Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=430593Andere: Juristische Person des privaten Rechts
Andere Tätigkeit: Politische Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Seminaren/ Tagungen in Oberbayern
2021/02/12-03/00-01
Hotel-Übernachtungen (55110000)
Dienstleistungen
Die Hanns-Seidel-Stiftung ist eine politische Stiftung in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in München und den Arbeitsschwerpunkten Politische Bildung, Förderung der Wssenschaft, Politkberatung und Politikanalyse, Begabtenförderung, Entwicklungszusammenarbeit und Pflege internationaler Kontakte. Die Hanns-Seidel-Stiftung plant den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Seminaren mit einer Tagungsstätte in Oberbayern für die Dauer von 48 Monaten. Beginn der Rahmenvereinbarung ist der 01.06.2022.
600.000,00
EUR Euro
München, Kreisfreie Stadt (DE212, NUTS 3)
Die Durchführung der Seminare soll im Raum Oberbayern erfolgen (DE21)
Für die Veranstaltungsteilnehmer/innen und Mitarbeiter/innen der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. wird für die Durchführung von Seminaren eine geeignete Tagungsstätte (Unterkunft, Verpflegung und Seminarräume mit entsprechender technischer und medialer Ausstattung) in Oberbayern benötigt. Von der Tagungsstätte wir ein professionelles Kundenmanagement und qualitativ hochwertige Standards zur Seminardurchführung erwartet. Nach aktueller Planung sind jährlich ca. 30 Wochenendseminare (Fr. -So.) mit einer Dauer von jeweils 2 Übernachtungen vorgesehen. In seltenen Fällen kann es zu Wochentagungen (Mo.-Fr.) mit 1 - 4 Übernachtungen kommen. Die Seminarteilnehmer bleiben in der Regel die gesamte Zeit des Seminars, Referenten und Seminarleiter/innen sind nur für die Zeit ihres Vortrages anwesend und können möglicherweise auch nur einzelne Mahlzeiten und keine Übernachtung in Anspruch nehmen.
Qualitätskriterium Name: Entfernung zum nächstgelegenen Bahnhof/ Haltepunkt öffentliche Verkehrsmittel / Gewichtung: 6
Qualitätskriterium Name: Anzahl Seminar-/ Gruppenräume / Gewichtung: 12
Qualitätskriterium Name: Anzahl der Zimmer / Gewichtung: 12
Preis Gewichtung: 70
01.06.2022
31.05.2026
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
siehe Datei wirtschaftliche und technische Leistungsfähigkeit
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
nein
15.02.2022
00:00
- Deutsch (DE)
01.05.2022
16.02.2022
10:00
Die Bieterin/ der Bieter oder die Bietergemeinschaft sind zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
A. Zur besseren Vergleichbarkeit und Erhöhung der Übersicht sind die von den Bewerbern geforderten Angaben in vorgegebenen Bewerberformularen zusammengefasst, welche zu verwenden, zu unterschreiben und zusammen mit den geforderten Nachweisen einzureichen sind.
B. Die Vergabeunterlagen stehen den Teilnehmern am Vergabeverfahren elektronisch uneingeschränkt zur Verfügung.
C. Soweit im Rahmen der Angebotserstellung Fragen zu den Unterlagen oder zum Vergabeverfahren auftreten, können elektronisch über die e-Vergabeplattform des Bundes von der Vergabestelle Auskünfte zu diesem Vergabeverfahren angefordert werden. Die Frist zur Anforderung weiterer Auskünfte ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Nach Ablauf der angegebenen Frist eingehende Fragen werden ggf. nicht mehr beantwortet. Die Hanns-Seidel-Stiftung behält sich vor auch Fragen zu beantworten, die nach Ablauf der Frist eingehen.
D. Telefonische Auskünfte werden grundsätzlich nicht erteilt.
E. Zusätzliche Informationen (d.h. Auskünfte zum Vergabeverfahren, Antworten auf Bieterfragen etc.) und ggf. ergänzende Dokumente werden grundsätzlich in anonymisierter Form allen potentiellen Bietern ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zur Verfügung gestellt und sind bei der Erstellung eines Angebotes zu beachten.
E. Sämtliche Kommunikation (einschließlich Angebot) ist in deutscher Sprache zu führen.
30.12.2021