Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenvertrag Ersatzbeschaffung der Bedien- und Anzeigerechner sowie Softwareupgrade des Visualisierungssystems für die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

15.12.2021 (letzte Änderung am 28.01.2022)

15.02.2022 10:00

15.02.2022 10:00

2021-811-FMS013

Fachstelle Maschinenwesen Süd

14.02.2022 09:07

2021/S 245-643742

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Fachstelle Maschinenwes Süd beim Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Donau MDK
Postanschrift: Gleißbühlstr. 7
Postleitzahl: 90402
Ort: Nürnberg
NUTS: Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 911-206453251
Fax: +49 911-206451117
E-Mail: fms@wsv.bund.de
Hauptadresse: https://www.wsv.bund.de

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Andere Tätigkeit: Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Rahmenvertrag Ersatzbeschaffung der Bedien- und Anzeigerechner sowie Softwareupgrade des Visualisierungssystems für die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung

2021-811-FMS013

II.1.2)
CPV-Code

Computeranlagen und Zubehör (30200000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes unterhält an den Bundeswasserstraßen Main, Main-Donau-Kanal und Donau verschiedenste elektro-, maschinen-, und nachrichtentechnische Anlagen. Diese Anlagen sind in der Regel mit SPSen (Speicherprogrammierbare Steuerungen) und einem Visualisierungssystem zur Bedienung ausgerüstet. Die Schiffsschleusenanlagen sind für die Überwachung des Schleusenvorgangs mit Videoüberwachungskameras ausgestattet.

Los 1

- Anpassen eines Oracle Linux nach den Anforderungen des AG zur Bedienung von Anlagen der WSV

- Lieferung von Bedienrechnern als Ersatz nach vorheriger Freigabe durch den AG an den vom AG bestimmten Ort.

- Lieferung von Videodarstellungsgeräten nach vorheriger Freigabe durch den AG, welches IP-Videostreams im MPG-4 und H.264 wiedergeben kann, an den vom AG bestimmten Ort.

- Die erstellten Hardwaresysteme sind vom AN, vor Freigabe, durch das Bundesamt für Informationstechnik (BSI) bzw. durch ein vom BSI zertifiziertes Unternehmen prüfen zu lassen.

Los 2

- Upgrade des Bestandsvisualisierungssystem PVSS 3.1 auf WinCC OA 3.18 inkl. Upgrade der Bestandslizenzen.

- Update der Bestandsvisualisierungsprojekte auf die WinCC OA Version 3.18

- Schulung WinCC OA Version 3.18

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

alle Lose

Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2


II.2)
Beschreibung
Los 1
II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Herstellung und Lieferung Ersatzhardware

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Computeranlagen und Zubehör (30200000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254, NUTS 3)

Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt (DE261, NUTS 3)

Passau, Kreisfreie Stadt (DE222, NUTS 3)

Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263, NUTS 3)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Der AN passt ein Oracle Linux nach den Anforderungen des AG zur Bedienung von Anlagen der WSV an.

Der AN liefert Bedienrechner als Ersatz nach vorheriger Freigabe durch den AG an den vom AG bestimmten Ort.

Der AN liefert Videodarstellungsgeräte nach vorheriger Freigabe durch den AG, welches IP-Videostreams im MPG-4 und H.264 wiedergeben kann, an den vom AG bestimmten Ort.

Der AN lässt die erstellten Hardwaresysteme, vor Freigabe, durch das Bundesamt für Informationstechnik (BSI) bzw. durch ein vom BSI zertifiziertes Unternehmen prüfen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Energieeffizienz Hardware / Gewichtung: 10

Preis Gewichtung: 90

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 48

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 2
II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

WinCC OA Softwarupgrade

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Softwarepaket für die Industrieprozesssteuerung (48150000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254, NUTS 3)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Der AN liefert ein Upgrade des Bestandsvisualisierungssystems PVSS 3.1 auf WinCC OA 3.18 inkl. Upgrade der vorhanden Bestandslizenzen.

Der AN führt ein Update der vorhanden Bestandsvisualisierungsprojekte auf die WinCC OA Version 3.18 durch.

Der AN führt Schulungen WinCC OA Version 3.18 durch.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 48

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Ein Bieter muß entweder eine Präqualifizierung für die geforderte Branche ausweisen oder durch Angaben im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" mit den entsprechenden Nachweisen seine wirtschaftliche und fachkundige Eignung nachweisen.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Nachweis einer Haftpflichtversicherung

Deckungssummen mindestens 1.500.000 EURO für Personenschäden und 1.500.000 EURO für sonstige Schäden (Vermögens- und Sachschäden).

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung"

für Los 2 Zertifizierter WinCC OA Entwickler


III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Die Sicherheit für Vertragserfüllung beträgt 5 v.H. der Auftragssumme (brutto).

Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 v.H. der Schlussrechnungssumme.

Für die Bürgschaft sind Formblätter des Auftraggebers zu verwenden.

Die Sicherheit für die Vertragserfüllung können nach der Abnahme auf Antrag des AN in eine

Sicherheit für Mängelansprüche getauscht werden.

Die Bürgschaft ist von einem

- in den Europäischen Gemeinschaften oder

- in einem Staat der Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder

- in einem Staat der Vertragsparteien des WTO-Abkommens über das öffentliche Beschaffungswesen

zugelassenen Kreditinstitut bzw. Kreditversicherer zu stellen. Die Bürgschaft ist über den

Gesamtbetrag der Sicherheit in nur einer Urkunde zu stellen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

15.02.2022

10:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

01.04.2022

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

15.02.2022

10:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3)
Zusätzliche Angaben

Leitwegs ID: 991-00596-12

Weitere Vorgaben nach Auftragsvergabe.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

26.01.2022



Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

26.01.2022


28.01.2022




77b6f168-f155-4b01-b594-976910107d61