Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=461763Regional- oder Kommunalbehörde
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
Beschaffung von Versicherungsdienstleistungen für Objekte des Burgenlandkreises; Los 1 und Los 2
BÖ-30/01/2022 (L)
Versicherungen (66510000)
Dienstleistungen
Es werden Versicherungsdienstleistungen für Objekte des Burgenlandkreises ausgeschrieben. Diese umfassen
Los 1: Sachversicherungen (Gebäude-, Glas-, Inhaltsversicherung, Ausstellungsversicherung (Transportversicherung)
Los 2: Elektronikversicherung
Ja
alle Lose
Sachversicherungen
Schaden- oder Verlustversicherungen (66515000)
Burgenlandkreis (DEE08, NUTS 3)
Burgenlandkreis
Gebäude-, Glas-, Inhaltsversicherung, Ausstellungsversicherung (Transportversicherung)
Preis
01.01.2023
31.12.2025
Die Verträge verlängern sich um jeweils ein Jahr, soweit nicht der Versicherungsnehmer den jeweiligen Vertrag drei Monate vor Ablauf schriftlich kündigt.
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
ja
Verlängerung um jeweils 1 Jahr, soweit nicht der Versicherungsnehmer den jeweiligen Vertrag drei Monate vor Ablauf schriftlich kündigt.
nein
Elekronikversicherungen
Schaden- oder Verlustversicherungen (66515000)
Burgenlandkreis (DEE08, NUTS 3)
Burgenlandkreis
Elektronikversicherung
Preis
01.01.2023
31.12.2025
Die Verträge verlängern sich jeweils um ein Jahr, soweit nicht der Versicherungsnehmer den jeweiligen Vertrag drei Monate vor Ablauf schriftlich kündigt.
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
ja
Die Verträge verlängern sich jeweils um ein Jahr, soweit nicht der Versicherungsnehmer den jeweiligen Vertrag drei Monate vor Ablauf schriftlich kündigt.
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
nein
19.07.2022
10:00
- Deutsch (DE)
28.10.2022
19.07.2022
10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Angebote müssen in elektronischer Form in Textform (eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur ist möglich, aber nicht erforderlich) über die evergabe-Plattform abgegeben werden. Für die elektronische Angebotsabgabe ist eine Registierung auf https://www.evergabe-online.de erforderlich. Die Abgabe von Angeboten auf anderen elektronischen Wegen (z.B. per Fax oder E-Mail) ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss des Angebotes.
Die Abgabe von schriftlichen Angeboten in Papierform ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss des Angebotes.
Bieteranfragen müssen bis spätestens zum 12.07.2022, 12:00 Uhr elektronisch über die Vergabeplattform eingegangen sein, damit die Vergabestelle diese innerhalb der Frist des § 20 Abs. 3 Nr. 1 VgV beantworten kann. Anfragen, die nach der o.g. Frist eingehen, sind nicht mehr rechtzeitig im Sinne der vorgenannten Vorschrift und können u.U. nicht mehr beantwortet werden.
Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
03.06.2022