Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
- elektronisch
- In Textform
Baustelleneinrichtung, Unterhaltung, Räumung, 4.000 m² Zwischenlager herrichten, Beweissicherung, Bauabsteckung, Infotafel, VAO, Bauzaun, Kampfmitteleinweisung, Abbruch ca. Zäune und Tore, Rückbau 1 Schütz, ca. 30 m³ Betonabbruch, 2 m Leitungsrückbau, Rückbau ca. m² Pflaster, ca. 600 m² Sträucher roden, ca.15 St. Baum fällen, ca. 5 m² Wurzelschutz, ca. 11 St. Baum pflanzen und Verankerung, ca. a. 2.000 m² Rasenansaat, 17 m Benjenshecke herstellen, Pflege und Entwicklungsarbeiten Pflanzung und Ansaat, ca. 7.000 m² Oberbodenarbeiten, Probeaufbau Deich, ca. 1.500 m³ Deichabtrag Altdeich/Neubau, Qualitätssciherung Deichneubau, Geotechnische Fremdüberwachung, ca. 30 m³ Rohrgrabenarbeiten mit Leitungszone, Neubau Deich-Siel Ortbeton inkl. Rohrleitung (ca. 30 m³ Stahlbeton), ca. 93 m² Wasserbaupflaster Neubau, Neubau Stahlbetonschacht DN 1200, ca. 220 m Deichverteidigungsweg herstellen (Pflaster, Borde Beton, ca. 400 m² Schotterrasen, Verbundpflaster, mineralische Filterschichten, ca. 1400 m² Geotextil), Lastplattendruckversuche, ca. 420 m² Spundwand liefern und herstellen - inkl. Arbeitsvorbereitung, Wasserhaltung, ca. 30 m Entwässerungskanalarbeiten, ca. 11 m Holmgeländer + Schranke herstellen, ca. 5 St. Dammbalken Aluminium inkl. Führungsschiene liefern, DN 600 Rückstauventil, ca. 162 m Leitungsarbeiten DN 160 inkl. Tiefbau, Wiederherstellungsarbeiten Oberboden / Boden, ca. 390 m Zaunneubau (Holz).
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert.führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar
Postfach 2249, 99403 Weimar