Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=420901Andere: Ressortforschungseinrichtung
Andere Tätigkeit: Forschung zu beruflicher Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
Forschungsprojekt zur Rezeption der Rahmenpläne der Fachkommissi-on nach § 53 PflBG
22_2021-EU
Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung (73100000)
Dienstleistungen
Mit dem 14-monatigen Forschungsvorhaben „Forschungsprojekt zur Rezeption der Rahmen-pläne der Fachkommission nach § 53 PflBG“ müssen Informationen für die Überprüfung und Aktualisierung der Rahmenpläne seitens der Fachkommission zur Verfügung gestellt werden. Hierfür müssen drei Teilstudien durchgeführt werden, nämlich
- eine qualitative Befragung von Lehrerinnen und Lehrern und für die Curriculument-wicklung verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen an Pflegeschulen hinsichtlich der Rezeption der Rahmenlehrpläne,
- eine Befragung von Praxisanleitenden, für die Erstellung von einrichtungsspezifischen Ausbildungsplänen zuständige sowie weitere an der Neugestaltung der praktischen Pflegeausbildung mitwirkende Personen hinsichtlich der Rezeption der Rahmenaus-bildungspläne und
- eine kriteriengeleitete inhaltsanalytische Dokumentenanalyse ausgewählter schulin-terner Curricula und einrichtungsspezifischer Ausbildungspläne.
Für alle Teilstudien muss ein qualitatives Forschungsdesign entwickelt werden (vgl. Leistungsbeschreibung).
Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)
Mit dem ausgeschriebenen Vorhaben sollen Leitende und Lehrende an Pflegeschulen sowie Verantwortliche für die praktische Ausbildung und Praxisanleitende hinsichtlich der Rezepti-on und des vorgenommenen Transformations- und Selektionsprozesses befragt werden. Des Weiteren sollen ausgewählte schulinterne Curricula und einrichtungsspezifische Ausbil-dungspläne im Hinblick auf die ihnen zugrundeliegenden Prinzipien und die Bezüge zu län-derspezifischen Rahmenrichtlinien sowie zu den Rahmenplänen der Fachkommission analy-siert werden.
Vor diesem Hintergrund vergibt die Fachkommission einen Auftrag zur Bearbeitung folgen-der Fragestellungen:
1. Wie gelingt der Transfer der Rahmenlehrpläne in ein schulinternes Curriculum in den Pflegeschulen?
2. Wie gelingt der Transfer der Rahmenausbildungspläne in die Ausbildungspläne in der praktischen Ausbildung?
3. Wie schlagen sich die Konstruktionsprinzipien der Rahmenpläne in den schuleigenen Curricula und in den Ausbildungsplänen für die praktische Ausbildung nieder?
Die Antworten auf diese Fragen müssen einen Beitrag zur Überprüfung der Rahmenpläne durch die Fachkommission leisten, Hinweise zu deren Handhabbarkeit und Verständlichkeit geben, hemmende Faktoren in der Nutzung der Rahmenpläne identifizieren und notwendige Unterstützungsleistungen bei der Nutzung der Rahmenpläne aufweisen.
Qualitätskriterium Name: Konzept / Gewichtung: 40
Qualitätskriterium Name: Berichtslegung und Ergebnistransfer / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium Name: Gesamteindruck des Angebots / Gewichtung: 5
Preis Gewichtung: 40
Laufzeit in Monaten:14
nein
nein
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
nein
06.12.2021
10:00
- Deutsch (DE)
28.02.2022
06.12.2021
10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
21.10.2021