Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=473133
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Erweiterte Rohbauarbeiten - Herzzentrum Universitätsklinikum Magdeburg (NML 464_22)
NML 464_22
Rohbauarbeiten (45223220)
Bauauftrag
GNUE des Landes Sachsen-Anhalt, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.,
Neubau Herzzentrum in der Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg.
II.2)
Beschreibung
Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)
Leipziger Straße 44,
39120 Magdeburg
Erweiterter Rohbau:
Baustelleneinrichtung:
2 St Krane
6 St mobile Toiletten
diverse Schuttcontainer
450 St Witterungsschutz Fenster
Erdarbeiten:
4.200 m³ Bodenaushub
6.000 t Bodenaushub entsorgen
2.800 m³ Füllboden liefern
Gerüstarbeiten:
7.100 m² Fassadengerüst
4.300 m³ Raumgerüste
5 St Treppentürme
Mauerarbeiten:
2.380 m² nichtragendes Innenmwk. KS 175-240 mm
1.830 m² nichtragendes Innenmwk. Porenbeton 175 mm
990 m² nichtragendes Innenmwk. HLzB 175 mm
1.930 m gleitender Deckenanschluß mit Winkelstahl
Betonarbeiten:
4.400 m³ Bodenplatte einschl. Schalung
3.200 m³ Ortbeton Wände einschl. Schalung
7.050 m³ Deckenplatten einschl. Schalung
2.000 t Bewehrungsstahl Stab- und Mattenstahl
46 St Fertigteil Treppenläufe
Abdichtungsarbeiten:
4.620 m² Frischbetonverbundsystem (FBVS)
1.020 m Arbeits- und Dehnfugenbänder
320 m Fugenblech
98 St Rohrdurchführungen
Putzarbeiten:
15.000 m² KZ Innenputz auf Beton
9.700 m² KZ Innenputz auf Mauerwerk
Grundleitungen:
260 m Abwasserleitung PP DN/OD 110-160
68 St Passtücke
132 St Bogen
54 St Abzweig
30 St Bad- und Bodenabläufe Guss DN 100
32 St Mauerkragen
260 m Kanalbefahrung
Regenrückhaltebecken 1:
650 m³ Liefermaterial Verfüllung Rohrgraben
130 m² Sauberkeitsschicht
229 m³ WU-Stahlbeton C 35/45
38 To Betonstahl
5 St Betonschächte bis 3 m
170 m Fugenbleche für Arbeitsfugen
170 m Injektionsschläuche
100 m Kanal Vollwand PP DN150-400
300 m² Schottertragschicht
100 m² Deckschicht ohne Bindemittel
Preis
26.01.2023
09.02.2026
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Die Angebotsabgabe ist seit dem 19.10.2018 nur noch in elektronisch übermittelter Form zugelassen!
Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes für die Angebotsabgabe ist erforderlich, weitere Hinweise dazu: Siehe zusätzliche Angaben unter VI. 3).
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen.
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
ja
IV.2)
Verwaltungsangaben
11.10.2022
10:00
- Deutsch (DE)
09.12.2022
11.10.2022
10:00
Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt.
Eine Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht mehr möglich.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)
Zusätzliche Angaben
Die Vergabestelle weist Sie hiermit noch einmal darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können. Die Frist für Bieteranfragen endet am 26.09.2022.
Eine nochmalige Verschiebung der Angebotsfrist / des Öffnungstermins ist im Hinblick auf die Durchführung des Vergabeverfahrens ausgeschlossen.
Hinweis: Das Formblatt 213 wird nicht nachgefordert. Fehlt das Formblatt 213, wird das Angebot ausgeschlossen!
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.evergabe-online.de/start.html; jsessionid=71F31DE7E715D4B06042B220945670CB?0
Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben, Niederschrift über den Öffnungstermin u. ä. unterrichtet.
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
13.09.2022
Berichtigungen
Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.