Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Abschluss eines Rahmenvertrages zur Versorgung mit FFP-Masken

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

06.10.2021 (letzte Änderung am 15.10.2021)

21.10.2021 15:30

58/2021/EU/E27

Sachsen-Anhalt: Universitätsklinikum Magdeburg Geschäftsbereich Zentraler Einkauf

28.10.2021 12:53

2021/S 196-507907

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Postanschrift: Leipziger Straße 44
Postleitzahl: 39120
Ort: Magdeburg
NUTS: Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Vergabestelle - Geschäftsbereich Zentraler Einkauf
Telefon: +49 391-6715152

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Abschluss eines Rahmenvertrages zur Versorgung mit FFP-Masken

58/2021/EU/E27

II.1.2)
CPV-Code

Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte (33000000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Ziel und Gegenstand der Beschaffung, ist die Vergabe eines Rahmenvertrages auf Basis eines Versorgungskonzeptes, um eine adäquate Versorgung des UKMDs mit FFP-Masken sicherzustellen.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

624.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

alle Lose


II.2)
Beschreibung
Los 1
II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

FFP2 Faltmaske ohne Ausatemventil mit Ohrschlaufe und Verbinder

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte (33000000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Geschäftsbereich Zentraler Einkauf

Zentrale Warenannahme Haus 33

Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Ferner bedeutet eine adäquate Versorgung, dass der künftige Auftragnehmer über ein „Versorgungskonzept“ stets die Belieferung mit FFP-Masken (FFP2 und FFP3) gewährleisten soll. Das Versorgungskonzept soll sicherstellen das zu jedem Zeitpunkt, eine optimale Bedarfsmenge am UKMD vorhanden ist.

Die Vorgaben und Anforderungen an das Versorgungskonzept sind aus den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.6)
Geschätzter Wert

288.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten:6

Der Rahmenvertrag soll für mindestens sechs Monate geschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag zweimal um je weitere sechs Monate zu verlängern. Dies bedarf der Erklärung in Textform bis zum Ende des jeweiligen fünften Vertragsmonats. Einen Anspruch auf eine Verlängerung durch den Auftragsnehmer besteht nicht.

II.2.9)
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

3

Auf Basis auftragsbezogener Eignungskriterien (Anlage B-00a), die die Leistungsfähigkeit der Bieter darstellen, werden ausschließlich die Bieter für die Angebotsabgabe (Stufe 2) aufgefordert, die im Teilnahmewettbewerb alle Mindestanforderungen erfüllen und in den B-Kriterien eine Mindestpunktzahl von 150 Punkten erreichen.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

ja

Der Rahmenvertrag soll für mindestens sechs Monate geschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag zweimal um je weitere sechs Monate zu verlängern. Dies bedarf der Erklärung in Textform bis zum Ende des jeweiligen fünften Vertragsmonats. Einen Anspruch auf eine Verlängerung durch den Auftragsnehmer besteht nicht.

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 2
II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

FFP2 Panelmaske ohne Ausatemventil mit Nackenband

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte (33000000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Geschäftsbereich Zentraler Einkauf

Zentrale Warenannahme Haus 33

Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Ferner bedeutet eine adäquate Versorgung, dass der künftige Auftragnehmer über ein „Versorgungskonzept“ stets die Belieferung mit FFP-Masken (FFP2 und FFP3) gewährleisten soll. Das Versorgungskonzept soll sicherstellen das zu jedem Zeitpunkt, eine optimale Bedarfsmenge am UKMD vorhanden ist.

Die Vorgaben und Anforderungen an das Versorgungskonzept sind aus den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.6)
Geschätzter Wert

192.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten:6

Der Rahmenvertrag soll für mindestens sechs Monate geschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag zweimal um je weitere sechs Monate zu verlängern. Dies bedarf der Erklärung in Textform bis zum Ende des jeweiligen fünften Vertragsmonats. Einen Anspruch auf eine Verlängerung durch den Auftragsnehmer besteht nicht.

II.2.9)
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

3

Auf Basis auftragsbezogener Eignungskriterien (Anlage B-00a), die die Leistungsfähigkeit der Bieter darstellen, werden ausschließlich die Bieter für die Angebotsabgabe (Stufe 2) aufgefordert, die im Teilnahmewettbewerb alle Mindestanforderungen erfüllen und in den B-Kriterien eine Mindestpunktzahl von 150 Punkten erreichen.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

ja

Der Rahmenvertrag soll für mindestens sechs Monate geschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag zweimal um je weitere sechs Monate zu verlängern. Dies bedarf der Erklärung in Textform bis zum Ende des jeweiligen fünften Vertragsmonats. Einen Anspruch auf eine Verlängerung durch den Auftragsnehmer besteht nicht.

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 3
II.2.1)
Bezeichnung von Los 3

FFP3 Panelmaske mit Ausatemventil und Nackenband

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte (33000000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Geschäftsbereich Zentraler Einkauf

Zentrale Warenannahme Haus 33

Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Ferner bedeutet eine adäquate Versorgung, dass der künftige Auftragnehmer über ein „Versorgungskonzept“ stets die Belieferung mit FFP-Masken (FFP2 und FFP3) gewährleisten soll. Das Versorgungskonzept soll sicherstellen das zu jedem Zeitpunkt, eine optimale Bedarfsmenge am UKMD vorhanden ist.

Die Vorgaben und Anforderungen an das Versorgungskonzept sind aus den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.6)
Geschätzter Wert

144.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten:6

Der Rahmenvertrag soll für mindestens sechs Monate geschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag zweimal um je weitere sechs Monate zu verlängern. Dies bedarf der Erklärung in Textform bis zum Ende des jeweiligen fünften Vertragsmonats. Einen Anspruch auf eine Verlängerung durch den Auftragsnehmer besteht nicht.

II.2.9)
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

3

Auf Basis auftragsbezogener Eignungskriterien (Anlage B-00a), die die Leistungsfähigkeit der Bieter darstellen, werden ausschließlich die Bieter für die Angebotsabgabe (Stufe 2) aufgefordert, die im Teilnahmewettbewerb alle Mindestanforderungen erfüllen und in den B-Kriterien eine Mindestpunktzahl von 150 Punkten erreichen.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

ja

Der Rahmenvertrag soll für mindestens sechs Monate geschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag zweimal um je weitere sechs Monate zu verlängern. Dies bedarf der Erklärung in Textform bis zum Ende des jeweiligen fünften Vertragsmonats. Einen Anspruch auf eine Verlängerung durch den Auftragsnehmer besteht nicht.

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

ACHTUNG: Bitte Kennzeichnen Sie die Unterlagen entsprechend den nachfolgenden Vorgaben:

Siehe auch Anlage A-01 Checkliste zu den Vergabeunterlagen

C-01 Auszug Handels-, Vereins- Partnerschafts- oder Genossenschaftsregisterauszug (je nach Rechtsform und Eintragungspflicht)

C-02 Gewerbean- bzw. -ummeldung, Gewerbeerlaubnis

C-03 Nachweis der geforderten Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung, dass eine solche im Auftragsfall innerhalb von 7 Kalendertagen abgeschlossen wird.

C-04 Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger (mind. von einer Krankenkasse mit dem größten Anteil an Versicherten)

C-05 Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt

C-06 Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft

C-07 Bewerbererklärung-EU nach EU-Vergaberichtlinie 2004/148/EG

C-09 Bescheinigung oder Zertifikat Qualitätssicherungsverfahren (z.B. ISO 9001)

C-10 Bescheinigung oder Zertifikat des Herstellers Umweltmanagement

C-11 Bescheinigung oder Zertifikat des Herstellers Arbeitschutzmanagement

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=417426&criteriaId=16605


III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

siehe Vergabeunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Nichtoffenes Verfahren

Die Leistung wird im beschleunigten Verfahren ausgeschrieben. Grundlage hierfür ist das von der Bundesregierung am 08.07.2020 beschlossene Konjunkturpaket, das vom 14.07.2020 bis 31.12.2021 vergaberechtliche Vereinfachungen vorsieht (Vgl. Erlass des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) vom 10.07.2020 „Vergaberechtliche Erleichterungen zur Beschleunigung investiver Maß-nahmen“). Bestandteil dessen ist u.a. die Feststellung der Dringlichkeit in EU-weiten Vergabeverfahren, da aufgrund des Ausmaßes des konjunkturellen Einbruchs von der Dringlichkeit investiver Maßnahmen der öffentlichen Hand auszugehen sei.

Die Teilnahmefrist wird gemäß § 16 Absatz 3 VgV auf 15 Tage verkürzt.

Die Angebotsfrist wird gemäß § 16 Absatz 7 VgV auf 10 Tage verkürzt.

IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

21.10.2021

15:30

IV.2.3)
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

28.10.2021

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

30.12.2021

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert


VI.3)
Zusätzliche Angaben

Rechnungen sind an folgende Postfächer zu adressieren:

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Abt. Finanzbuchhaltung/Steuern

Rechnungseingang

Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

Nutzen Sie für den elektronischen Rechnungsversand bitte die nachstehenden

Mailadressen:

PDF, XML etc.: rechnungseingang-ummd@med.ovgu.de

X-Rechnung: xrechnung-ummd@med.ovgu.de


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postleitzahl: 06112
Ort: Halle (Saale)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 345-5141529
Fax: +49 345-5141115

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

13.10.2021


Eignungskriterien



Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

13.10.2021


15.10.2021




fa8c7a27-a516-41db-83f7-d23c4fca3eca