Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeuges 10 (HLF 10) für die Stützpunktfeuerwehr Bad Sulza

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

10.06.2021

19.07.2021 11:00

19.07.2021 11:00

Vergabe-Nr. 239/2021 AVW

Thüringen: Kreis Weimarer Land

01.07.2021 12:13

2021/S 112-291574

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Weimarer Land
Postanschrift: Bahnhofstraße 28
Postleitzahl: 99510
Ort: Apolda
NUTS: Weimarer Land (DEG0G, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Allgemeine Verwaltung, Frau Blumstengel
Telefon: +49 3644-540160
Fax: +49 3644-540163

I.2)
Gemeinsame Beschaffung

Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben.


I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeuges 10 (HLF 10) für die Stützpunktfeuerwehr Bad Sulza

Vergabe-Nr. 239/2021 AVW

II.1.2)
CPV-Code

Feuerwehrfahrzeuge (34144210)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt die folgende Leistung zu vergeben:

Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeuges 10 (HLF 10) für die Stützpunktfeuerwehr Bad Sulza

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

Weimarer Land (DEG0G, NUTS 3)

Stützpunktfeuerwehr Bad Sulza

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Bei der Ausschreibung des Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10) wird auf eine losweise Vergabe der Leistung verzichtet. Dies ist gemäß § 97 Abs. 4 Satz 3 GWB ausnahmsweise

zulässig, wenn wirtschaftliche oder technische Gründe dies erfordern. Einer Aufteilung der Beschaffungsmaßnahme in Lose stehen nachfolgende technische und wirtschaftliche

Belange entgegen (siehe Vorbemerkungen).

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

30.11.2022

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

- laut Vergabeunterlagen

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

- laut Vergabeunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

19.07.2021

11:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

09.09.2021

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

19.07.2021

11:10

Landratsamt Weimarer Land, Allgemeine Verwaltung - Zimmer 302, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda

Bieter sind nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert


VI.3)
Zusätzliche Angaben

Die Lieferung des Fahrzeuges hat schnellstmöglich im Jahr 2022, jedoch spätestens bis zum 30.11.2022 zu erfolgen.

Rechnungslegung bis spätestens 15. Dezember 2022


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat 250 Vergabekammer
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postleitzahl: 99423
Ort: Weimar
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 361-37737037
Fax: +49 361-37739354

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

08.06.2021



416aab64-96b4-4011-b265-928d0e628ae2