Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Retrodigitalisierung von Publikationen aus dem Bestand der Bibliotheken des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI), die das DAI (Zentrale und Zweiganstalten) herausgegeben hat

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

20.04.2020

18.05.2020 12:00

42108/2/2020

Deutsches Archäologisches Institut

03.07.2020 16:01

2020/S 077-182327

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Archäologisches Institut (DAI), Zentrale
Ort: Berlin
NUTS: Berlin (DE300)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
Hauptadresse: http://www.dainst.org

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Andere Tätigkeit: Wissenschaft und Forschung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Retrodigitalisierung von Publikationen aus dem Bestand der Bibliotheken des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI), die das DAI (Zentrale und Zweiganstalten) herausgegeben hat

42108/2/2020

II.1.2)
CPV-Code

Scanning (79999100)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die als Bundesanstalt zum Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts gehört. Das DAI hat laut Satzung die Aufgabe, Forschungen auf dem Gebiet der Archäologie durchzuführen und zu veröffentlichen. Das DAI ist also selbst wissenschaftlicher Herausgeber seiner Publikationen. Publikationen repräsentieren das DAI und seine Forschungen im In- und Ausland nachhaltig und festigen auf diese Weise sein Renommee.

Das DAI beabsichtigt, von ihm herausgegebene Publikationen (darunter Monographien, Reihenwerke und Zeitschriften), die sich in den Beständen der Bibliotheken des DAI befinden, retrodigitalisieren zu lassen. Insgesamt handelt es sich um etwa 2.500 Bände unterschiedlichen Formats und Umfangs (ca. 750.000 Seiten).

Zum Auftrag gehören auch fachgerechte Verpackung und Transport der Bände von und zu den Berliner Bibliotheken des DAI.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

2,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

Berlin (DE300)

Berlin bzw. Betriebsstätte der Auftragnehmerin

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Das DAI beabsichtigt, von ihm herausgegebene Publikationen (darunter Monographien, Reihenwerke und Zeitschriften), die sich in den Beständen der Bibliotheken des DAI befinden, retrodigitalisieren zu lassen. Insgesamt handelt es sich um etwa 2.500 Bände unterschiedlichen Formats und Umfangs (ca. 750.000 Seiten).

Der Auftrag umfasst das Scannen der Bände, das Benennen der Digitalisate nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung sowie fachgerechte Verpackung und Transport der Bände von und zu den Berliner Bibliotheken des DAI.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten:10

II.2.9)
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

6

Unternehmensdarstellung, Referenzen, Arbeitsproben

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Die Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Bekanntmachung, Eigenerklärungen, Bewewrtungsmatrix).

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Nichtoffenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

18.05.2020

12:00

IV.2.3)
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

15.06.2020

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

17.08.2020

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

17.04.2020



bb0e4720-fb28-45dc-8fb3-80511a799e4e