Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenvertrag Patientenbeförderung für die Knappschafts-Klinik in Bad Soden-Salmünster

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

02.02.2022

03.03.2022 11:00

03.03.2022 11:00

ID:1.995.417

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

02.02.2022 13:23

2022/S 025-062178

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)


Verfahren aufgehoben

Dieses Verfahren wurde aufgehoben. Eine Teilnahme an diesem Verfahren ist nicht mehr möglich.

Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Postanschrift: Verwaltungsgebäude Trimontepark 2/3 Wasserstraße 215
Postleitzahl: 44799
Ort: Bochum
NUTS: Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Hauptadresse: http://www.kbs.de

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Rahmenvertrag Patientenbeförderung für die Knappschafts-Klinik in Bad Soden-Salmünster

ID:1.995.417

II.1.2)
CPV-Code

Straßentransport/-beförderung (60100000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für Patientenbeförderungen für die Knappschafts-Klinik, Knappschaftsweg 2, 63628 Bad Soden-Salmünster.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

644.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

Main-Kinzig-Kreis (DE719, NUTS 3)

Bad Soden-Salmünster

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für Patientenbeförderungen für die Knappschafts-Klinik, Knappschaftsweg 2, 63628 Bad Soden-Salmünster.

Vorgesehen ist der Abschluss eines Patientenbeförderungs- und Dienstleistungsvertrags über den Transport der an- und abreisenden Patienten sowie ggf. deren Begleitpersonen für die genannte Rehabilitationsklinik.

Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung, Vergütung und Abrechnung von Patientenfahrten in Form von

a) Einzelfahrten (Abrechnung über Besetzt-Km)

b) Sammel-/Rundfahrten (Rücktransport und Abholung von Patienten/Abrechnung gefahrene Kilometer)

c) Pauschalen für Bahnhofsfahrten (ca. 2 km)

d) Pauschalen für Fahrten zum Einkaufszentrum Palmusacker (ca. 3 km)

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Kostenkriterium Name: Pos. 1 Kilometerpauschale für Besetzt-Kilometer / Gewichtung: 40

Kostenkriterium Name: Pos. 2 Kilometerpauschale für Rundfahrt-Kilometer / Gewichtung: 50

Kostenkriterium Name: Pos. 3 Pauschale für Bahnhofsfahrten / Gewichtung: 5

Kostenkriterium Name: Pos. 4 Pauschale für Fahrten zum Einkaufszentrum Palmusacker / Gewichtung: 5

II.2.6)
Geschätzter Wert

644.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.05.2022

30.04.2024

Eine einvernehmliche Verlängerung ist zweimal für jeweils ein Jahr möglich. Der Vertrag endet spätestens am 30.04.2026, ohne dass es einer schriftlichen Kündigung bedarf.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Wird die unter Punkt B.I.2 der Leistungsbeschreibung genannte Höchstgrenze ausgeschöpft, endet der Vertrag vorzeitig.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage 1)

- die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zur Personenversicherung (Anlage 2)

Eine Deckungssumme für Personenschäden von mindestens 8 Mio. Euro je geschädigter Person muss vom Auftragnehmer als Versicherungsschutz gewährleistet werden.

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- die den Vergabeunterlagen beigefügte Referenzliste (Anlage 4)

Der Bieter hat einen Nachweis von mind. zwei Referenzen vergleichbarer Aufträge (im Hinblick auf Art und Umfang) ab 2019 zu erbringen.


III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Der Auftrag darf nur in Verbindung mit einer gültigen Genehmigungsurkunde nach dem Personenbeförderungsgesetz (PbefG) erfüllt werden. Der Bieter hat mit dem Angebot eine Kopie der gültigen Genehmigungsurkunde nach dem Personenbeförderungsgesetz (PbefG) einzureichen. Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Deutsche Rentenversicherung

Rheinland bzw. weitere Kostenträger behalten sich vor, die Genehmigungsurkunde nach dem Personenbeförderungsgesetz (PbefG) im Original einzusehen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

03.03.2022

11:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

03.03.2022

11:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str.76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499400
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Etwaige Verfahrensrügen sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Die Vergabestelle weist rein vorsorglich ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß §160 Abs. 3 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach insbesondere unzulässig, soweit erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der KBS, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

31.01.2022



985149f9-012b-4237-8945-43a30a340b2a