Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=454940Einrichtung des öffentlichen Rechts
Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
Probenahme von Oberflächengewässer-, Grundwasser-, Schwebstoff-, und Flusssedimentproben sowie Durchflussmessungen mit Profilaufnahme
67226_eV-LAF_009-22_8002 WRRL
Dienstleistungen im Umweltschutz (90700000)
Dienstleistungen
Probenahme von Oberflächengewässer-, Grundwasser-, Schwebstoff-, und Flusssedimentproben sowie Durchflussmessungen mit Profilaufnahme
Mansfeld-Südharz (DEE0A, NUTS 3)
Die Böse Sieben (Wasserkörper-Nr.: DEST_SAL06OW13-00, DEST_SAL06OW14-00) von den Quellbächen Vietzbach und Dippelsbach über die Lutherstadt Eisleben, dem Süßen See, Bindersee und dem Kernersee über die Salza (DEST_SAL06OW05-00) zur Mündung bei Salzmünde in die Saale.
Durchführung von Probenahmen an Oberflächengewässern (Beprobung Wasser, Schwebstoffe, Flusssediment) und Grundwasser sowie Flussprofil- und Durchflussmessungen in 2 Phasen:
I. Orientierende Untersuchungen (Oberflächengewässer)
II. vertiefende Detailuntersuchungen (Oberflächengewässer, Grundwasser, Flusssedimente, Schwebstoffe).
In der ersten Stufe sind Oberflächenwasserproben an ausgewählten Probenahmepunkten in drei Kampagnen (jeweils einmal zu Hoch-, Mittel- und Niedrigwasser) zu nehmen sowie Profilmessungen mit Durchflussmessungen durchzuführen. In der zweiten Stufe sind auf Basis der Erkenntnisse der ersten Stufe weitreichendere Untersuchungen an Oberflächengewässer, Grundwasser, Flusssedimente und Schwebstoffen durchzuführen.
Preis
Laufzeit in Monaten: 24
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Die Eignungsbewertung des Bieters erfolgt allein nach technischen und beruflichen Kriterien. Für den Fall, dass entsprechende Nachweise nicht erbracht werden, bleibt das Angebot des Bieters im Rahmen der Zuschlagsentscheidung unberücksichtigt.
- Akkreditierung der geforderten Probenahmeverfahren (vgl. Anlage 1 Leistungsverzeichnis) nach DIN EN ISO 5667-6:2016-12. Der Eignungsnachweis erfolgt durch Vorlage der unternehmensbezogenen Akkreditierungsurkunde
- Für die Projektabwicklung ist ein Projektteam bestehend aus Hauptansprechpartner, Probenehmer, stellv. Probenehmer und Assistent einzusetzen und mit Angebotsabgabe schriftlich zu benennen, welches die folgend geforderte Qualifikation erfüllt.
- Probenehmer/Technischer Mitarbeiter für sonstige Feldarbeiten mit Referenzen über vergleichbare Leistungen: Der Eignungsnachweis des Mitarbeiters sowie Stellvertreters ist anhand der beruflichen Qualifikation, spezifischen Qualifikations- oder Schulungsnachweisen und mind. drei Referenzen für die Probenahme von Oberflächenwasser und Sedimenten sowie Schlammspiegelmessungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (ab 2019) zu erbringen
- Stellvertretender Probenehmer/Technischer Mitarbeiter mit Referenzen über vergleichbare Leistungen Eignungsnachweis wie zuvor
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
nein
23.05.2022
11:00
- Deutsch (DE)
30.06.2022
23.05.2022
11:01
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
22.04.2022