Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Hörsel, Hochwasserschutz Eisenach, Hochwasserschutz Hörschel

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

26.03.2021

27.04.2021 13:50

27.04.2021 13:50

72015-003-1725-6937

Thüringen: Thüringer Landgesellschaft mbH

26.03.2021 14:56

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019

a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name: Freistaat Thüringen, c/o Thüringer Landgesellschaft mbH
Straße, Hausnummer: Weimarische Straße 29b
Postleitzahl (PLZ): 99099
Ort: Erfurt
Telefon: +49 361 75193010
b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“
Geschäftszeichen: 72015-003-1725-6937
c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
  • elektronisch
    • In Textform
d)
Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
e)
Ort der Ausführung
Hörsel / Hörschel
f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Deichbau, Stahlwasserbau, Landschaftsbau
Baustelleneinrichtung, Unterhaltung, Räumung, 4.000 m² Zwischenlager herrichten, Beweissicherung, Bauabsteckung, Infotafel, VAO, Bauzaun, Kampfmitteleinweisung, Abbruch ca. Zäune und Tore, Rückbau 1 Schütz, ca. 30 m³ Betonabbruch, 2 m Leitungsrückbau, Rückbau ca. m² Pflaster, ca. 600 m² Sträucher roden, ca.15 St. Baum fällen, ca. 5 m² Wurzelschutz, ca. 11 St. Baum pflanzen und Verankerung, ca. a. 2.000 m² Rasenansaat, 17 m Benjenshecke herstellen, Pflege und Entwicklungsarbeiten Pflanzung und Ansaat, ca. 7.000 m² Oberbodenarbeiten, Probeaufbau Deich, ca. 1.500 m³ Deichabtrag Altdeich/Neubau, Qualitätssciherung Deichneubau, Geotechnische Fremdüberwachung, ca. 30 m³ Rohrgrabenarbeiten mit Leitungszone, Neubau Deich-Siel Ortbeton inkl. Rohrleitung (ca. 30 m³ Stahlbeton), ca. 93 m² Wasserbaupflaster Neubau, Neubau Stahlbetonschacht DN 1200, ca. 220 m Deichverteidigungsweg herstellen (Pflaster, Borde Beton, ca. 400 m² Schotterrasen, Verbundpflaster, mineralische Filterschichten, ca. 1400 m² Geotextil), Lastplattendruckversuche, ca. 420 m² Spundwand liefern und herstellen - inkl. Arbeitsvorbereitung, Wasserhaltung, ca. 30 m Entwässerungskanalarbeiten, ca. 11 m Holmgeländer + Schranke herstellen, ca. 5 St. Dammbalken Aluminium inkl. Führungsschiene liefern, DN 600 Rückstauventil, ca. 162 m Leitungsarbeiten DN 160 inkl. Tiefbau, Wiederherstellungsarbeiten Oberboden / Boden, ca. 390 m Zaunneubau (Holz).
h)
Losweise Vergabe
Nein
i)
Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung
30.06.2021
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen
30.06.2022
j)
Nebenangebote
nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k)
Mehrere Hauptangebote
nicht zugelassen
l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter
Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden

nachgefordert.
o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist
Ablauf der Angebotsfrist
27.04.2021 - 13:50 Uhr
Ablauf der Bindefrist
27.05.2021
p)
Angebote sind einzureichen
q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
r)
Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
t)
Geforderte Sicherheiten
siehe Vergabeunterlagen
v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w)
Beurteilung der Eignung

führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise
im Dokument "20210323_Ausschreibungsbündel_Hörschel-Hörse"
x)
Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar
Postfach 2249, 99403 Weimar


703dde0c-f37b-46a1-914e-670d368812f4