Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Ingenieur- u. Tragwerksplanung Stahlwasserbau gem. HOAI für den Ersatzneubau der Liegestelle "Rheinauhafen Außenseite" in Köln (Rhein-km 685,9 bis 687,2 linkes Ufer)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

21.05.2021

23.06.2021 10:00

2021806001

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Köln

03.09.2021 10:52

2021/S 098-256668

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein
Postanschrift: An der Münze 8
Postleitzahl: 50668
Ort: Köln
NUTS: Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 221-973500
Fax: +49 221-97350222
Hauptadresse: https://www.wsa-rhein.de

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Ingenieur- u. Tragwerksplanung Stahlwasserbau gem. HOAI für den Ersatzneubau der Liegestelle "Rheinauhafen Außenseite" in Köln (Rhein-km 685,9 bis 687,2 linkes Ufer)

2021806001

II.1.2)
CPV-Code

Dienstleistungen von Ingenieurbüros (71300000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Ingenieur- u. Tragwerksplanung Stahlwasserbau gem. HOAI für den Ersatzneubau der Liegestelle "Rheinauhafen Außenseite" in Köln (Rhein-km 685,9 bis 687,2 linkes Ufer).

Dalbenliegestelle für die Güterschifffahrt mit 38 Anfahr- und Vertäudalben sowie mit 10 festen Landganganlagen (Treppen u. Stege) auf je 2 Stützpfählen.

Bauausführung im fließenden Rheinstrom und vom Wasser aus.

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23, NUTS 3)

Liegestelle "Rheinauhafen Außenseite" in Köln Rhein-km 685,9 bis 687,2 linkes Ufer

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Ingenieur- u. Tragwerksplanung Stahlwasserbau gem. HOAI für den Ersatzneubau der Liegestelle "Rheinauhafen Außenseite" in Köln (Rhein-km 685,9 bis 687,2 linkes Ufer)

Die zu vergebenden Leistungen umfassen im Wesentlichen:

1) HOAI Teil 3: Objektplanung, Abschnitt 3: Ingenieurbauwerke, Anlage 12

Leistungsphase 3 - Entwurfsplanung

Leistungsphase 5 - Ausführungsplanung

Leistungsphase 6 - Vorbereiten der Vergabe

Leistungsphase 7 - Mitwirken bei der Vergabe

Leistungsphase 8 - Bauoberleitung

Leistungsphase 9 - Objektbetreuung

Es werden nicht alle Teilleistungen der Leistungsphasen beauftragt. Ferner werden einige Besondere Leistungen gem. Anlage 12 mitvergeben (z.B. örtliche Bauüberwachung).

Weitere Besondere Leistungen:

- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGe-Ko) stellen

- Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan) erstellen und fortschreiben

- Prüfen und Überwachen von Korrosionsschutzarbeiten

- Prüfen und Überwachen der schweißtechnischen Arbeiten

- Überwachen und Dokumentieren von Erschütterungen

- Gutachten über den zu erwartenden Baulärm (Baulärmprognose) erstellen

- Erstellen und Durchführen einer Beweissicherung

- Unterlage für spätere Arbeiten gemäß BaustellV und RAB 32 erstellen und fortschreiben

- Zusammenstellen der bauaufsichtlichen Unterlagen und Vorbereiten der bauaufsichtlichen Abnahme

- Planung der Beleuchtung der Liegestelle (Dalben u. Landganganlagen), der Montageplätze für die Landstromsäulen, der Kabelschutzrohrsysteme und der Schifffahrtszeichen

2) HOAI Teil 4: Fachplanung, Abschnitt 1: Tragwerksplanung, Anlage 14

Leistungsphase 3 - Entwurfsplanung (System- u. Integrationsplanung)

Leistungsphase 4 - Genehmigungsplanung

Leistungsphase 5 - Ausführungsplanung

Leistungsphase 6 - Vorbereitung der Vergabe

Es werden nicht alle Teilleistungen der Leistungsphasen beauftragt.

3) HOAI Anlage 1, Nr. 1.4.5-1.4.9 Bauvermessung

Leistungsphase 2 - Absteckungsunterlagen

Leistungsphase 3 - Bauvorbereitende Vermessung

Leistungsphase 4 - Bauausführungsvermessung

Leistungsphase 5 - Vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung

Es werden nur wenige der Teilleistungen der Leistungsphasen beauftragt. Die planungsbegleitenden Vermessungsleistungen (u.a. Erstellung des Grundlagennetzes) sind durch die Vergabestelle bereits beauftragt worden und bilden die Grundlage für die hier zu vergebenden Bauvermessungsleistungen.

Besondere Leistungen:

- Erkunden des bestehenden Festpunktfelds

- Kontrollieren der Bauausführung von allen 38 Dalben und 20 Stützpfählen sowie Treppenanlagen und Stegen durch Messungen an Schalungen (Rammführungen) und entstehenden Bauteilen (Kontrollmessungen).

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.10.2021

31.10.2023

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach § 45 VgV (Gewichtung 30)

Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre im Tätigkeitsbereich des Auftrags:

> 949.999 € = 5 Bewertungspunkte

zwischen 899.000 - 949.999 € = 4 Bewertungspunkte

zwischen 849.999 - 899.999 € = 3 Bewertungspunkte

zwischen 799.999 - 849.999 € = 2 Bewertungspunkte

zwischen 750.000 - 799.999 € = 1 Bewertungspunkte

< 750.000 € oder keine Angabe von Gesamtumsatz = 0 Bewertungspunkte

Siehe auch Formblatt 313-F (Gewichtung Zuschlagskriterien), Datei "Ausschluss-, Eignungs-, Zuschlagskriterien" und Formblatt 133/333b-L/F (Eigenerklärung Eignung).

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach § 46 VgV (Gewichtung 70)

Belege/Nachweise: Referenzen der letzten 5 Jahre im Tätigkeitsbereich des Auftrags *1

Pro Referenz eine schriftliche Zusammenfassung mit folgenden Angaben:

- Beschreibung der Maßnahme und Leistungen (Art und Umfang) *2

- Kontaktdaten Auftraggeber

- Rechnungswert

- Leistungszeitraum*3

*1 Es werden alle eingereichten Referenzen einzeln bewertet. Maßgebend ist der von allen Referenzen gebildete Mittelwert. Abweichend von Formblatt 130 'Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb' und Formblatt 133/333b 'Eigenerklärung Eignung EU' sind mind. 2 (nicht 3) Referenzen einzureichen. Ferner können abweichend von Formblatt 130 'Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb' und Formblatt 133/333b 'Eigenerklärung Eignung EU' Referenzen der letzten 5 (nicht 3) Jahre eingereicht werden.

*2 Wurde das Referenzprojekt innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft durchgeführt, ist die Leistung des Bewerbers eindeutig kenntlich zu machen.

*3 Auftragsdatum, Bearbeitungsbeginn, Bearbeitungsende. Für noch nicht beendete Projekte ist anzugeben, welche Leistungen abgeschlossen wurden und wann mit dem Abschluss des Projektes zu rechnen ist.

5 Bewertungspunkte:

Planungsleistungen in der Objektplanung Ingenieurbauwerke (HOAI LPH 3 bis 8) und Tragwerksplanung (HOAI LPH 3 bis 6) für den Neubau einer Schiffsliegestelle für die Güterschifffahrt im frei fließenden Gewässer mit mehreren Liegeplätzen.

4 Bewertungspunkte:

Planungsleistungen in der Objektplanung Ingenieurbauwerke (HOAI LPH 3 bis 8) und Tragwerksplanung (HOAI LPH 3 bis 6) für den Neubau einer Schiffsliegestelle für die Güterschifffahrt in einem staugeregelten Gewässer oder in einem Hafen mit mehreren Liegeplätzen.

3 Bewertungspunkte:

Planungsleistungen in der Objektplanung Ingenieurbauwerke (HOAI LPH 3 bis 8) und Tragwerksplanung (HOAI LPH 3 bis 6) für die Ertüchtigung einer Schiffsliegestelle für die Güterschifffahrt im frei fließenden oder staugeregelten Gewässer oder in einem Hafen mit mehreren Liegeplätzen.

2 Bewertungspunkte:

Planungsleistungen in der Objektplanung Ingenieurbauwerke (HOAI LPH 3 bis 8) und Tragwerksplanung (HOAI LPH 3 bis 6) für den Neubau einer Schiffsliegestelle für die Güterschifffahrt im frei fließenden oder staugeregelten Gewässer oder in einem Hafen mit einem Liegeplatz.

1 Bewertungspunkt:

Planungsleistungen in der Objektplanung Ingenieurbauwerke (HOAI LPH 3 bis 8) und Tragwerksplanung (HOAI LPH 3 bis 6) für den Neubau oder die Ertüchtigung einer Schiffsliegestelle im frei fließenden oder staugeregelten Gewässer oder in einem Hafen.

0 Bewertungspunkte:

Keine Angabe von Referenzen im Tätigkeitsbereich des Auftrags oder unzureichende Anzahl der Referenzen oder unzureichende Angaben.

Siehe auch Formblatt 313-F (Gewichtung Zuschlagskriterien), Datei "Ausschluss-, Eignungs-, Zuschlagskriterien" und Formblatt 133/333b-L/F (Eigenerklärung Eignung).

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

IV.1.5)
Angaben zur Verhandlung

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

23.06.2021

10:00

IV.2.3)
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

08.07.2021

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

22.11.2021

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt (Vergabekammer des Bundes)
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

19.05.2021



09dd8c5e-acd0-4213-ba8c-d04e8e17fc66