Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
- schriftlich
Allgemeine Kosten für Kanal Schmutzwasser, Kanal Regenwasser, Tiefbau Trinkwasser, Tiefbau Gasversorgung und Verkehrsanlagen
Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung, Bauvorbereitung
Kanal Schmutzwasser (AG WAG)
ca. 228 m PP- Rohr DN/ OD 200 als Hauptleitung
ca. 50 m PP- Rohr DN/OD 160 als Anschlussleitung (ca. 8 St SW-HAL)
6 Schächte DN 1000 PP bis 2,50 m tief
2 Schächte DN 1000 PP bis 5 m tief als Absturzschacht
einschl. Erdarbeiten, Anteil Oberflächenaufbruch u. Wiederherstellung (ca. 190 m²), Rohrverlegung, Provisorien, Wasserhaltung etc.
Kanal Regenwasser (AG WAG)
ca. 26 m HPP- Rohr DN/ OD 400 als Hauptleitung
ca. 73 m HPP- Rohr DN/ OD 315 als Hauptleitung
ca. 28 m HPP- Rohr DN/ OD 250 als Hauptleitung
ca. 36 m PP- Rohr DN/ OD 250 als Hauptleitung
ca. 55 m PP- Rohr DN/OD 160 als Anschlussleitung (ca. 10 St RW-HAL)
8 Schächte DN 1000 StB 0,77 m bis 1,70 m tief
einschl. Erdarbeiten, Anteil Oberflächenaufbruch u. Wiederherstellung (ca. 185 m²), Rohrverlegung, Provisorien, Wasserhaltung etc.
Tiefbau Trinkwasser (AG ThüWa)
ca. 120 m Tiefbauleistungen für Hauptleitung PE 100 125 x 11,4 mm
einschl. Erdarbeiten, Anteil Oberflächenaufbruch u. Wiederherstellung (ca. 90 m²), Wasserhaltung etc.
Tiefbau Gasversorgung (AG TEN)
ca. 130 m Tiefbauleistungen für Hauptleitung Gas PE 160 x 9,5 mm
einschl. Erdarbeiten, Anteil Oberflächenaufbruch u. Wiederherstellung (ca. 90 m²), Wasserhaltung etc.
Verkehrsanlagen (AG LG Nesse-Apfelstädt)
Rückbau Oberflächenbefestigung Pflaster
ca. 200 m3 Abtrag Boden
ca. 340 m3 Bodenaustausch
ca. 210 m3 Frostschutzschicht
ca. 250 m Rundborde 15/22 versetzen
ca. 155 m2 Rinne 3-zeilig herstellen
ca. 320 m2 bit. Befestigung in Bk 1,0 und 0,3
ca. 415 m2 Pflasterbefestigung für Gehwege und Zufahrten
einschl. Straßenentwässerung, sonstige Anpassungsarbeiten etc.
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert.Sicherheit durch Bürgschaft für Vertragserfüllung 5 v.H., für Mängelansprüche 3 v.H.
- Abschlag- und Schlusszahlungen nach §16 VOB/B;
- 60 Tage Schlusszahlung
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
und ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.