Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenverträge (3) für mechanische und digitale Schließanlagen sowie Rufbereitschaftsdienst

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

18.03.2022

20.04.2022 10:00

20.04.2022 10:00

06/2022/EU/E16

Sachsen-Anhalt: Universitätsklinikum Magdeburg Geschäftsbereich Zentraler Einkauf

18.03.2022 10:30

2022/S 056-146931

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Magdebutg A.ö.R.
Postanschrift: Leipziger Straße 44
Postleitzahl: 39120
Ort: Magdeburg
NUTS: Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Geschäftsbereich Zentraler Einkauf, Herr Zander
Telefon: +49 391-6715152
Fax: +49 391-6715104

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:

folgende Kontaktstelle:

Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Magdebutg A.ö.R.
Ort: Magdeburg
NUTS: Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Geschäftsbereich Zentraler Einkauf, Frau Boeck
Telefon: +49 391-6715613
Fax: +49 391-67290145
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Rahmenverträge (3) für mechanische und digitale Schließanlagen sowie Rufbereitschaftsdienst

06/2022/EU/E16

II.1.2)
CPV-Code

Reparatur- und Wartungsdienste (50000000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Das Universitätsklinikum besitzt seit 1996 eine mechanische Schließanlage der Firma Winkhaus, mit der Bezeichnung TITAN Ti6 Nr.: V-PKPC.

2002 wurde die Digitale Schließanlage der Firma SimonsVoss in Betrieb genommen, mit der Bezeichnung System 3060/G2.

Bis auf zwei Häuser sind alle Häuser fast komplett mit der digitalen Schließanlage ausgestattet.

In Summe wurden bereits ca. 6.500 digitale Schließzylinder, inkl. einiger SmartHandles und Schaltrelais verbaut.

Von der Winkhaus-Schließanlage sind nur noch ca. 500 Schließzylinder in Nutzung.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

310.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

nur ein Los


II.2)
Beschreibung
Los 1
II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Digitale Schließanlage SimonsVoss System 3060/G2

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur und Wartung von Anlagen (45259000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

1. Standort

Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

2. Standort

Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin

Gerhart-Hauptmann-Straße 35

39108 Magdeburg

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Siehe Anlabe B-07

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.6)
Geschätzter Wert

200.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 48

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 2
II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Schließanlage Winkhaus TITAN Ti6 Nr.: V-PKPC

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur und Wartung von Anlagen (45259000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

1. Standort

Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

2. Standort

Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin

Gerhart-Hauptmann-Straße 35

39108 Magdeburg

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

siehe Anlage B-07

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.6)
Geschätzter Wert

40.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 48

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 3
II.2.1)
Bezeichnung von Los 3

Vorhaltung von Ersatzmaterial für Schlösser und Beschläge (Standard / FH / Panik) sowie Komponeneten für die Digitale Schließanlage SimonsVoss System 3060

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur und Wartung von Anlagen (45259000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

1. Standort

Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

2. Standort

Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin

Gerhart-Hauptmann-Straße 35

39108 Magdeburg

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

siehe Anlage B-07

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.6)
Geschätzter Wert

72.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 48

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=448325&criteriaId=21607

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=448325&criteriaId=21606

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=448325&criteriaId=21608


III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)
Angaben zu einem besonderen Berufsstand

Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern

Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 3

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

20.04.2022

10:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

30.06.2022

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

20.04.2022

11:00

Universitätsklinikum Magdebutg A.ö.R.

Geschäftsbereich Zentraler Einkauf

Haus 33

Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postleitzahl: 06112
Ort: Halle (Saale)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 4934-55141529
Fax: +49 345-5141115
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der

Unternehmen/ Bewerber/ Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß §

160 Absatz 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von

Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.

Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften

vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht

innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist

nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung

erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung

benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG

gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen

erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder

zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge

nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des

Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt

unberührt.

Etwaige Rügen sind schriftlich über die eVergabe-Plattform anzubringen.

Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen,

werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag

darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den AG

geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax

versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage.

Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den AG; auf

den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter kommt es nicht an.


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

16.03.2022


Eignungskriterien



1d24642e-ccaf-4a8d-b464-153549e75f84