Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=327224Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
Zukunft Bau - Betrieb und Betreuung des Effizienzhauses Plus als Informations- und Kompetenzzentrum(10.08.17.-20..)
10.08.17.7-20.22
Verwaltung von Liegenschaften, die Nichtwohnzwecken dienen (70332000)
Dienstleistungen
Betreuung und Betrieb des Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität (EPmE) als Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen (IKzB) bis 31.12.2021 (Verlängerungsoption bis 31.12.2022)
Für die verlängerte Nutzung des Hauses als Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes, klimaneutrales Bauen ist ein Betriebskonzept zu erstellen, das die folgenden Aufgabenbereiche abdecken soll:
- Veranstaltungsmanagement mit umfassendem Programm auf neuestem wissenschaftlichen Stand für zukunftsgerechtes Bauen mit groben inhaltlichen und zeitlichen Angaben möglicher Maßnahmen und Angabe von Erkenntnisgewinnen/Bewertungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Programmangebotes,
- fachliche Vorort-Betreuung (inkl. regelmäßiger Führungen durch das Gebäude) mit Angabe von Personal- und möglichen Kooperationspartnern,
- Bewerbung des Informations- und Kompetenzzentrums mit Angabe möglicher Werbe- und Informationsmittel,
- Bewirtschaftung des Gebäudes mit konkreter Angabe von Kooperationspartnern und grober wirtschaftlicher Jahreskalkulation (Gebäude, Personal, Programm, zusätzliche Einnahmen).
298.319,33
EUR Euro
Berlin (DE30)
Berlin
gemäß Leistungsbeschreibung siehe Vergabemeunterlagen
298.319,33
EUR Euro
01.08.2020
31.12.2020
bis 31.12.2022
3
5
Losverfahren bei gleichwertiger Eignung
ja
gemäß Leistungsbeschreibung siehe Vergabeunterlagen für die Verlängerung bis zum 31.12.2022
nein
Es sollen im 2. Schritt 3 - 5 geeignete Teilnehmer zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (vor. 24 KW).
Der Auftraggeber behält sich vor auf Grundlage des Erstangebotes den Auftrag zu vergeben.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
Verhandlungsverfahren
nein
08.06.2020
12:00
10.06.2020
- Deutsch (DE)
2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
gemäß Teilnahmeunterlagen
gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen
23.06.2020
Berichtigungen
Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.