Tendering Procedure Details
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335128Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
DZSF - Forschungsprojekt Einsatz von kohlenstoffbasierten Materialien im Schienenverkehr als Mittel zum Klimaschutz (Lose 1-4)
11vb/046-0099#017
Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung (73000000)
Dienstleistungen
Ziel dieses Projektes ist es zu untersuchen, welche Möglichkeiten für den Schienenverkehr bestehen,
Werkstoffe, die aus dem Kohlenstoff in der Atmosphäre hergestellt werden, einsetzen zu können.
Dabei soll dargestellt werden, welche Anwendungsfelder für diese Werkstoffe im Eisenbahnbereich
bestehen und ob gesetzliche oder untergesetzliche Regelungen eine Anwendung verhindern
würden. Zusätzlich ist zu untersuchen, wie die zu erwartenden Nachteile quantifiziert werden und
welche Vorteile dem gegenübergestellt werden können. Dabei sind neben den direkten Materialeigenschaften
auch die angepassten Kosten und Aufwände für Beschaffung und Betrieb, sowie die
Energiebilanz des Ersatzwerkstoffes im Vergleich zum Ausgangszustand zu berücksichtigen.
Dieses Projekt ist in 4 Lose unterteilt. Für jedes Los muss ein eigenes Angebot abgegeben werden,
wobei eine Bearbeitung mehrerer oder aller Lose durch einen Anbieter möglich ist, wenn entsprechende
Expertise nachgewiesen werden kann.
Die 4 Lose sind:
• Los 1: Infrastruktur freie Strecke; Oberbau, Unterbau, Energieversorgung, Tunnel, Brücken,
Hangsicherungen, Signalanlagen, Maste, Beschilderung
• Los 2: Infrastruktur Umschlag und Übergang zur Straße; Anlagen zum Umschlag von Gütern inkl.
der Be- und Entladung von LKWs in solchen Systemen, besonderer Formen des Oberbaus (z.B.
LKW-befahrbar) Bahnübergänge, typische Betriebsanlagen
• Los 3: Infrastruktur Bahnhöfe; Bahnhofsgebäude, Parkmöglichkeiten, Unterführungen, Bahnsteige,
Überdachungen
• Los 4: Fahrzeuge; Lokomotiven, Wagen, Triebfahrzeuge, Sonderfahrzeuge
1.000.000,00
EUR Euro
Ja
alle Lose
Infrastruktur freie Strecke (...)
Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung (73300000)
Ingenieur- und Hochbauarbeiten (45220000)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen (71000000)
Technische Beratung und Konstruktionsberatung (71310000)
Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke (34000000)
Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation.
Qualitätskriterium Name: Relevanz, Umfang, Methodik, Auswertung der Recherche (AP 1) / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium Name: Daten, Methodik, Kombination, Aussagekraft der Auswertung (AP 2) / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium Name: Daten, Methodik, Kombination, Aussagekraft der Auswertung (AP 3) / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium Name: Daten, Methodik, Priorisierung, Aussagekraft der Handlungsempfehlung (AP 4) / Gewichtung: 20
Preis Gewichtung: 30
Laufzeit in Monaten:18
nein
nein
Die Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung und der Bieterinformation.
Infrastruktur Umschlag und Übergang zur Straße (...)
Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung (73300000)
Ingenieur- und Hochbauarbeiten (45220000)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen (71000000)
Technische Beratung und Konstruktionsberatung (71310000)
Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke (34000000)
Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation.
Qualitätskriterium Name: Relevanz, Umfang, Methodik, Auswertung der Recherche (AP 1) / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium Name: Daten, Methodik, Kombination, Aussagekraft der Auswertung (AP 2) / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium Name: Daten, Methodik, Kombination, Aussagekraft der Auswertung (AP 3) / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium Name: Daten, Methodik, Priorisierung, Aussagekraft der Handlungsempfehlung (AP 4) / Gewichtung: 20
Preis Gewichtung: 30
Laufzeit in Monaten:18
nein
nein
Die Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung und der Bieterinformation.
Infrastruktur Bahnhöfe (...)
Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung (73300000)
Ingenieur- und Hochbauarbeiten (45220000)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen (71000000)
Technische Beratung und Konstruktionsberatung (71310000)
Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke (34000000)
Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation.
Qualitätskriterium Name: Relevanz, Umfang, Methodik, Auswertung der Recherche (AP 1) / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium Name: Daten, Methodik, Kombination, Aussagekraft der Auswertung (AP 2) / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium Name: Daten, Methodik, Kombination, Aussagekraft der Auswertung (AP 3) / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium Name: Daten, Methodik, Priorisierung, Aussagekraft der Handlungsempfehlung (AP 4) / Gewichtung: 20
Preis Gewichtung: 30
Laufzeit in Monaten:18
nein
nein
Die Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung und der Bieterinformation.
Fahrzeuge (...)
Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung (73300000)
Ingenieur- und Hochbauarbeiten (45220000)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen (71000000)
Technische Beratung und Konstruktionsberatung (71310000)
Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke (34000000)
Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation.
Qualitätskriterium Name: Relevanz, Umfang, Methodik, Auswertung der Recherche (AP 1) / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium Name: Daten, Methodik, Kombination, Aussagekraft der Auswertung (AP 2) / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium Name: Daten, Methodik, Kombination, Aussagekraft der Auswertung (AP 3) / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium Name: Daten, Methodik, Priorisierung, Aussagekraft der Handlungsempfehlung (AP 4) / Gewichtung: 20
Preis Gewichtung: 30
Laufzeit in Monaten:18
nein
nein
Die Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung und der Bieterinformation.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
In Bezug auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit müssen folgende Anforderungen vom Bieter erfüllt werden:
Wissenschaftliche Kompetenz und aktuelle, einschlägige Kenntnisse zu
Vorschriften und Regelungen aus dem in der LB (Kap 1.2) abgegrenzten Los
Kenntnisse bzgl. der Werkstoffwissenschaften, idealerweise mit Bezug zu kohlenstoffbasierten Materialien
Konzeption, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Untersuchungen
Erstellung von wissenschaftlichen Berichten
Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit wird überprüft anhand einer vom Bieter zusammengestellten Referenzliste (Anlage 2) für die oben geforderten Kompetenzen. Daher ist ein aussagekräftiger Nachweis über einschlägige Qualifikationen und Kompetenzen - z.B. durch vergleichbare Projekte, Veröffentlichungen und Mitarbeit in Normungsausschüssen (je min. 3 aussagekräftige, möglichst aktuelle Quellen) beizufügen.
Zu jeder Referenz sind folgende Angaben unter Verwendung des Vordrucks der Anlage 2 (Referenzliste) zu machen:
Auftraggeber, mit Nennung eines Ansprechpartners
Inhaltlich aussagekräftige Kurzbeschreibung des Projektes. Der Bieter hat den Bezug zur ausgeschriebenen Leistung nachvollziehbar zu belegen.
Leistungszeitraum
Es ist darüber hinaus nachzuweisen, dass die mit der Durchführung der einzelnen Arbeitspakete beauftragten Personen die hierfür notwendigen Kompetenzen und Kenntnisse haben, durch z.B. Abschlusszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Referenzprojekte.
Sofern im Zusammenhang mit der Beauftragung keine abweichenden, schriftlichen Vereinbarungen getroffen werden, werden im Falle eines Zuschlags:
die Vergabeunterlagen der ausschreibenden Stelle in Verbindung mit dem Angebot des Bieters, der den Zuschlag erhält
der Vertrag (ein Entwurf ist den Vergabeunterlagen beigefügt, dieser wird bei Auftragserteilung noch konkretisiert)
die Allgemeinen Bedingungen für Forschungs- und Entwicklungsverträge für den Bereich des BMVI (ABFE)
die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B)
in der bei Vertragsschluss geltenden Fassung Bestandteil des Vertrages. Vertragssprache ist Deutsch. Das Angebot ist ebenso in deutscher Sprache abzugeben.
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
nein
05.08.2020
12:00
- Deutsch (DE)
30.11.2020
05.08.2020
13:00
Die Angebotsöffnung erfolgt nach Ende der Angebotsfrist unverzüglich. Die Angebote werden elektronisch mittels eVergabe unter Beachtung des Vier-Augen-Prinzips durch mindestens zwei Mitarbeitende des Auftraggebers geöffnet.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Sowohl die Information nicht berücksichtigter Bieter, als auch die Zuschlagserteilung erfolgen elektronisch via eVergabe-Plattform des Bundes.
Die Rechnungsstellung kann entweder elektronisch über das eRechnungs-Portal des Bundes im Standard xRechnung oder klassisch per Briefpost erfolgen. Rechnungsversand per Email o.ä. ist nicht zulässig.
22.06.2020