Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Seminaren/ Tagungen in Oberbayern

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

01.01.2022

15.02.2022 00:00

15.02.2022 00:00

2021/02/12-03/00-01

Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

01.01.2022 11:30

2022/S 002-003163

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Nationale Identifikations-Nr.: 2021/02/12-03/00-01
Postanschrift: Lazaretttr. 33
Postleitzahl: 80636
Ort: München
NUTS: München, Kreisfreie Stadt (DE212, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Franziska Zschau
Telefon: +49 89-1259210
E-Mail: zschau@hss.de
Hauptadresse: http://www.hss.de

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Andere: Juristische Person des privaten Rechts


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Andere Tätigkeit: Politische Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Seminaren/ Tagungen in Oberbayern

2021/02/12-03/00-01

II.1.2)
CPV-Code

Hotel-Übernachtungen (55110000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist eine politische Stiftung in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in München und den Arbeitsschwerpunkten Politische Bildung, Förderung der Wssenschaft, Politkberatung und Politikanalyse, Begabtenförderung, Entwicklungszusammenarbeit und Pflege internationaler Kontakte. Die Hanns-Seidel-Stiftung plant den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Seminaren mit einer Tagungsstätte in Oberbayern für die Dauer von 48 Monaten. Beginn der Rahmenvereinbarung ist der 01.06.2022.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

600.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

München, Kreisfreie Stadt (DE212, NUTS 3)

Die Durchführung der Seminare soll im Raum Oberbayern erfolgen (DE21)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Für die Veranstaltungsteilnehmer/innen und Mitarbeiter/innen der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. wird für die Durchführung von Seminaren eine geeignete Tagungsstätte (Unterkunft, Verpflegung und Seminarräume mit entsprechender technischer und medialer Ausstattung) in Oberbayern benötigt. Von der Tagungsstätte wir ein professionelles Kundenmanagement und qualitativ hochwertige Standards zur Seminardurchführung erwartet. Nach aktueller Planung sind jährlich ca. 30 Wochenendseminare (Fr. -So.) mit einer Dauer von jeweils 2 Übernachtungen vorgesehen. In seltenen Fällen kann es zu Wochentagungen (Mo.-Fr.) mit 1 - 4 Übernachtungen kommen. Die Seminarteilnehmer bleiben in der Regel die gesamte Zeit des Seminars, Referenten und Seminarleiter/innen sind nur für die Zeit ihres Vortrages anwesend und können möglicherweise auch nur einzelne Mahlzeiten und keine Übernachtung in Anspruch nehmen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Entfernung zum nächstgelegenen Bahnhof/ Haltepunkt öffentliche Verkehrsmittel / Gewichtung: 6

Qualitätskriterium Name: Anzahl Seminar-/ Gruppenräume / Gewichtung: 12

Qualitätskriterium Name: Anzahl der Zimmer / Gewichtung: 12

Preis Gewichtung: 70

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.06.2022

31.05.2026

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=430593&criteriaId=18865

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=430593&criteriaId=18864

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

siehe Datei wirtschaftliche und technische Leistungsfähigkeit

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

15.02.2022

00:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

01.05.2022

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

16.02.2022

10:00

Die Bieterin/ der Bieter oder die Bietergemeinschaft sind zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.

VI.3)
Zusätzliche Angaben

A. Zur besseren Vergleichbarkeit und Erhöhung der Übersicht sind die von den Bewerbern geforderten Angaben in vorgegebenen Bewerberformularen zusammengefasst, welche zu verwenden, zu unterschreiben und zusammen mit den geforderten Nachweisen einzureichen sind.

B. Die Vergabeunterlagen stehen den Teilnehmern am Vergabeverfahren elektronisch uneingeschränkt zur Verfügung.

C. Soweit im Rahmen der Angebotserstellung Fragen zu den Unterlagen oder zum Vergabeverfahren auftreten, können elektronisch über die e-Vergabeplattform des Bundes von der Vergabestelle Auskünfte zu diesem Vergabeverfahren angefordert werden. Die Frist zur Anforderung weiterer Auskünfte ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Nach Ablauf der angegebenen Frist eingehende Fragen werden ggf. nicht mehr beantwortet. Die Hanns-Seidel-Stiftung behält sich vor auch Fragen zu beantworten, die nach Ablauf der Frist eingehen.

D. Telefonische Auskünfte werden grundsätzlich nicht erteilt.

E. Zusätzliche Informationen (d.h. Auskünfte zum Vergabeverfahren, Antworten auf Bieterfragen etc.) und ggf. ergänzende Dokumente werden grundsätzlich in anonymisierter Form allen potentiellen Bietern ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zur Verfügung gestellt und sind bei der Erstellung eines Angebotes zu beachten.

E. Sämtliche Kommunikation (einschließlich Angebot) ist in deutscher Sprache zu führen.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postleitzahl: 80538
Ort: München
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

30.12.2021


Eignungskriterien



04efb784-a70e-4cc6-81b2-d4995b932328