Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=387941Regional- oder Kommunalbehörde
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN 14530-26
KrHLF10
Feuerwehrfahrzeuge (34144210)
Lieferauftrag
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN 14530-26
360.000,00
EUR Euro
Ja
alle Lose
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Los 1 "Fahrgestell" und Los 2 "Aufbau"
Fahrgestell
Fahrgestelle (34139000)
Weimarer Land (DEG0G, NUTS 3)
Fahrgestell für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN 14530-26
Laufzeit in Monaten:24
ja
Angaben gemäß Leistungsverzeichnis
nein
Aufbau
Fahrgestelle mit Karosserieaufbau (34139200)
Weimarer Land (DEG0G, NUTS 3)
Aufbau für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN 14530-26
Laufzeit in Monaten:24
ja
Angaben gemäß Leistungsverzeichnis
nein
Beladung
Feuerwehrfahrzeuge (34144210)
Weimarer Land (DEG0G, NUTS 3)
Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN 14530-26
Laufzeit in Monaten:24
ja
Angaben gemäß Leistungsverzeichnis
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft oder einer vergleichbaren Einrichtung des jeweiligen Staates darüber, dass der Unternehmer die diesbezüglichen gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt hat
Bescheinigung der zuständigen Stelle des jeweiligen Staates aus der hervorgeht, dass der Unternehmer seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Staates erfüllt hat, in dem das Unternehmen ansässig ist
Nachweis zur Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge
Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch Vorlage entsprechender Bankauskünfte
Nachweis der Eintragung in das Berufsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist (z. B. Handelsregisterauszug, Gewerbeschein)
Dem Teilnahmeantrag muss ein durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer testierter aktueller Jahresabschluss- und Geschäftsbericht beigefügt werden. Dieser muss sich auf das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr beziehen. Bewerber in der Rechtsform einer offenen Handelsgesellschaft (OHG), Kommanditgesellschaft (KG) sowie einer GmbH & Co.KG können hiervon abweichen, indem sie alternativ den erzielten Jahresumsatz (brutto) ihres Unternehmens sowie ihren Jahresüberschuss-Fehlbetrag nach Jahresabschluss bzw. Handelsbilanz oder internationalen Rechnungslegungsstandards oder eine zusammengefasste Bilanz, die die wesentlichen Angaben zur Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers sicherstellt, für das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr vorlegen.
mindestens 3, maximal 5, aktuelle Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, als Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe der Auftragsart, der Leistungszeit und der öffentlichen Auftraggeber (Kontaktdaten, Ansprechpartner)
Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig
ggf. Verpflichtungserklärung bei Unterauftragnehmer, Verpflichtungserklärung und Liste bei Eignungsleihe
ggf. Eigenerklärung der Bietergemeinschaft
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
ja
08.07.2021
11:00
- Deutsch (DE)
31.10.2021
08.07.2021
13:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
23.04.2021