Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
folgende Kontaktstelle:
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=420126Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Andere Tätigkeit: Bau von Wasserstraßen
Abschnitt II: Gegenstand
Donauausbau Straubing - Vilshofen Teilabschnitt 1 Straubing - Deggendorf Polder Parkstetten/Reibersdorf Los A1: VE301.1 - BA 1 Tiefbauarbeiten Siele, HWS-Wände nördlich der Staatsstraße 2125 Los A2: VE301.2 - BA 1 Tiefbauarbeiten Siele, HWS-Wände südlich der Staatsstraße 2125 Los B: VE318 - BA Ü Baustelleneinrichtung des AG Los C: KKE350 - BA 1 Wasserleitungskreuzung Stockmühle
M-108-21
Stahlbetonkonstruktionen (45223500)
Bauauftrag
Los A1: VE301.1 - BA 1 Tiefbauarbeiten Siele, HWS-Wände nördlich der Staatsstraße 2125:
- Abbruch und Ersatzneubau Sielbauwerk Siel I Kinsach im bestehenden Deich Kinsach
- Abbruch und Ersatzneubau Sielbauwerk Siel II Kinsach im bestehenden Deich Kinsach
- Abbruch und Ersatzneubau Sielbauwerk Siel Moosbachableiter im bestehenden Deich Kinsach
- Rückbau/Neubau Felddrainagesammelschacht am Siel I Kinsach inkl. zuführender Drainageleitungen
- Aufhöhung des bestehenden Hochwasserschutzdeichs Kinsach mit Hochwasserschutzwänden, insg. 300 m
- Aufhöhung des bestehenden Deichs Kinsach,ca. 100 m
- Wege- und Straßenbauarbeiten, ca. 450 m, Ertüchtigung Wirtschaftswege als Baustraßen
Los A2: VE301.2 - BA 1 Tiefbauarbeiten Siele, HWS-Wände südlich der Staatsstraße 2125:
- Neubau Sielbauwerk Alte Kinsach im Bereich des zukünftigen Deichs Lenach
- Aufhöhung des bestehenden Hochwasserschutzdeichs Alte Kinsach, ca. 190 m
- Ertüchtigung des Überbaus einer Brücke im landwirtschaftlichen Wegenetz für Bauverkehr
Los B: VE318 - Baustelleneinrichtung des AG
Los C: KKE350 - Verlegung einer Trinkwasserleitung mithilfe einer Spülbohrung und Bau von zwei Kontrollschächten
Ja
alle Lose
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Die Auftragsvergabe erfolgt gemeinsam für Los A1 bis Los C an einen Auftragnehmer.
Dabei erfolgt der Zuschlag anhand des Zuschlagkriteriums Preis.
Die Wertungssumme wird dabei aus der Summe der Angebotssumme für Los A1 bis Los C ermittelt.
VE301.1 - BA 1 Tiefbauarbeiten Siele, HWS-Wände nördlich der Staatsstraße 2125
Stahlbetonarbeiten (45262310)
Stahlbetonkonstruktionen (45223500)
Treppen (44233000)
Verbauarbeiten (45262212)
Spundwände (44212410)
Bau von Deichen (45247230)
Straubing-Bogen (DE22B, NUTS 3)
Die Maßnahme liegt im Bereich des Polderraums Parkstetten/Reibersdorf und umfasst Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich von Donau-km 2313,0 bis Donau-km 2315,4.
Die Baustellen bestehen aus mehreren örtlich nicht immer zusammenhängenden Baufeldern östlich der Bundesstraße 20 entlang des Moosbach- und Kinsach-Ableiters sowie entlang des Donaudeichs östlich der Ortschaft Reibersdorf.
Erdarbeiten:
- Boden lösen, zwischenlagern, wieder einbauen 4.500 m3
- Boden lösen, entsorgen 2.200 m3
- Boden liefern, einbauen 1.300 m3,
- Schottertragschicht 1.800 m3, Deichkörper herstellen 910 m3
Asphalttragschicht 2.400 m2
Spundwand:
- DID verbleibend 3.160 m2
- DID rückbauen 417 m2
- Deichspundwand schneiden 553 m
- Baugrube verbleibend 1.960 m2
- Baugrube temporär 290 m2
- Beton 550 m3
- Bewehrungsstahl 95 to
- Fertigteilschacht 2 St
- Profilstahl Steifen+Gurtung 30 to
- Schweißverbindung 35 St
Stahlbetonrohr
- DN 500 33 m
Abbrucharbeiten:
Beton 26 m3
Preis
14.02.2022
13.10.2023
nein
nein
Los A2: VE301.2 - BA 1 Tiefbauarbeiten Siele, HWS-Wände südlich der Staatsstraße 2125
Stahlbetonarbeiten (45262310)
Schweißarbeiten (45262680)
Stahlbetonkonstruktionen (45223500)
Treppen (44233000)
Verbauarbeiten (45262212)
Spundwände (44212410)
Bau von Deichen (45247230)
Straubing-Bogen (DE22B, NUTS 3)
Die Maßnahme liegt im Bereich des Polderraums Parkstetten/Reibersdorf und umfasst Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich von Donau-km 2313,0 bis Donau-km 2315,4.
Die Baustellen bestehen aus mehreren örtlich nicht immer zusammenhängenden Baufeldern östlich der Bundesstraße 20 entlang des Moosbach- und Kinsach-Ableiters sowie entlang des Donaudeichs östlich der Ortschaft Reibersdorf.
Erdarbeiten:
- Boden lösen, zwischenlagern, wieder einbauen 1.700 m3
- Boden lösen, entsorgen 1.500 m3
- Boden liefern, einbauen 600 m3,
- Schottertragschicht 2.200 m3
Asphalttragschicht 250 m2
Spundwand (Deichinnendichtung und Baugruben):
- Spundwand verbleibend 1.500 m2
- Spundwand temporär 600 m2
- Spundwand schneiden 80 m
- Beton: 580 m3
- Bewehrungsstahl 90 to
Abbrucharbeiten:
Beton 5 m3
Preis
14.02.2022
13.10.2023
nein
nein
Los B: VE318 - BA Ü Baustelleneinrichtung des AG
Baustelleneinrichtung (45113000)
Straubing-Bogen (DE22B, NUTS 3)
Die Maßnahme liegt im Bereich des Polderraums Parkstetten/Reibersdorf und umfasst Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich von Donau-km 2313,0 bis Donau-km 2315,4.
Die Baustellen bestehen aus mehreren örtlich nicht immer zusammenhängenden Baufeldern östlich der Bundesstraße 20 entlang des Moosbach- und Kinsach-Ableiters sowie entlang des Donaudeichs östlich der Ortschaft Reibersdorf.
- Baubüro AG unterhalten 72 Monate
- 5 Einzelcontainer
- 2 Doppelcontainer
Erdarbeiten:
- Boden lösen, entsorgen 350 m3
- Schottertragschicht 350 m3
Preis
14.02.2022
01.03.2028
nein
nein
Los C: KKE350 - BA 1 Wasserleitungskreuzung Stockmühle
Trinkwasserrohrleitungen (44162500)
Betonrohre und -formstücke (44114220)
Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel (44160000)
Straubing-Bogen (DE22B, NUTS 3)
Die Maßnahme liegt im Bereich des Polderraums Parkstetten/Reibersdorf und umfasst Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich von Donau-km 2313,0 bis Donau-km 2315,4.
Die Baustellen bestehen aus mehreren örtlich nicht immer zusammenhängenden Baufeldern östlich der Bundesstraße 20 entlang des Moosbach- und Kinsach-Ableiters sowie entlang des Donaudeichs östlich der Ortschaft Reibersdorf.
- Medienrohr PE-HD DA90 und Schutzrohr PE-HD DA160, je ca. 95 m, im Spülbohrverfahren
- 2 Stahlbeton-Kontrollschächte mit Armaturen
Preis
14.02.2022
13.10.2023
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
- Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle.
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seine Befähigung zur Berufsausübung mit einer direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit einer direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE, ergänzt durch einschlägige Unterlagen erbracht werden. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" steht im Internet unter "www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
- Der Bieter verfügt über eine gültige Zertifizierung nach DVGW GW 301, GW 302, GW321, GW 330 und GW 331.
- Der Bieter verfügt über ein gültiges Zertifikat über die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) nach DIN EN 1090-1 sowie das Schweißzertifikat nach EN 1090-2
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
nein
16.12.2021
10:00
- Deutsch (DE)
14.02.2022
16.12.2021
10:00
WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Blutenburgstraße 20
80636 München
Nur Vertreter des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Die Zahlung erfolgt elektronisch
Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf www.vergabe.bayern.de unter der Vergabe Nr. M-108-21 zur Verfügung.
Angebote oder Bewerbungen dürfen elektronisch nur über die Vergabeplattform des Freistaates Bayern www.vergabe.bayern.de abgegeben werden.
Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen, z. B. www.evergabe.online.de abgeben werden, können nicht gewertet werden.
Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und Antworten) nur über die Plattform www.vergabe.bayern.de abgewickelt wird.
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
26.10.2021