Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
http://www.evergabe-online.deMinisterium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
Konzeption und Umsetzung einer erweiterten IT-Gesamtstrategie für Prüfungen des BMF bei einer internationalen Organisation
V B 5 - O 1080/20/10048
Strategische Prüfung und Planung im Bereich Informationssysteme oder -technologie (72222000)
Dienstleistungen
Konzeption und Umsetzung einer erweiterten IT-Gesamtstrategie für Prüfungen des BMF bei einer internationalen Organisation
Berlin (DE30)
Bundesministerium der Finanzen
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
Beratungsauftrag
Eine grobe Beschreibung der Leistung ergab sich aus der den Teilnahmewettbewerbsunterlagen beigefügten Projektbeschreibung.
Eine detaillierte Leistungsbeschreibung wird mit dieser Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt.
Laufzeit in Monaten:24
3
5
siehe Eignungsmatrix und Eignungskriterien
Die Eignungskriterien sind in Ausschlusskriterien und
Bewertungskriterien unterteilt:
Kriterien zur Prüfung der Zuverlässigkeit sind
Ausschlusskriterien. Die Nichterfüllung einer als
Ausschlusskriterium gekennzeichneten Anforderung (z. B.
Nichtvorlage von Eigenerklärungen oder anderer Nachweise)
führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren.
Die Kriterien zur Prüfung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit
sind sowohl Ausschluss- als auch Bewertungskriterien. (siehe Eignungsmatrix und Dokument Eiignungskriterien)
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eine Eigenerklärung gemäß Anlage - bei
Bietergemeinschaften (Konsortien) für jeden Bieter-, dass für
Sie die in §§ 123,124 GWB i.V.m. § 48 VgV aufgeführten
Tatbestände nicht zutreffen. Das Fehlen dieser Zusicherung
kann zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen!
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
Verhandlungsverfahren
ja
11.01.2021
14:00
15.01.2021
- Deutsch (DE)
31.05.2021
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
Richten Sie Ihren Teilnahmeantrag ausschließlich elektronisch
über die e-vergabeplattform des Bundes
(www.evergabe-online.de) an das Bundesministerium der
Finanzen. Sowohl Teilnahmeantrag als auch später ggf. in der 2.
Ausschreibungsstufe angeforderte Angebotsunterlagen dürfen
keine aktiven Inhalte (Makros, JavaScript-Elemente, Flash)
enthalten, um die Öffnung und die Lesbarkeit der Dateien zu
gewährleisten. Die Übersendung per Post, Fax oder E-Mail ist
nicht zulässig.
Alle derzeit verfügbaren Vergabeunterlagen (Projektbeschreibung, Eignungsmatrix, Eignungskriterien, Vordruck Eigenerklärung,Vordruck Unteraufträge/Eignungsleihe, Vordruck: Verpflichtungserklärung zur Unterauftragsvergabe u. Eignungsleihe, Vordruck: Erklärung der Bieter-/
Bewerbergemeinschaft) entnehmen Sie bitte der
Veröffentlichung auf www.evergabe-online.de.
Sie können diese Teilnahmewettbewerbsunterlagen bis zum
Termin der Teilnahmefrist über die e-vergabeplattform des
Bundes herunterladen.
Bei technischen Fragen zur elektronischen Vergabe wenden
Sie sich bitte an die Servicestelle der e-vergabeplattform des
Bundes.
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
09.02.2021