Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
an folgende Anschrift:
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Andere Tätigkeit: Bau von Wasserstraßen
Abschnitt II: Gegenstand
Donauausbau Straubing - Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing-Deggendorf, Hochwasserschutz Polder Sand - Entau, Kontrollprüfungen Erdbau, Los 1: Kontrollprüfungen Erdbau VE725 ohne DRV, Los 2: Kontrollprüfungen Erdbau VE765 DRV Sophienhof
M-017-21
Dienstleistungen im Bereich Geotechnik (71332000)
Dienstleistungen
Kontrollprüfungen Erdbau
Ja
alle Lose
Los 1: Kontrollprüfungen Erdbau VE725 ohne DRV
Dienstleistungen im Bereich Geotechnik (71332000)
Straubing-Bogen (DE22B, NUTS 3)
Die Baustelle befindet sich im Gebiet der Gemeinden Irlbach und Aiterhofen (Landkreis Straubing/Bogen).
Im Feld / vor Ort:
- Entnahme von gestörten Bodenprobe
- Bestimmung der Dichte des Bodens im Feld
- Durchführung von Lastplattenversuchen
- Anfertigung einer Lageskizze / Ortsbeschreibung der Probenahme- bzw. Prüfstelle
- Einmessen der Lage (Gauß-Krüger-Koordinaten) und Höhenlage der Probenahme- und Prüfstellen
- Entnahme von Haufwerksmischproben inkl. Dokumentation gem. LAGA PN98
Im Labor / Büro:
- Prüfplan mit Festlegung der Anzahl der Prüfstellen anhand des QS-Plans Erdbau des AN Tiefbau (siehe Anlage 1 - Leistungsbeschreibung)
- Bestimmung der Korngrößenverteilung durch Nasssiebung sowie durch Nasssiebung und Sedimentation
- Bestimmung der Proctordichte
- Bestimmung der Fließ- und Ausrollgrenzen
- Bestimmung des Glühverlustes
- Deklarationsanalytik der Haufwerksmischproben nach Leitfaden zur Verfüllung von Gruben, Tagebauen und Brüchen (Eckpunktepapier)
Preis
02.08.2021
31.12.2026
nein
nein
Die Auftragsvergabe erfolgt gemeinsam für Los 1 und Los 2 an einen Auftragnehmer.
Dabei erfolgt der Zuschlag anhand des Zuschlagkriteriums Preis.
Die Wertungssumme wird dabei aus der Summe der Angebotssumme für Los 1 und Los 2 ermittelt.
Los 2: Kontrollprüfungen Erdbau VE765 DRV Sophienhof
Dienstleistungen im Bereich Geotechnik (71332000)
Straubing-Bogen (DE22B, NUTS 3)
Die Baustelle befindet sich im Gebiet der Gemeinde Irlbach (Landkreis Straubing/Bogen).
Im Feld / vor Ort:
- Entnahme von gestörten Bodenproben
- Bestimmung der Dichte des Bodens im Feld
- Durchführung von Lastplattenversuchen
- Anfertigung einer Lageskizze / Ortsbeschreibung der Probenahme- bzw. Prüfstelle
- Einmessen der Lage (Gauß-Krüger-Koordinaten) und Höhenlage der Probenahme- und Prüfstellen
- Entnahme von Haufwerksmischproben inkl. Dokumentation gem. LAGA PN98
Im Labor / Büro:
- Prüfplan mit Festlegung der Anzahl der Prüfstellen anhand des QS-Plans Erdbau des AN Tiefbau (siehe Anlage 1 - Leistungsbeschreibung)
- Bestimmung der Korngrößenverteilung durch Nasssiebung sowie durch Nasssiebung und Sedimentation
- Bestimmung der Proctordichte
- Bestimmung der Fließ- und Ausrollgrenzen
- Bestimmung des Glühverlustes
- Deklarationsanalytik der Haufwerksmischproben nach Leitfaden zur Verfüllung von Gruben, Tagebauen und Brüchen (Eckpunktepapier)
Preis
02.08.2021
31.12.2026
nein
nein
Die Auftragsvergabe erfolgt gemeinsam für Los 1 und Los 2 an einen Auftragnehmer.
Dabei erfolgt der Zuschlag anhand des Zuschlagkriteriums Preis.
Die Wertungssumme wird dabei aus der Summe der Angebotssumme für Los 1 und Los 2 ermittelt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der" Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der" Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der" Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mind. 1 Laborleiter und 1 Stellvertreter, mind. 3 Baustoffprüfer, mind. 1 Probenehmer nach LAGA PN98 und 1 Stellvertreter
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
nein
26.04.2021
10:00
- Deutsch (DE)
25.06.2021
26.04.2021
10:00
WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Blutenburgstraße 20
80636 München
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die Zahlung erfolgt elektronisch
Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf www.vergabe.bayern.de unter der Vergabe Nr. M-017-21 zur Verfügung.
Angebote oder Bewerbungen dürfen elektronisch nur über die Vergabeplattform des Freistaates Bayern www.vergabe.bayern.de abgegeben werden.
Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen, z. B. www.evergabe.online.de abgeben werden, können nicht gewertet werden.
Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und Antworten) nur über die Plattform www.vergabe.bayern.de abgewickelt wird.
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
24.03.2021