Einzelnen der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

09.08.2023

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Zusätzl Angabe zu Punkt II. 2.7.:

Die Laufzeit richtet sich insbesondere nach der in der Leistungsbeschreibung geforderten Zeitplanung


Los 2

II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Teillos 2: Inbetriebnahme der Frequenzen im zivilen Ka-Band

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung (73100000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Teillos 2: Inbetriebnahme der Frequenzen im zivilen Ka-Band

Es muss jeweils sowohl der Uplink als auch der Downlink abgedeckt werden. Die geforderten Leistungen sind im Einzelnen der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

09.08.2023

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Zusätzl Angabe zu Punkt II. 2.7.:

Die Laufzeit richtet sich insbesondere nach der in der Leistungsbeschreibung geforderten Zeitplanung


Los 3

II.2.1)
Bezeichnung von Los 3

Teillos 3: Inbetriebnahme der Frequenzen im militärischen Ka-Band

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung (73100000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Teillos 3: Inbetriebnahme der Frequenzen im militärischen Ka-Band

Es muss jeweils sowohl der Uplink als auch der Downlink abgedeckt werden. Die geforderten Leistungen sind im Einzelnen der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

09.08.2023

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Zusätzl Angabe zu Punkt II. 2.7.:

Die Laufzeit richtet sich insbesondere nach der in der Leistungsbeschreibung geforderten Zeitplanung

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes inkl. Anlagen

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes inkl. Anlagen

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes inkl. Anlagen


III.2)
Bedingungen für den Auftrag

III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes inkl. Anlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

10.10.2022

12:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
  • Englisch (EN)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

31.01.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

10.10.2022

12:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postleitzahl: 52123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-94990

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

06.09.2022



487ba05e-b1cf-4c7f-9d5b-79f47d758797