Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=396558Andere: Bundesoberbehörde
Andere Tätigkeit: Verkehrswesen (Gewässerkunde)
Abschnitt II: Gegenstand
Beschaffung eines Gaschromatographiesystems mit massenspektrometrischem Detektor (Triple-Quadrupol)
G2/Z3/162.03/021/021
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) (38000000)
Lieferauftrag
Die Leistung umfasst die Beschaffung eines Gaschromatographiesystems mit massenspektrometrischem Detektor (Triple-Quadrupol).
Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11, NUTS 3)
Es ist ein GC-MS-MS System zu liefern. Das Triple-Quadrupol-Messsystem muss über maximale Empfindlichkeit verfügen und muss hierfür folgende Spezifikationen nachweislich erreichen:
Elektronenstoßionisation MRM (Detektionslimit des Instruments):
0,5 fg oder weniger Octafluoronaphthalin (OFN) werden injiziert. Statistisch abgeleitet bei 99% Konfidenzniveau von der Flächengenauigkeit von acht aufeinanderfolgenden Splitless-Injektionen von 1µl OFN-Standard (2 fg/ µl).
MS/MS-Übergang von m/z 272->222 bei einer Verweilzeit 100 ms.
Positve chemische Ionisation MRM S/N:
Bei Injektion von 1 µl Benzophenon (BZP) mit 5 g/µl erzeugt > 2500:1 RMS S/N für den MS/MS-Übergang von m/z 183 & 105 (CH4).
Alle Tests werden mit einer Säule mit folgenden Abmessungen durchgeführt: 30 m * 0,25 mm, 0,25 µm.
Das Messsystem muss über einen MRM-Modus verfügen, der in der Lage ist, 800 Übergängen/s zu messen. Die Messsoftware muss hierbei die Übergänge pro Substanz mit gegebener Retentionszeit automatisch in Messzeitfenster einteilen und die Dwelltime automatisch optimieren (Dynamischer MRM Betrieb).
In der Lieferung müssen alle benötigten Teile (siehe unten) und die für den Messbetrieb und die Auswertung benötigte Software enthalten sein.
Der Bieter benennt Hersteller und Typenbezeichnung des angebotenen Gerätes und übersendet mit dem Angebot einen Nachweis über die in der Leistungsbeschreibung geforderten Spezifikationen (z.B. Datenblätter).
Das Gerät ist in der BfG Referat G2 (Koblenz) zu installieren, vor Ort in der BfG in Betrieb zu nehmen und es sind vier Personen in die Bedienung einzuweisen.
Die genaue Beschreibung der Leistung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Preis
30.09.2021
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
- Angaben zur Eintragung in das Berufsregister
- Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
- Nachweise über die berufliche Befähigung des Bewerbers (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug)
- Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB (im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung enthalten)
- Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung / eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1.500.000,00 € für Personen und sonstige Schäden nachgewiesen bzw. im Auftragsfall vor
Zuschlagserteilung abgeschlossen wird.
- Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind
- Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über den konkreten, in der Bekanntmachung definierten Tätigkeitsbereich des Auftrags, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind
- Referenzen über früher ausgeführte Lieferaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise
Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers
- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
ja
27.07.2021
10:00
- Deutsch (DE)
27.09.2021
27.07.2021
10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
23.06.2021