Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=424955Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Andere Tätigkeit: Bau
Abschnitt II: Gegenstand
Chemische Grundwasser-Beweissicherung für das Projekt Neue Schleusen DEK-Nord in Nordrhein-Westfalen - Umbau und Ersatz der Schleusen, Vorhäfen und Uferbnereiche der alten Schleuse Rodde und Bevergern
2021/833/000014
Dienstleistungen im Umweltschutz (90700000)
Dienstleistungen
Das Projekt Neue Schleusen DEK-Nord in Nordrhein-Westfalen sieht den Ersatz der alten Großen Schleusen Rodde und Bevergern in der Nordstrecke des Dortmund-Ems-Kanals (DEK) durch neue Schleusen vor. Gleichzeitig werden die Vorhäfen und die Uferbereiche umgestaltet und die Ablagerungsfläche Dörenthe genutzt. Bei den Baumaßnahmen zur Herstellung der neuen Schleusen fällt überwiegend nasser Bodenaushub an, der so weit wie möglich bei der Sicherung der alten Schleusenbauwerke, bei der Verfüllung von Altwasserflächen und zur Geländegestaltung wieder eingebaut werden soll. Hierbei wird unbelastetes und leicht anthropogen überprägtes Baggergut (bis einschließlich Einbauklasse Z1.2) im Bereich der Schleusen an Land ab- bzw. zwischengelagert oder im Bereich alter Vorhäfen/Fahrten verfüllt.
Aufgrund der bestehenden rechtlichen Anforderungen (allgemeiner Schutz des Grundwassers und Schutz der Nachbargrundstücke vor Beeinträchtigungen durch Grundwasser) ist eine umfangreiche chemische Grundwasser-Beweissicherung in den Bereichen der Verfüllungen an den Schleusenstandorten und der Bodenmangement- / Bodenablagerungsflächen notwendig. Diese Flächen sind über eine hydrochemische Grundwasser-Beweissicherung zu überwachen, wozu halbjährlich ausgewählte Grundwassermessstellen (GWM) beprobt werden sollen.
Verantwortlicher Auftraggeber (AG) für die Grundwasser-Beweissicherung im Rahmen der hier beschriebenen Untersuchung ist das Wasserstraßen-Neubauamt Datteln (WNA Datteln).
Steinfurt (DEA37, NUTS 3)
Landkreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
Zweimal jährliche Grundwasser-Probenahme und Analysen an drei Standorten mit Prüfberichterstellung
Laufzeit in Monaten:60
nein
nein
Der geschätzte Auftragswert liegt unterhalb des EU-Schwellenwertes. Die Vergabe wird daher nach den Regelungen des nationalen Vergaberechts erfolgen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Akkreditierung in Nordrhein-Westfalen für die Beprobung von Grundwasser und die geforderten Analyseverfahren
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
nein
14.12.2021
11:00
- Deutsch (DE)
19.01.2022
14.12.2021
11:00
Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Der geschätzte Auftragswert liegt unterhalb des EU-Schwellenwertes. Die Vergabe wird daher nach den Regelungen des nationalen Vergaberechts erfolgen.
16.11.2021