Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=430019Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Andere Tätigkeit: Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvertrag Ersatzbeschaffung der Bedien- und Anzeigerechner sowie Softwareupgrade des Visualisierungssystems für die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung
2021-811-FMS013
Computeranlagen und Zubehör (30200000)
Lieferauftrag
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes unterhält an den Bundeswasserstraßen Main, Main-Donau-Kanal und Donau verschiedenste elektro-, maschinen-, und nachrichtentechnische Anlagen. Diese Anlagen sind in der Regel mit SPSen (Speicherprogrammierbare Steuerungen) und einem Visualisierungssystem zur Bedienung ausgerüstet. Die Schiffsschleusenanlagen sind für die Überwachung des Schleusenvorgangs mit Videoüberwachungskameras ausgestattet.
Los 1
- Anpassen eines Oracle Linux nach den Anforderungen des AG zur Bedienung von Anlagen der WSV
- Lieferung von Bedienrechnern als Ersatz nach vorheriger Freigabe durch den AG an den vom AG bestimmten Ort.
- Lieferung von Videodarstellungsgeräten nach vorheriger Freigabe durch den AG, welches IP-Videostreams im MPG-4 und H.264 wiedergeben kann, an den vom AG bestimmten Ort.
- Die erstellten Hardwaresysteme sind vom AN, vor Freigabe, durch das Bundesamt für Informationstechnik (BSI) bzw. durch ein vom BSI zertifiziertes Unternehmen prüfen zu lassen.
Los 2
- Upgrade des Bestandsvisualisierungssystem PVSS 3.1 auf WinCC OA 3.18 inkl. Upgrade der Bestandslizenzen.
- Update der Bestandsvisualisierungsprojekte auf die WinCC OA Version 3.18
- Schulung WinCC OA Version 3.18
Ja
alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Herstellung und Lieferung Ersatzhardware
Computeranlagen und Zubehör (30200000)
Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254, NUTS 3)
Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt (DE261, NUTS 3)
Passau, Kreisfreie Stadt (DE222, NUTS 3)
Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263, NUTS 3)
Der AN passt ein Oracle Linux nach den Anforderungen des AG zur Bedienung von Anlagen der WSV an.
Der AN liefert Bedienrechner als Ersatz nach vorheriger Freigabe durch den AG an den vom AG bestimmten Ort.
Der AN liefert Videodarstellungsgeräte nach vorheriger Freigabe durch den AG, welches IP-Videostreams im MPG-4 und H.264 wiedergeben kann, an den vom AG bestimmten Ort.
Der AN lässt die erstellten Hardwaresysteme, vor Freigabe, durch das Bundesamt für Informationstechnik (BSI) bzw. durch ein vom BSI zertifiziertes Unternehmen prüfen.
Qualitätskriterium Name: Energieeffizienz Hardware / Gewichtung: 10
Preis Gewichtung: 90
Laufzeit in Monaten: 48
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
WinCC OA Softwarupgrade
Softwarepaket für die Industrieprozesssteuerung (48150000)
Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254, NUTS 3)
Der AN liefert ein Upgrade des Bestandsvisualisierungssystems PVSS 3.1 auf WinCC OA 3.18 inkl. Upgrade der vorhanden Bestandslizenzen.
Der AN führt ein Update der vorhanden Bestandsvisualisierungsprojekte auf die WinCC OA Version 3.18 durch.
Der AN führt Schulungen WinCC OA Version 3.18 durch.
Preis
Laufzeit in Monaten: 48
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Ein Bieter muß entweder eine Präqualifizierung für die geforderte Branche ausweisen oder durch Angaben im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" mit den entsprechenden Nachweisen seine wirtschaftliche und fachkundige Eignung nachweisen.
Nachweis einer Haftpflichtversicherung
Deckungssummen mindestens 1.500.000 EURO für Personenschäden und 1.500.000 EURO für sonstige Schäden (Vermögens- und Sachschäden).
gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung"
für Los 2 Zertifizierter WinCC OA Entwickler
Die Sicherheit für Vertragserfüllung beträgt 5 v.H. der Auftragssumme (brutto).
Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 v.H. der Schlussrechnungssumme.
Für die Bürgschaft sind Formblätter des Auftraggebers zu verwenden.
Die Sicherheit für die Vertragserfüllung können nach der Abnahme auf Antrag des AN in eine
Sicherheit für Mängelansprüche getauscht werden.
Die Bürgschaft ist von einem
- in den Europäischen Gemeinschaften oder
- in einem Staat der Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder
- in einem Staat der Vertragsparteien des WTO-Abkommens über das öffentliche Beschaffungswesen
zugelassenen Kreditinstitut bzw. Kreditversicherer zu stellen. Die Bürgschaft ist über den
Gesamtbetrag der Sicherheit in nur einer Urkunde zu stellen.
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
ja
15.02.2022
10:00
- Deutsch (DE)
01.04.2022
15.02.2022
10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
Leitwegs ID: 991-00596-12
Weitere Vorgaben nach Auftragsvergabe.
26.01.2022
Berichtigungen
Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.