Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
http://www.evergabe-online.deAgentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene
Andere Tätigkeit: IT-Dienstleister, unmittelbar dem Bundesministerium der Finanzen nachgeordnete Dienststelle
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvertrag für Lizenzen des Herstellers GITlab
Z42-2021-0091
Softwarepaket und Informationssysteme (48000000)
Lieferauftrag
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Softwarelizenzen sowie die Erbringung von Pflegeleistungen - GitLab
Deutschland (DE, NUTS 0)
GitLab Premium (Pflegeverlängerung) - 390 Lizenzen pro Jahr
Upgrade GitLab Enterprise Edition Starter nach Premium 2021 inkl. Pflegeleistungen - 450 Lizenzen pro Jahr
Upgrade GitLab Enterprise Edition Starter nach Premium 2022 inkl. Pflegeleistungen - 250 Lizenzen pro Jahr
Upgrade GitLab Enterprise Edition Starter nach Premium 2023 inkl. Pflegeleistungen - 350 Lizenzen pro Jahr
GitLab Premium (Neukauf) inkl. Pflegeleistungen - 360 Lizenzen pro Jahr
GitLab Ultimate (Neukauf) inkl. Pflegeleistungen - 300 Lizenzen pro Jahr
Preis
Laufzeit in Monaten:36
Einmal 12 Monate
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
EA 5
Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist nach seiner Eigenerklärung in der Anlage "Anschreiben und Bietererklärung" gegeben.
EA 6
Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters - auch über den Zeitraum der geplanten Auftragsabwicklung - ist nach den vorgelegten Unterlagen und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zu bezweifeln.
EA 7
Dem Angebot ist eine Unternehmensdarstellung des bietenden Unternehmens beizufügen, aus der das Leistungsspektrum sowie der Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens hervorgehen.
Bei Bietergemeinschaften und/oder bei der Beteiligung von Nachunternehmen muss die vorgesehene Aufgabenteilung der beteiligten Unternehmen beschrieben werden und für jedes sich beteiligende Unternehmen eine Unternehmensdarstellung eingereicht werden.
Die Unternehmensdarstellung muss es der Auftraggeberin ermöglichen, ein umfassendes Bild des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft zu gewinnen und ist eine der Grundlagen zur Feststellung der Eignung. Aus der Unternehmensdarstellung muss hervorgehen, dass der Bieter im Hinblick auf die ausgeführten Aspekte bzgl. der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zur Leistungserbringung geeignet ist.
Die Darstellung soll auf zwei DIN A4 Seiten, 11 Pkt.-Schriftgröße, einfacher Zeilenabstand (je Unternehmensdarstellung) beschränkt werden.
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
ja
02.08.2021
12:00
- Deutsch (DE)
13.09.2021
02.08.2021
12:00
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
02.07.2021