Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Neubau Feuerwehrgebäude mit 7 Einstellplätzen in 39365 Eilsleben, Ummendorfer Straße 11 - Tor-/Zaunanlage

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

27.07.2022

10.08.2022 13:15

10.08.2022 13:15

200078/30/22-ka/21

Sachsen-Anhalt: Verbandsgemeinde Obere Aller

27.07.2022 17:10

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019

a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name: Verbandsgemeinde Obere Aller
Straße, Hausnummer: Zimmermannplatz 2
Postleitzahl (PLZ): 39365
Ort: Eilsleben
Telefon: +49 39409 91658
Telefax: +49 39409 91661
Internet-Adresse: http://www.obere-aller.de
b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“
Geschäftszeichen: 200078/30/22-ka/21
c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
  • schriftlich (nicht elektronisch)
d)
Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
e)
Ort der Ausführung
39365 Eilsleben, Ummendorfer Straße 11
f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Los 14-Tor-/Zaunanlagen
- Schiebetor freitragend liefern und montieren 9,00m
- Schiebetor freitragend liefern und montieren 7,50 m
- Stabgitterzaun liefern und montieren 120 m
- Drehflügeltor zweiflüglig 2 Stk
h)
Losweise Vergabe
Ja, Angebote sind möglich - nur für ein Los

(Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)
i)
Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung
19.09.2022
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen
2 Wochen
j)
Nebenangebote
nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k)
Mehrere Hauptangebote
nicht zugelassen
l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter
Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden

nachgefordert.
o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist
Ablauf der Angebotsfrist
10.08.2022 - 13:15 Uhr
Ablauf der Bindefrist
09.09.2022
p)
Angebote sind einzureichen
schriftlich an
den Auftraggeber siehe a)
q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
r)
Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
s)
Öffnung der Angebote
10.08.2022 - 13:15 Uhr
Ort der Eröffnung
39365 Eilsleben, Schulplatz 1, Verwaltungsgebäude II, 1.OG, Sitzungsraum
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
Bieter und Ihre Bevollmächtigten.
t)
Geforderte Sicherheiten
siehe Vergabeunterlagen
v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w)
Beurteilung der Eignung

führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise
Das Formblatt ist als pdf-Datei beigefügt.
x)
Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle/Saale


de19c1be-1972-4943-adbf-f5ff0f6f992c