Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
- schriftlich
Kindleber Straße 188, 99867 Gotha
Los 15: Kunststofffenster/ Sonnenschutzanlagen
Verwaltungs-/Bürogebäude:
34 St. Kunststofffenster, 1-flüglig, DK, bis 1,01 x 1,51 m (davon 7 St. einbruchhemmend RC2N);
11 St. Kunststofffenster, 2-flüglig, mit Stulp, bis 2,26 x 1,51 m (davon 9 St. einbruchhemmend RC2N);
1 St. Kunststofffenster, 6-flüglig, mit Pfosten, 6,51 x 1,51 m; 2 St. Kunststoff-Fenstertüren, 2-flüglig, mit Stulp, 1,63 x 2,76 m;
ca. 50 m Innenfensterbänke, Spanholzformteil, melaminbeschichtet; 17 St. Außenraffstores, in Schachtausführung, Breite
bis 1,63 m, Bedienung elektrisch; 1 St. Außenraffstore wie vor, Breite 6,51 m
Lager/ Werkstatt/ Garagen:
6 St. Kunststofffenster, 2-flüglig, mit Stulp, bis 2,01 x 1,51 m, einbruchhemmend RC2N; ca. 12 m Innenfensterbänke,
Spanholzformteil, melaminbeschichtet; 2 St. Außenraffstores, in Schachtausführung, Breite bis 1,76 m, Bedienung elektrisch
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert.Sicherheitsleistungen gemäß VOB/A
- Zahlungen gemäß VOB/B § 16
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Auf die Möglichkeit der Beanstandungen der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim Auftraggeber gemäß
§ 19 Abs. 2 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) und die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG wird
hingewiesen.