Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=416516Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
Lieferung und Inbetriebnahme eines portablen Messsystems zur Bestimmung der Emissionen von Binnenschiffen für die BAW, Standort Karlsruhe
BAW 09/2021
Emissionsmessungsgeräte (38433200)
Lieferauftrag
Verkehrsmittel, die mit Verbrennungsmotoren angetrieben werden, setzen im Betrieb Treibhausgase und Luftschadstoffe frei. Dies betrifft den Straßen-, Schienen-, Luft- und Schiffsverkehr.
Für die Emissionen der Binnenschifffahrt mangelt es aktuell an fundierten Zahlen, um deren Beitrag zu den Gesamtemissionen des Verkehrs mit hoher Genauigkeit zu quantifizieren und zielführende Minderungsmaßnahmen vorschlagen bzw. bewerten zu können. Aus diesem Grund beabsichtigt die BAW mit Onboard-Emissionsmessungen auf Binnenschiffen Real-Driving-Emissionen relevanter Schiffsklassen und Motortypen zu erfassen.
Binnenschiffe werden fast ausschließlich von Dieselmotoren angetrieben. Je nach Schiffsgröße und Einsatzgebiet sind in der Regel ein Motor oder mehrere Motoren mit einer Leistung von 400 bis 1600 kW verbaut. Leistungsstarke Motoren verbrauchen über 100 Liter Treibstoff pro Stunde und stoßen entsprechend große Mengen Abgas aus. Zur Bestimmung der Real-Driving Emissionen werden mit dem portablen Messsystem auf verschiedenen Binnenschiffen temporäre Messungen über einen Zeitraum von mehreren Tagen vorgenommen. Je nach Platzangebot und Zugänglichkeit auf den Schiffen müssen die Messungen entweder am Abgaskanal im Maschinenraum oder an Deck am Übergang in die Atmosphäre durchgeführt werden. Die relevanten Komponenten, deren Konzentrationen im Abgasstrom es zu erfassen gilt, sind Sauerstoff (O2), Kohlendioxid (CO2), Kohlenmonoxid (CO), Stickoxide (NOx), Kohlenwasserstoffe (HC) und Feinstaub (PM), letztere als Massen- und Anzahlkonzentration.
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines portablen Messsystems zur Bestimmung der Emissionen von Binnenschiffen für die Bundesanstalt für Wasserbau, dass die vom Gesetzgeber regulierten Stoffe im Abgas erfasst und dem neuesten Stand der Messtechnik entspricht.
Anforderungen an den Leistungsgegenstand finden Sie in der Leistungsbeschreibung (Anlage 09) und dem Leistungsverzeichnis/ Preisblatt (Anlage 08).
165.000,00
EUR Euro
Karlsruhe, Stadtkreis (DE122, NUTS 3)
Gasanalysesystem zur Messung der O2, CO, CO2 und NOx Konzentration (Anzahl/Umfang nach Bedarf der angebotenen Lösung; Bieter gibt den Gesamtpreis für den nach seiner Lösung erforderlichen Bedarf an),
Flammenionisationsdetektor,
Instrument zur Messung der Partikelanzahlkonzertation,
Instrument zur kontinuierlichen in-situ Messung der Partikelmassenkonzentration oder Instrument zur kontinuierlichen in-situ Messung sowie zur diskontinuierlichen gravimetrischen Messung der Partikelmassenkonzentration ,
Probenahmesystem und Leitungen (Anzahl/Umfang nach Bedarf der angebotenen Lösung; Bieter gibt den Gesamtpreis für den nach seiner Lösung erforderlichen Bedarf an),
Messgasaufbereitung ,
Datenerfassung und Software (Anzahl/Umfang nach Bedarf der angebotenen Lösung; Bieter gibt den Gesamtpreis für den nach seiner Lösung erforderlichen Bedarf an),
Lieferung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Bedienung der Geräte (gesamt für das angebotene Emissionsmesssystem),
Supportleistung und Update für die Software (Bedienung und Datenerfassung)
22.11.2021
30.04.2022
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
nein
29.10.2021
12:00
- Deutsch (DE)
29.10.2021
12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
28.09.2021