Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
folgende Kontaktstelle:
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=348886Andere: Juristische Person des privaten Rechts
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
Los 611 Ausstattung
056/2020
Innenausstattungsgegenstände (44115800)
Lieferauftrag
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein
Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an
Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen
Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung künftiger Schäden
am Gebäude sind im Zuge der Herrichtung und des Umbaus der Vorfläche des Gebäudes Hochwasserschutzmaßnahmen zu errichten. Umfang
dieses Leistungsverzeichnisses ist die Lieferung der Ausstattung.
Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Halle (Saale)
Lieferung von Ausstattung
Bestuhlung, Tische, Regale und Schränke, Garderobe
Preis
Laufzeit in Monaten:3
nein
nein
Das Bauvorhaben wird zu 100 % aus Flutfördermitteln finanziert.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Handelsregisterauszug, nicht älter als 3 Monate Alternativ: Auszug aus der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. -
(Präqualifikationsverzeichnis) als Nachweis
1) Eigenerklärungen gem. §§ 10, 12 und 13 LVG sowie Handwerksrolleneintragung,
2) Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes, die nicht älter als 6 Monate ist. Die Frist wird ab dem Tag des Ablaufs der in der
Vergabebekanntmachung genannten Frist zur Einreichung der Angebote zurückberechnet;dies gilt auch für den Fall einer nachträglichen
Fristverlängerung zur Einreichung der Angebote. Diese ist von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft einzureichen,
3) Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung mit Nennung der Deckungssumme,
4) Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen GJ, Angabe zu Arbeitskräften, Angaben zur Mitgliedschaft bei derBerufsgenossenschaft (FB 124
Eignung),
5) FB 223 Aufgliederung der Einheitspreise;
6) Eigenerklärung gem. §§ 123/124 GWB.
7) FB 221 Zuschlagskalkulation oder 222 Kalkulation über Endsumme;
Mind. 2 Referenzen vergleichbare Leistung und vergleichbarer Umfang
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
ja
02.10.2020
11:00
- Deutsch (DE)
30.10.2020
02.10.2020
11:00
Halle (Saale)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Vergabeverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Verstößegegen Vergabevorschriften, die
auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbarsind, sind spätestens bis zu der in dieser Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe des Angebotsbeider unter Punkt I. 3) benannten Stelle zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB. Frist für die
Beantragungeines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (bei Ablehnung einer Rüge): spätestens 15Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Vergaberüge des Unternehmens, welcheseine Verletzung seiner Rechte nach den §§ 97 ff.
GWB geltend macht, nicht abhelfen zu wollen.
01.09.2020