Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=414705Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Andere Tätigkeit: Verkehr und digitale Infrastruktur
Abschnitt II: Gegenstand
Instandsetzung der Untertore der Schiffsschleusenanlagen Gelsenkirchen und Oberhausen
3833FMW-252.02/2020-016
Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen (45223210)
Bauauftrag
Instandsetzung der Untertore der Schiffsschleusenanlagen Gelsenkirchen und Oberhausen
Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17, NUTS 3)
Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32, NUTS 3)
Schleusenanlage Gelsenkirchen
An der Schleusenanlage Gelsenkirchen werden zustands- und standzeitbedingt die Komponenten der Halslager, Spurlager, Knaggen, Kurvenscheibe und Dichtungen getauscht. Zusätzlich werden die Doppelschneckengetriebe der Rollschütze im Tor standzeitbedingt generalüberholt. Aus dem Inspektionsbericht von 2012 wird deutlich, dass besonders die Knaggen einem hohen Verschleiß unterliegen.
Schleusenanlage Oberhausen
Durch die letzten Anlageninspektionen sind diverse erhebliche Mängel an der Schleusengruppe festgestellt worden. Im Zuge der Anlageninspektion von 2007 und der außerplanmäßigen „Anlageninspektion 2011 Spurlager der Südschleuse Oberhausen“ mussten umfangreiche Sofortmaßnahmen zum Erhalt des Betriebs an beiden Kammern eingeleitet werden. Zu den Sofortmaßnahmengehörten unteranderem Rissverschweißungen im Bereich der Schützöffnungen oder auch das Verschweißen der Keile am Spurlager. Die festgestellten Mängel an den Verschleißteilen der Spurlager, Halslager, Kurvenscheiben, Knaggen, Mauerplatten, Torschützgetriebe und Dichtungen konnten im Zuge der Maßnahme nicht beseitigt werden und stehen somit noch aus.
Laufzeit in Monaten:24
nein
nein
Der geschätzte Auftragswert liegt unterhalb des EU-Schwellenwertes. Die Vergabe wird daher nach den Regelungen des nationalen Vergaberechts erfolgen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Der geschätzte Auftragswert liegt unterhalb des EU-Schwellenwertes. Die Vergabe wird daher nach den Regelungen des nationalen Vergaberechts erfolgen.
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
nein
28.10.2021
13:00
- Deutsch (DE)
30.11.2021
28.10.2021
13:01
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
12.10.2021
Eignungskriterien
Berichtigungen
Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.