Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Beschaffung von Versicherungsdienstleistungen für Objekte des Burgenlandkreises; Los 1 und Los 2

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

05.06.2022

19.07.2022 10:00

19.07.2022 10:00

BÖ-30/01/2022 (L)

Sachsen-Anhalt: Burgenlandkreis

14.07.2022 14:35

2022/S 109-308079

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Burgenlandkreis
Postanschrift: Schönburger Straße 41
Postleitzahl: 06618
Ort: Naumburg
NUTS: Burgenlandkreis (DEE08, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Frau Börner
Telefon: +49 3445-731756
Fax: +49 3445-731755

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Beschaffung von Versicherungsdienstleistungen für Objekte des Burgenlandkreises; Los 1 und Los 2

BÖ-30/01/2022 (L)

II.1.2)
CPV-Code

Versicherungen (66510000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Es werden Versicherungsdienstleistungen für Objekte des Burgenlandkreises ausgeschrieben. Diese umfassen

Los 1: Sachversicherungen (Gebäude-, Glas-, Inhaltsversicherung, Ausstellungsversicherung (Transportversicherung)

Los 2: Elektronikversicherung

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

alle Lose


II.2)
Beschreibung
Los 1
II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Sachversicherungen

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Schaden- oder Verlustversicherungen (66515000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Burgenlandkreis (DEE08, NUTS 3)

Burgenlandkreis

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Gebäude-, Glas-, Inhaltsversicherung, Ausstellungsversicherung (Transportversicherung)

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2023

31.12.2025

Die Verträge verlängern sich um jeweils ein Jahr, soweit nicht der Versicherungsnehmer den jeweiligen Vertrag drei Monate vor Ablauf schriftlich kündigt.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

ja

Verlängerung um jeweils 1 Jahr, soweit nicht der Versicherungsnehmer den jeweiligen Vertrag drei Monate vor Ablauf schriftlich kündigt.

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 2
II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Elekronikversicherungen

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Schaden- oder Verlustversicherungen (66515000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Burgenlandkreis (DEE08, NUTS 3)

Burgenlandkreis

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Elektronikversicherung

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2023

31.12.2025

Die Verträge verlängern sich jeweils um ein Jahr, soweit nicht der Versicherungsnehmer den jeweiligen Vertrag drei Monate vor Ablauf schriftlich kündigt.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

ja

Die Verträge verlängern sich jeweils um ein Jahr, soweit nicht der Versicherungsnehmer den jeweiligen Vertrag drei Monate vor Ablauf schriftlich kündigt.

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=461763&criteriaId=23617

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=461763&criteriaId=23616

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=461763&criteriaId=23615

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

19.07.2022

10:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

28.10.2022

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

19.07.2022

10:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.

VI.3)
Zusätzliche Angaben

Angebote müssen in elektronischer Form in Textform (eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur ist möglich, aber nicht erforderlich) über die evergabe-Plattform abgegeben werden. Für die elektronische Angebotsabgabe ist eine Registierung auf https://www.evergabe-online.de erforderlich. Die Abgabe von Angeboten auf anderen elektronischen Wegen (z.B. per Fax oder E-Mail) ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss des Angebotes.

Die Abgabe von schriftlichen Angeboten in Papierform ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss des Angebotes.

Bieteranfragen müssen bis spätestens zum 12.07.2022, 12:00 Uhr elektronisch über die Vergabeplattform eingegangen sein, damit die Vergabestelle diese innerhalb der Frist des § 20 Abs. 3 Nr. 1 VgV beantworten kann. Anfragen, die nach der o.g. Frist eingehen, sind nicht mehr rechtzeitig im Sinne der vorgenannten Vorschrift und können u.U. nicht mehr beantwortet werden.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl: 06112
Ort: Halle/Saale
Land: Deutschland (DE)
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

03.06.2022


Eignungskriterien



fc256fe0-3e60-4924-b699-12d7bb0cceb9