Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
an die oben genannten Kontaktstellen.
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Sozialwesen
Abschnitt II: Gegenstand
München, Kapuzinerstraße 26, Maler
123647-4
Anstricharbeiten in Gebäuden (45442110)
Bauauftrag
Maler
Anstricharbeiten in Gebäuden (45442110)
München, Kreisfreie Stadt (DE212)
München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Agentur für Arbeit München, Kapuzinerstraße 26, 80337 München
- Abkleben von Bauteilen mit Klebeband 12500 m2
- Bodenabdeckung mit Malervlies 2550 m2
- Spachteln, Wände, Q3, für Farbbeschicht. 13300 m2
- Spachteln von Sichtbetonstützen 861 St
- Grundierung für Farbbeschichtung auf GKB 13635 m2
- Entfernen von Tapeten, einschichtig 2515 m2
- Tapezieren von Glasfasertapete 2515 m2
- Anstrich mit Dispersions-Innenfarbe 23400 m2
- Dauerelastische Fugen, Acryl 11005 m
- Anstrich von Stahlumfassungszargen 1600 m
- Anstrich von Plattenheizkörpern 667 St
- Aufrauhen der bestehenden Beschichtung 1480 m2
- Spachteln von Obeflächen aus Holz 400 m2
- Überholungsbeschichtung auf Holzbauteilen 2105 m2
Preis
23.11.2020
01.04.2022
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eintrag in das Berufs- oder Handelsregister, oder in die Handwerksrolle
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen.
2) Nachweis über die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung zur Sozialversicherung und zur Zahlung an die Berufsgenossenschaft durch eine von der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaates ausgestellten Bescheinigung.
3) Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherungsdeckung
1) Mindestens 3 Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angaben über Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragssumme und ausgeführte Leistungen.
2) Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.
3) Die für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung.
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
ja
21.07.2020
08:00
- Deutsch (DE)
21.07.2020
08:00
BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss ein Antragsteller einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich rügen. Als -unverzüglich- werden 7 Kalendertage definiert, die ab dem Zeitpunkt beginnen, an dem der Antragsteller den Verstoß erkannt hat. Es gilt die 15-Tages-Frist für einen Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Demnach ist ein Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
09.06.2020