Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

72014-003, Helme, MK02, Initiieren einer eigendynamischen Entwicklung - Baugrunduntersuchungen und Herstellung von Grundwassermessstellen

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

04.03.2020

14.04.2020 14:00

14.04.2020 14:00

72014-003-1708-10333

Thüringen: Thüringer Landgesellschaft mbH

01.04.2020 12:05

2020/S 045-106669

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Thüringen, c/o Thüringer Landgesellschaft mbH
Ort: Erfurt
NUTS: Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland (DE)
Hauptadresse: http://www.thlg.de

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Umwelt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

72014-003, Helme, MK02, Initiieren einer eigendynamischen Entwicklung - Baugrunduntersuchungen und Herstellung von Grundwassermessstellen

72014-003-1708-10333

II.1.2)
CPV-Code

Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen (71350000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Die Helme ist in vielen Abschnitten ein stark bis vollständig verändertes Gewässer. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer eigendynamischen naturnahen Gewässerstruktur unter Berücksichtigung des Hochwasserschutzes.

Im Maßnahmenkomplex 2 (MK2) sollen Gewässerstrukturmaßnahmen (z.B. Entfernung von Böschungsfußsicherungen, Strömungslenkung, Abflachung von Uferböschungen, abschnittsweise Schlitzung und Rückversetzung von Deichen) sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Durchgängigkeit (Rückbau bzw. Umbau vorhandener Schwellen und Ertüchtigung einer vorhandenen Fischaufstiegsanlage) erfolgen.

Vor Beginn der Arbeiten sind weiterführende Baugrunduntersuchungen durch zu führen sowie im Rahmen der Beweissicherung 10 St. Grundwassermessstellen für ein Grundwasser-Monitoring herzustellen.

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

Nordhausen (DEG07)

Landkreis Nordhausen

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Weiterführende Baugrunduntersuchungen und Herstellung von Grundwassermessstellen und im Zuge des Grundwasser-Monitorings an der Helme zw. der Mündung der Zorge und der Autobahn A38

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.05.2020

31.07.2020

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

ja

EFRE, 2018 VGS 0003

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Auszufüllende Unterlagen:

Eigenerklärung § 123 GWB

Eigenerklärung § 124 GWB

Eigenerklärung § 44 VgV

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Auszufüllende Unterlagen:

Eigenerklärung § 45 VgV

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Auszufüllende Unterlagen:

Eigenerklärung § 46 VgV - Referenzen

Eigenerklärung § 46 VgV - technische Fachkräfte


III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

14.04.2020

14:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

15.05.2020

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

14.04.2020

14:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.

VI.3)
Zusätzliche Angaben

Hinweis zum Bestbieterprinzip gemäß § 12a Thüringer Vergabegesetz

Die nach dem ThürVgG verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise werden nach Abschluss der Prüfung vom Bestbieter mit einer Frist von 3 Werktagen gefordert, bei Missachtung dieser Frist wird das Angebot ausgeschlossen. Die Abforderung und die Einreichung erfolgt per E-Mail. Eine vorherige Abgabe ist unschädlich.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 - Vergabekammer
Ort: Weimar
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

02.03.2020



d2abb131-6476-40e3-94b6-91d97e60dd14