Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
- elektronisch
- In Textform
- Mit fortgeschrittener Signatur / fortgeschrittenem Siegel
- Mit qualifizierter Signatur / qualifiziertem Siegel
- Vorbereitende Arbeiten insbes. Abfischen, Mahd- und Schnittarbeiten, Baumfäll- und Rodungsarbeiten. Entwässerung
- Beräumung Schlossteich (Schlammsedimente, Bauschutt, Organische Störstoffe) ca. 2.200 t
- Erdbau: Sohl- und Böschungsprofilierung ca. 1.000 m²
Uferbefestigung mit Steinen ca. 800 m²
Gewässerabdichtung aus Naturbaustoffen ca. 250 m²
- Teichbefüllung, Vermessung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert.nachfolgende Zuschlagskriterien
Die Wertung der Angebote erfolgt gemäß § 16d VOB/A. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis erhält den Zuschlag.
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Vergabeunterlagen:
- Nachweis (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Versicherungspolice) oder Vorlage einer Eigenerklärung über eine entsprechende
Berufshaftpflichtversicherungsdeckung sowie Umwelthaftpflicht, Geforderte Mindeststandards: im Auftragsfall Mindestdeckungssumme von jeweils
1,0 Mio. EUR für Personenschäden, Sachschäden und 1,0 Mio. für Vermögensschäden. Die Haftung für Umweltschäden darf nicht ausgeschlossen oder auf einen Betrag unterhalb der Mindestsumme von 1,0 Mio. EUR beschränkt sein.
- Erklärung (Eigenerklärung) über den Gesamtjahresumsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre
- Erklärung (Eigenerklärung) über den jährlichen Umsatz des Unternehmens bzgl. der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, Geforderte Mindeststandards: Umsatz Tiefbausarbeiten: 75.000 EUR pro Jahr,
- Erklärung (Eigenerklärung) über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich vollzeitbeschäftigten (mind. 30 Wochenstunden) Arbeitskräfte (mind. 4), gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal (mind. 1)
- Terminplan
Geforderte Mindeststandards: Einhaltung der Rahmenvorgaben gemäß Teil B.1 Vergabeunterlagen (Formblatt 214 Pkt. 1)
Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Halle/S.