Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lieferung von zwei SAR-Schnellmesssystemen (SPEAG) nebst Dienstleistung

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

18.11.2020

15.01.2021 09:00

15.01.2021 09:00

1247/20-000

Bundesamt für Strahlenschutz

18.11.2020 09:45

2020/S 227-556090

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strahlenschutz
Postanschrift: Willy-Brandt-Straße 5
Postleitzahl: 38226
Ort: Salzgitter
NUTS: Salzgitter, Kreisfreie Stadt (DE912)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 30-183331264
Fax: +49 30-183331265
E-Mail: angebote@bfs.de
Hauptadresse: http://www.bfs.de

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Umwelt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Lieferung von zwei SAR-Schnellmesssystemen (SPEAG) nebst Dienstleistung

1247/20-000

II.1.2)
CPV-Code

Strahlenmessgeräte (38341000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Zum schnellen Gegenprüfen der vom BfS veröffentlichten SAR-Herstellerangaben für Mobiltelefone mittels Reihenmessungen an einer Vielzahl auf dem Markt erhältlicher Telekommunikationsendgeräte ist ein normkonform messendes SAR-Schnellmesssystem mit sehr kurzen Messzeiten im Minutenbereich erforderlich. Dabei soll die Messsoftware mit der des vorhandenen stationären SAR-Messsystems SPEAG AG, DASY6 für den Vergleich erhaltener Messwerte kompatibel sein. Für den Einsatz im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit des KEMF müssen einzelne Messsystemkomponenten - wie die Messphantome - transportabel und einzeln betreibbar sein. Technische Alternativen anderer Herstellersysteme kommen gem. § 31 Abs. 6 VgV nicht in Betracht. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

395.300,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

München, Kreisfreie Stadt (DE212)

Bundesamt für Strahlenschutz, Ingolstädter Landstraße 1 , 85764 Oberschleißheim

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Zum schnellen Gegenprüfen der vom BfS veröffentlichten SAR-Herstellerangaben für Mobiltelefone mittels Reihenmessungen an einer Vielzahl auf dem Markt erhältlicher Telekommunikationsendgeräte ist ein normkonform messendes SAR-Schnellmesssystem mit sehr kurzen Messzeiten im Minutenbereich erforderlich. Dabei soll die Messsoftware mit der des vorhandenen stationären SAR-Messsystems SPEAG AG, DASY6 für den Vergleich erhaltener Messwerte kompatibel sein. Für den Einsatz im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit müssen einzelne Messsystem-komponenten - wie die Messphantome - transportabel und einzeln betreibbar sein. Technische Alternativen anderer Herstellersysteme kommen gem. § 31 Abs. 6 VgV nicht in Betracht. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.6)
Geschätzter Wert

395.300,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

31.12.2021

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123,124 GWB (siehe Angebotsbedingungen + Anlage A)


III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

15.01.2021

09:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

26.02.2021

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

15.01.2021

09:01

Bundesamt für Strahlenschutz, Willy-Brandt-Str. 5, 38226 Salzgitter

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

16.11.2020



2754f264-3e87-44ea-ab50-84d9022eac31