Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Wartung der Lüftungsanlagen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Standort Dortmund

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

12.02.2020 (letzte Änderung am 09.03.2020)

16.03.2020 00:00

16.03.2020 00:00

Z B 1 1 b - 539762 - Eu

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

09.03.2020 16:00

2020/S 030-070010

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Postanschrift: Friedrich-Henkel-Weg 1-25
Postleitzahl: 44149
Ort: Dortmund
NUTS: Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Sachgebiet Beschaffungen und Zuwendungen
Telefon: +49 231-90712240
Fax: +49 231-90712525
Hauptadresse: https://www.baua.de

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Andere Tätigkeit: Arbeitsschutz

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Wartung der Lüftungsanlagen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Standort Dortmund

Z B 1 1 b - 539762 - Eu

II.1.2)
CPV-Code

Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden (50711000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin beabsichtigt an ihrem Hauptsitz in Dortmund einen Wartungsvertrag über die „Lüftungsanlagen“ zu vergeben.

Die Wartung sollte streng nach Vorgabe der Anlagenkarten und der Bestandslisten erfolgen. In den Anlagenkarten sind aufgeführt der Typ, das Alter und der Standort der einzelnen Anlagen.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

233.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)

Dortmund

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Die Wartung sollte streng nach Vorgabe der Anlagenkarten und der Bestandslisten erfolgen. In den Anlagenkarten sind aufgeführt der Typ, das Alter und der Standort der einzelnen Anlagen.

Es handelt sich um 58 Anlagen.

Der Vertrag sollte auf max. vier Jahre geschlossen werden.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.6)
Geschätzter Wert

233.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten:48

Die Rahmenvereinbarung tritt mit ihrer Unterzeichnung in Kraft und beträgt ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn dem nicht drei Monate vor Ablauf des Vertrags von einer Vertragsseite widersprochen wird. Die gesamte Vertragslaufzeit wird vier Jahre nicht überschreiten.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Der Bieter soll über eine Alarmbereitschaft verfügen, so dass er bei Notfällen über den Dienstschluss hinaus an sieben Tagen die Woche 24 Stunden erreichbar ist.


III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Einhaltung von Rechtsvorschriften nach § 128 (1) GWB. Der Bieter versichert per Eigenerklärung - siehe Vergabeunterlagen - dass er die Rechtsvorschriften nach § 128 Abs. 1 GWB bei der Auftragsausführung beachtet - Auschlusskriterium

Einhaltung von Verschwiegenheitserfordernissen nach § 128 (2) GWB. Der Bieter versichert per Eigenerklärung - siehe Vergabeunterlagen - dass er die Einhaltung der Verschwiegenheitserfordernisse wahrt - Ausschlusskritierum

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

16.03.2020

00:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

01.06.2020

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

17.03.2020

11:30

BAuA Dortmund

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3)
Zusätzliche Angaben

Zur Inaugenscheinnahme der Anlagen findet eine Ortsbesichtigung statt. Näheres können Sie den Vergabeunterlagen entnehmen. Die Beteiligung an der Ortsbesichtigung ist ein Ausschlusskriterium.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstrasse 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

05.03.2020



Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

05.03.2020


09.03.2020




708f6df8-1014-401e-9be8-0bfd1aa93d91