Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben.
an die oben genannten Kontaktstellen.
Regional- oder Kommunalbehörde
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
Offenes Verfahren DNA-Fremdvergabe
12.28-53361-800-20
Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen (85140000)
Dienstleistungen
Dienstleistungsvereinbarung zur Ausführung molekulargenetisch-analytischer Dienstleistungen (DNA-Fremdvergabe) für das LKA
2.689.100,00
EUR Euro
Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien (85145000)
Medizinische Analysedienste (85148000)
Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt
Lübecker Straße 53-63
39124 Magdeburg
Position 1 = pro Jahr = 20.800 DNA-Probe
Position 2 = pro Jahr = 2.000 Vergleichsproben
01.10.2020
30.09.2022
Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, längestens jedoch bis zu einer Gesamtlaufzeit von vier Jahren.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
-Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 -Eigenerklärung "Insolvenz/ Liquidation u. ä.", § 124 Abs. 1 GWB i.V.m. § 48 VgV oder der Bieter erfüllt die o.g. Eignungsnachweise durch die Eintragung in eine Liste oder durch Vorlage eines Zertifikates einer durch das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des LSA anerkannten Präqualifizierungsstelle wie das ULV der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt bzw. IHK PQ VOL, AVPQ. Anstelle des Eintrags in eine ULV-Liste kann der Eignungsnachweis auch durch Vorlage eines von der anerkannten Präqualifizierungsstelle ausgefertigten Zertifikats, z.B. PQ VOL, AVPQ, geführt werden. In dem Zertifikat müssen die Eignungskriterien der Vergabebestimmungen angegeben worden sein, die bei der Präqualifizierung geprüft worden sind.
Weiter akzeptiert der Auftraggeber eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung nach § 50 VgV.
Darüber hinaus sind zwingend dem Angebot die geforderten Nachweise/ Erklärungen:
- zur Anlage 1c - Ausschlusskriterien
- zur Anlage 1d - Mindestkriterien
- die Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung
- der Vertragsentwurf 2020 - Kenntnisnahme
beizufügen.
Darüber hinaus sind folgende Erklärungen/Vereinbarungen vorzulegen:
-Erklärung zu §§10,12,13 LVG LSA "Tariftreue und Entgeltgleichheit, ILO-Kernarbeitsnormen, Nachunternehmereinsatz"
-Vereinbarung zu §§ 17,18 LVG LSA "Kontrollen und Sanktionen"
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
ja
19.08.2020
23:58
- Deutsch (DE)
30.09.2020
14.08.2020
00:00
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
14.08.2020
Berichtigungen
Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.