Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben.
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=304579an die oben genannten Kontaktstellen.
Einrichtung des öffentlichen Rechts
Andere Tätigkeit: Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Abschnitt II: Gegenstand
Kanalzustandserfassung des ZWA Bad Dürrenberg 2020/21
AW1_AW2_20200117_2
Überprüfung von Abwasserkanälen (90491000)
Dienstleistungen
Der ZWA Bad Dürrenberg beabsichtigt die Kanalzustandserfassung (Kanalreinigung, optische Inspektion, Dichtheitsprüfung) an Entwässerungsanlagen unterschiedlicher Dimensionen und Materialien ausführen zu lassen. Der Ausführungsort für die Kanalzustandserfassung verteilt sich über das gesamte Verbandsgebiet des ZWA Bad Dürrenberg, welches sich im Saalekreis und Burgenlandkreis befindet.
Saalekreis (DEE0B)
Burgenlandkreis (DEE08)
Die Kanal-TV-Inspektion nach DIN EN 13508-2 erfolgt entsprechend des Kodiersystems der Arbeitshilfen Abwasser - ISYBau und unter Einsatz von TV-Untersuchungsfahrzeugen mittels Dreh-/ Schwenkkopftechnik für alle Profile im Rahmen eines Jahresvertrages für eine flächendeckende Kanalzustandserfassung von ca. 50 km Kanalnetz und vorheriger Reinigung, sowie Sonderuntersuchungen, wie zum Beispiel bei Neubau- und Gewährleistungsabnahmen.
Preis
01.04.2020
31.03.2021
Eine Verlängerung des Vertrages ist dreimal möglich. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um weitere 12 Monate, wenn er nicht spätestens drei Monate vor dem Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Die maximale Vertragslaufzeit endet zum 31.03.2024.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Der Bieter hat seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde,
Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die
allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen e.
V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann
auch durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)
oder mit der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) erbracht werden.
Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.
Weitere Nachweise/Angaben/Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind:
- Erklärungen und ergänzende Vertragsbedingungen entsprechend dem
Landesvergabegesetz LSA vom 19.11.2012 (in den Ausschreibungsunterlagen
enthalten)
- Nachweis für die Prüfung der Fachkunde/ Qualifikation des Unternehmens:
Nachweis RAL-Gütegemeinschaft des Güteschutzes Kanalbau Zertifizierung:
I - Inspektion von Entwässerungskanälen und -leitungen aller Werkstoffe und
Nennweiten außerhalb von Gebäuden mit den dazugehörigen Bauwerken.
Bieter müssen vor der Auftragsvergabe und während der Werkleistung die
erforderlichen Qualifikationen (Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit)
nachweisen. Die Anforderung der vom Deutschen Institut für Güteschutzsicherung
und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 sind
zu erfüllen.
Die Anforderungen sind ersatzweise erfüllt, wenn der Bieter im Angebot
entsprechende Referenzen als Referenzliste angibt und ein Zertifikat entsprechend
DWA-Ki 10 ES130/10-15 mit Europa-Norm EN 13508-2 einreicht.
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
nein
26.02.2020
10:30
- Deutsch (DE)
31.03.2020
26.02.2020
10:30
ZWA Bad Dürrenberg
Thomas-Müntzer-Str. 11
06231 Bad Dürrenberg
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
27.01.2020