Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Erstellung eines artenschutzrechtlichen Gutachtens für die Sekundarschule "Bosseschule", Schulstraße 2, 06484 Quedlinburg

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

30.01.2021

01.03.2021 10:30

01.03.2021 10:30

EU-LÖ 005/21

Sachsen-Anhalt: Landkreis Harz

23.02.2021 11:35

2021/S 022-052869

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Harz, FB Landrat, Fachdienst Vergabe
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 42
Postleitzahl: 38820
Ort: Halberstadt
NUTS: Harz (DEE09)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Fachbereich Landrat, Fachdienst Vergabe
Telefon: +49 3941-59704237
Fax: +49 3941-59704282
Hauptadresse: http://www.kreis-hz.de
Adresse des Beschafferprofils: http://www.evergabe-online.de

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Erstellung eines artenschutzrechtlichen Gutachtens für die Sekundarschule "Bosseschule", Schulstraße 2, 06484 Quedlinburg

EU-LÖ 005/21

II.1.2)
CPV-Code

Gutachterische Tätigkeit (71319000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Erstellung eines artenschutzrechtlichen Gutachtens für die Sekundarschule "Bosseschule", Schulstraße 2, 06484 Quedlinburg

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

Harz (DEE09)

Sekundarschule "Bosseschule", Schulstraße 2, 06484 Quedlinburg

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Planungsleistungen Erstellung eines artenschutzrechtlichen Gutachtens

Sanierung und Modernisierung der Sekundarschule "Bosseschule" in 06484 Quedlinburg

Der derzeitige Schulkomplex besteht aus einem Schulgebäude, einem neuen Sporthallengebäude, einem stark sanierungsbedürftigen Nebengebäude (bisheriges Hausmeisterhaus) und einem im wesentlichen in zwei Bereiche aufgeteilten Schulhof. Bei dem Schulgebäude (Haus 1) handelt es sich um ein in den Jahren 1891 bis 1892 erbautes Massivgebäude, welches zwischenzeitlich teilweise Modernisierungen erfahren hat. Das Schulgebäude ist als Einzeldenkmal ausgewiesen.

Der Auftraggeber stellt für das oben genannte Objekt einen Antrag auf Förderung nach Kapitel 2 des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes.

Auf Grund des Gebäudealters, des baulichen sowie technischen Zustandes, sowie des Instandhaltungsrückstaus ist eine Gesamtsanierung des Schulgebäudes und die Umsetzung eines modernen, auf die Zukunft ausgerichteten, Schulkonzeptes erforderlich.

Nachfolgende Sanierungsmaßnahmen sind u.a. vorgesehen:

- Anpassung des gebäudes an öffentlich-rechtliche Vorschriften (u.a. Energetik und Akustik)

- Erneuerung Dacheindeckung und Einbau Dachfenster

- Teilinstandsetzung Fassade

- Beseitigung brandschutzechnischer Mängel

- Erneuerung der Elketro- und Heizungsinstallation

- Einbau Fahrstuhl

- Neugestaltung des ehemaligen Eingangsbereiches

- Neugestaltung der Außenanlagen

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Gesamtumsatz des AN für die letzten 3 Geschäftsjahre / Gewichtung: 5

Qualitätskriterium Name: Umsatz für Leistungen Untersuchungen im Bereich Artenschutz / Erstellung Artenschutzgutachten für die letzten 10 Geschäftsjahre / Gewichtung: 10

Qualitätskriterium Name: Anzahl der Mitarbeiter (einschl. Büroinhaber, inkl. freiberuflicher Mitarbeiter) der letzten 5 Jahre / Gewichtung: 5

Qualitätskriterium Name: Büroreferenzen im Bereich Artenschutzuntersuchung / Erstellung von Artenschutzgutachten in den letzten 10 Jahren / Gewichtung: 20

Qualitätskriterium Name: Berufserfahrung vergleichbarer Leistungen Projektleiter, bei vergleichbaren Projekten / Gewichtung: 15

Qualitätskriterium Name: persönliche Referenzen des Projektleiters im Bereich Artenschutzuntersuchung / Erstellung von Artenschutzgutachten in den letzten 10 Jahren / Gewichtung: 20

Kostenkriterium Name: Honorarkalkulation Gesamthonorar unter Berücksichtigung der vorgegebenen Kalkulationsansätze / Gewichtung: 20

Kostenkriterium Name: Honorarkalkulation Besondere Leistungen, nach Vorgabe der Bieter im Angebot / Gewichtung: 3

Kostenkriterium Name: Honorarkalkulation Nebenkosten als Pauschale / Gewichtung: 2

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.04.2021

31.12.2022

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe, Punkt C)

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

01.03.2021

10:30

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

31.03.2021

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

01.03.2021

10:30

siehe Auftraggeber

Es wird ein rein elektronisches Verfahren durchgeführt.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: E.-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl: 06112
Ort: Halle (Salle)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 345-5410
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Verstoß nicht rechtzeitig gerügt wurde.

1. Allgemeine Rügepflicht: Unternehmen / Bewerber müssen ihnen positiv bekannte Verstöße "unverzüglich" rügen (§ 121 BGB ohne schuldhaftes Zögern)

2. Erweiterte Rügepflicht der Unternehmer / Bewerber: Verstöße, die aufgrund der Ausschreibung erkennbar sind, müssen bis zum Ende der Angebotsabgabefrist oder der Bewerbungsfrist gerügt werden.

-> Rüge gegenüber der ausschreibenden Stelle -> Verstoß benennen und Beseitigung verlangen

Falls die Rüge erfolglos bleibt und dem Anliegen nicht abgeholfen wird: Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Ablehnung der ausschreibenden Stelle zulässig.


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

28.01.2021



ca931cc3-a003-459e-80e6-7f8c1652ab80