Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lieferung eines hochauflösenden, massenselektiven Detektors mit MS/MS-Funktion (QTOF) und HPLC

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

16.09.2020

15.10.2020 12:00

15.10.2020 12:00

G2/Z1/162.03/020/028

Bundesanstalt für Gewässerkunde

16.09.2020 15:00

2020/S 182-436823

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Postanschrift: Am Mainzer Tor 1
Postleitzahl: 56068
Ort: Koblenz
NUTS: Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland (DE)
E-Mail: Vergabe@bafg.de
Hauptadresse: http://www.bafg.de

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Andere: Bundesoberbehörde


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Lieferung eines hochauflösenden, massenselektiven Detektors mit MS/MS-Funktion (QTOF) und HPLC

G2/Z1/162.03/020/028

II.1.2)
CPV-Code

Erkennungs- und Analysegeräte (38430000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Beschafft wird ein HPLC-System mit hochauflösendem Flugzeit Massenspektrometer und vorgeschaltetem Quadrupol Massenfilter (Q-ToF) zur analytischen Trennung und Detektion von polaren organischen Schadstoffen in Extrakten aus Wasser- und Feststoffproben im spurenanalytischen Bereich

(Tandem MS Experimente bis MS2).

Das Massenspektrometer muss ohne flüssiges Cryogens betrieben werden.

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) (38000000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Beschafft wird ein HPLC-System mit hochauflösendem Flugzeit Massenspektrometer und vorgeschaltetem Quadrupol Massenfilter (Q-ToF) zur analytischen Trennung und Detektion von polaren organischen Schadstoffen in Extrakten aus Wasser- und Feststoffproben im spurenanalytischen Bereich

(Tandem MS Experimente bis MS2).

Das Massenspektrometer muss ohne flüssiges Cryogens betrieben werden.

Das System muss aus einem hochauflösenden Flugzeit Massenspektrometer und vorgeschaltetem Quadrupol Massenfilter (Q-ToF), einem Time-to-digital converter (TDC) mit einer Auflösung von min. 25 ps im positiven und negativen Modus, einem Computer zur elektronischen Datenaufnahme, Auswertesoftware und Monitor bestehen.

- Abdeckung Massenbereich bis 40 kDa,

- Massenauflösung von min. 20000 (FWHM, m/z 100) bis >42000 (FWHM, m/z 950),

- Massengenauigkeit: <2 ppm RMS über 12 h mit externer Kalibrierung,

- Massenbereich der Produktionenspektren von m/z 5 bis mindestens m/z 2250,

- Automatische Massenkalibrierung nach jedem chromatographischen Lauf,

- Bis zu 100 hochauflösende MS und/oder MS/MS Spektren pro Sekunde.

Die Aufstellgröße des Massenspektrometers darf 120x60x120 cm nicht übersteigen. Das Gerät muss in der BfG/KAA installiert und in Betrieb genommen werden. Mindestens drei Personen müssen im Rahmen einer dreitägigen internen Schulung in die Bedienung eingewiesen werden.

Die genaue Beschreibung der Leistung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

31.12.2020

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

• Angaben zur Eintragung in das Berufsregister

• Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat

• Nachweise über die berufliche Befähigung des Bewerbers (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug)

• Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB (im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung enthalten)

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

• Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung / eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1.500.000,00 € für Personen und sonstige Schäden nachgewiesen bzw. im Auftragsfall vor Zuschlagserteilung abgeschlossen wird.

• Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind

• Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über den konkreten, in der Bekanntmachung definierten Tätigkeitsbereich des Auftrags, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

• Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

15.10.2020

12:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

14.12.2020

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

15.10.2020

12:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

14.09.2020



68e502bb-779f-4da3-9a9c-7f4c7065c585