Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Beschaffungen von Dienstleistungen zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, Modernisierung und Erweiterung des Communication and Tracking System (CTS)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

04.05.2022

03.06.2022 09:00

03.06.2022 09:00

17729

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

01.06.2022 18:42

2022/S 089-242438

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Ort: Bonn
NUTS: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
E-Mail: Z122@bfarm.de
Hauptadresse: www.bfarm.de

I.2)
Gemeinsame Beschaffung

Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben.


I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Beschaffungen von Dienstleistungen zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, Modernisierung und Erweiterung des Communication and Tracking System (CTS)

17729

II.1.2)
CPV-Code

Softwareprogrammierung und -beratung (72200000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) betreibt ein hochindividualisiertes, datenbankgestütztes Communication and Tracking System (CTS). Das CTS nimmt zwischen den Arzneimittelbehörden der EU eine wichtige Rolle der Koordinierung und der Kommunikation der vorgesehenen Verfahren ein und wird über ein VPN von den verschiedenen Nutzern genutzt. Für die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des CTS will das BfArM unter Anwendung der Prinzipien agiler Softwareentwicklung Dienstleistungen beschaffen.

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Beschaffungen von Dienstleistungen für das Communication and Tracking System (CTS) im BfArM gemäß den Vergabeunterlagen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 60

Zweimalig einjährige Verlängerung auf maximal 7 Jahre.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Im Formular Eignungsmatrix sind die folgenden Angaben zu machen:

- Erklärung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

- Unternehmensdarstellung

Die vollständigen Bedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Eignungskriterien gemäß Vergabeunterlagen.

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Im Formular Eignungsmatrix sind die folgenden Angaben zu machen:

Umsatz im Leistungsbereich (min. 750.000€ durchschnittlicher Nettojahresumsatz im Leistungsbereich der letzten drei Geschäftsjahre)

- Betriebshaftpflicht

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Eignungskriterien gemäß Vergabesunterlagen.

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Fachkräfte

Bestätigen Sie, dass die folgenden Seniorstellen in Ihrem Betrieb im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr festangestellt sind:

- mindestens 1x Anforderungsmanager und Projektkoordinator

- mindestens 2x Entwickler

- mindestens 2x Fachkraft für Pflegeleistungen im 2nd und 3rd Level support und sonstigen Leistungen.

Referenzprojekte

Reichen Sie mindestens drei in Art und Umfang mit dem Leistungsbereich vergleichbare Referenzprojekte gemäß Leistungsbeschreibung Kapitel 5 aus den letzten drei Jahren ein.

Eine Vergleichbarkeit ist insbesondere gewährleistet, wenn folgende Aspekte im Referenzprojekt sich widerspiegeln. Die Aspekte können über mehrere Referenzprojekte nachgewiesen werden:

- Betrieb einer Datenbank inklusive laufender Wartung und Pflege sowie 2nd und 3rd Level Support (mind. 1x)

- Softwareentwicklung (mind. 1x)

- Betreuung einer Kundenhotline (mind. 1x)

- Anforderungsmanagement (mind. 1x)

- öffentlicher Kunde (mind. 1x)

- Referenzvolumen (mind. 50.000 €)

Die vollständigen Bedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.


III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

03.06.2022

09:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

01.08.2022

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

03.06.2022

09:15

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

02.05.2022



1464b259-5b68-4a61-9192-0b87d4b6c8a7